Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Miesbacher (früherMünchner) Pferdemarkt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Mär 03, 2008 10:18

Nächste Woche möchte ich es Hinterhafenhofen probieren , sag mir doch wie ist denn der Markt dort ??

Genau wie jeder andere. (by the way - heisst das nicht "Hinterpfaffenhofen"?)

Ich denke du tickst einfach nicht sauber - brauchst du echt noch so eine Erfahrung? Bzw soll dein Pferd noch so eine bekommen?
Was bist du denn für ein Mensch - einerseits über Gefühllosigkeit der anderen herziehen und dann so ein Ausspruch!

Ich denke das man nicht alles ausprobiert haben muss um sich ein Bild darüber zu machen - zB denke ich das ich sehr wohl sagen kann, das der Mord an einem Lebewesen meiner Gattung nicht das tollste ist... ganz ohne es ausprobiert zu haben :wink: Auch Drogen musste ich nicht probieren und hab mir wirklich darüber schon ein Urteil gemacht - hab ich nun deiner Meinung nach was verpasst???

Mir reicht es zu überlegen, wie so ein Markt abläuft und Tiere zu kennen um mir ihren Eindruck dieser Veranstalltungen sehr lebhaft vorstellen zu können - und da ist das Reiten auf der Stallgasse und das Händlergehabe - bzw das der "potenziellen Käufer" so, wie du es angetroffen hast. Auch kurz mal auf einem kleinen Platz galloppieren, mit "irgendeinem Sattel".
Du kannst nun weiter brüllen, oder hochnäsig von oben runter palawern.... ich werde keinen Pferdemarkt besuchen - und auch keins meiner Pferde. Wir haben es nicht nötig.

Emmy - ja hier treffen sich die "übergebliebenen Hengste", die bekolppten Wallache... um dann wenn sie wieder "Pferde sind" zu neuen Menschen(oder zu ihren alten zurück) zu gehen. Aber ich hab keinen "Gnadenhof" - ich arbeite nur mit Tierschutzorganisationen zusammen - oder mit Privatleuten, deren Pferde ein Menschenproblem haben.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Mo Mär 03, 2008 11:28

Hallo wir halten auch Pferde in einem Offenstall wenn es trockenes Wetter ist können sie immer rein und raus !
Bei Regen nur für paar Std !
Die Bilder von den Pferden und Pferdemarkt so schlecht sieht es da doch nicht aus !
Da gibt es weit schlechtere Märkte !
Es liegt doch in erster Hand des Veranstalters wie es auf so einem Markt ab geht !
Und diese Märkte ( Pferde/Geflügel/Vögel) werden nicht nur von Privat Personen veranstaltet ( nur mal Burgdorf der Pferdemarkt ) !
Die Aufsicht auf diesen Märkten macht doch unterschiede bei den Ausstellern da kann man nichts zusagen .
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

pferde

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mo Mär 03, 2008 13:24

hallo

die pferde die 365 tage im jahr hinter gittern sind werden nicht dreckig die sieht auch keiner aber wenn die dann mal schlammbesudelt rumlaufen hat man die ****** vom tierschutz am hals!

ist es argerecht pferde nicht rauszulassen damit sie sich mal wie ne wildsau im dreck welzen können?????

und nur weil der hafi keine reinweissen schweif hat sollte man das nicht so verteufeln.

DER KUNDE REGELT ANGEBOT UND NACHFRAGE

man kann sich nicht über etwas aufregen wenn man selbst hingeht und somit das ganze unterstützt!!!!

ein pony das 12 fohlen geboren hat is auch keine gebärmaschine (unsere hafistute is nun 32jahre alt und hat 25 fohlen zur welt gebracht und freut sich bester gesundheit auch wenn der schweif net immer sauber ist

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mo Mär 03, 2008 22:17

Tja , leider hast Du meine Botschaft nicht erkannt , Hinterhafenhofen gibt es gar nicht und somit auch keinen Markt dort . Ich wollte nur Deine Allwissenheit prüfen , aber so weit ist es da offenbar doch nicht her .

Ich meine Du solltest hier nicht schreiben , denn Du kannst Dir , nur durch geistige Vorstellungen ausmalen wie das da abläuft , obwohl Du nie da warst . Ich denke da bist Du einfach zu intelligent um hier zu texten , kann mir nicht vorstellen dass das nochmal wer kann . Und das ist doch dann unter Deinem Niveau ? Oder? Ja mag sein dass ich nicht ganz sauber ticke ..... zufrieden mit mir ? :-)

Dein Zitat : "deren Pferde ein Menschenproblem haben "

der Satz übertrifft alles und legt ein Zeugnis des Verfassers ! Wenn Du Pferden helfen magst ( das kommt irgendwie so an bei mir ) dann rate ich Dir eine Anstalt zu gründen für --Menschen mit einem Pferdeproblem -- dann ist nämlich Deine jetzige Anstalt völlig überflüssig ! Ich hoffe Du verstehst diesmal den Sinn meiner Zeilen , und wenn nicht dann ist es mir auch wurst .

Im übrigen hat mir eine Frau , die ich auf dem Markt getroffen habe nachtelefoniert , dass Sie das Pony evtl doch haben möchte , sie muss nur noch einen zweiten dazusuchen . (Wer weiss ein Fuchspony ca 125 cm Stm.? ) Wenn das so kommt , dann habe ich die Mission erfolgreich erfüllt , in dem ich auf dem Markt doch ein paar "normale" Menschen angetroffen habe, und evtl eine dabei ist , die mein Pony seiner Bestimmung übergibt .

Maic :
finde ich auch dass der Markt vom Anschauen her auf eine Art gar nicht so schlimm ist . Was mich stört , sind die vielen Nationalitäten an Pferden , das Ausprobieren , die Oberflächlichkeit vieler Leute dort , und somit natürlich insgesamt das Niveau . Wie gesagt , ein wirklich krankes Pferd konnte ich optisch nicht ausmachen . Natülich auch das Gesockse an diesen Händlern , aber das ist eben so auf so einem Markt .

Burenzucht und Maic :
es ist so dass sich der besagte Haflinger und auch teils andere Pferde auf einem Markt befanden und zum Verkauf feil geboten wurden . Das ist dann doch nen Unterschied zu ner Koppel ! Logisch darf ein Pferd sich im Schlamm wälzen , auch meine ! Wenn ich allerdings ein Pferd jemanden anbieten möchte und ich weiss dass der Interessent kommt , dann putze ich es ordentlichst !!! ein Turnierpferd wird eingeflochten !

Dem Händler geht es doch um Profit oder ? Und wenn ich ein sauber herausgeputzetes Pferd präsentiere , dann steigert das den Wert und macht einen entsprechenden positiven Eindruck . Also da müsst Ihr mir doch zustimmen......

Ich behaupte , wenn ich mir eine Stunde Zeit nehme , dann steht das Pferd wie aus dem Ei gepellt da und das ist doch ein schöner eleganter Anblick, jedenfalls bei meinen ........

Es gibt freilich schlimmeres wie den Haflinger auf dem Markt , in meinen Augen war er nicht für den Verkauf vorbereitet . Das Langhaar nicht geschnitten , nicht gewaschen nicht verlesen , das Kurzhaar stumpf (Würmer!) und ungeflegt . Die Hufe weder gewaschen noch berundet . Mit so einem Pferd würde ich mich in der Öffentlichkeit nicht blicken lassen .
Das einzig positive an dem Pferd war , dass man schon von weitem an ihm die Persönlichkeit seines Besitzers dingfest machen konnte .

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Übertrieben!

Beitragvon Chamba » Di Mär 04, 2008 14:34

Hi
Nach deinen anfänglichen Erzählungen vor allem über die Hafi-Stute dachte ich wirklich an ein verwahrlostes Pferd- aber auf den Bildern steht eine schicke Stute, bei der der Schweif nicht mit Oxygen gewaschen ist! Klar erinnert die Halle an einen übergroßen Kuhstall- aber hat jmd von euch auf den Bildern Pferde mit total ungepflegten Hufen gesehen? Ich nicht- das war früher mal der Fall. Selbst dem Minischetti wurde eine Decke angezogen- und keine billige!
Was ich an der Sache ankreiden kann ist der Ort wo es stattfindet- aber auf den Bildern waren absolut keine verwahrlosten Pferde zu sehen!!!!!
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Mär 04, 2008 16:15

Hallo,
ich denke Kasparow ging es nicht in erster Linie um die Pferde, sondern um die Händler. Die sehr ungepflegt und nach Alkohol gerochen haben und dieses unprofessionelle vorstellen der Tiere.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elli » Mi Mär 26, 2008 4:31

Also ich habe meine Stute 2005 auf dem Münchner Pferdemarkt gekauft, falsches Alter und falsche Rasse aber das habe ich gleich gesehen. Ich muss dazusagen ich war vorher noch nie dort und habe aber ein Pferd gesucht. Sie hatte schlimmen husten. Als sie bei mir zu hause war habe ich sofort den Tierarzt geholt wg Ankausuntersuchung und Husten behandeln. Der Husten ging weg und auch sonst war vom Doc her alles ok. Inzwischen ist meine kleine (Friesenmix) eingeritten und ist super brav.

Das war von mir her kein Mittleidskauf sondern liebe auf den ersten Blick - trotz schlimmen Hustens!

Haben diese Pferde nicht auch ein Recht auf weiteres Leben als ein Leben in der Wurst?

LG an alle Elli
Elli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 26, 2008 3:25
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki