Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Miesbacher (früherMünchner) Pferdemarkt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Miesbacher (früherMünchner) Pferdemarkt

Beitragvon Kasparow » Sa Mär 01, 2008 21:56

Jetzt weiss ich gar nicht, ob das jemand ausser mir interesssiert, wie es auf dem Miesbacher Pferdemarkt zugeht ? früher war der ja im Münchner Schlachthof , seit ca 1 jahr ist er in der Miesbacher Oberlandhalle.

Heute war ich (zum Ersten mal) da , leider war das Wetter (Wind) nicht so toll , so dass wohl auch einige "Zuschauer" fernblieben . (so wenigstens ein Marktmann ) .

Man lies mich nach einer sehr oberflächlicher Passkontrolle durch einen Veterinär in den Stall . Der Tierarzt hat mein Pony auch noch nach Krankheiten untersucht , was sich aber nur im Abtasten des Unterkieferknochens äusserte . 5 € hat es gekostet , dass ich das Pony dort ausstellen durfte.

Aus meiner Sicht : Ich sah das alte Händlergesockse wie in München , das Pferdematerial leicht besser . Eine Hand hatte ich immer an meiner Geldbörse , ich traue den Gestalten nicht die da rumlaufen .
Der Händler neben mir hatte zuhause offenbar weder Schere , noch Wasser noch einen Kamm oder Stroh, so sah jedenfalls der etwas magere Haflinger aus . Ja Hilfe dacht ich , wie kann man so ein Pferd zum Verkauf anbieten , das ja mögl. viel Geld bringen soll . (Schweif bis zum Boden , dreckig das ganze Pferd , ungeplegt , genau wie sein Besitzer )

Ein paar neugierige Familien waren da , trotzdem wenig Anfragen auf mein klasse Pony . Ich war insgesamt enttäuscht . Ich nehm es vorweg : ich habe mein Pony wieder mit nach Hause genommen , einer Händlergestalt habe ich keine Antwort gegeben als die mich fragte was ich denn für mein Pony haben möchte , der Anblick reichte mir . Ein weiterer bot mir 200 € , dem hätte ich beinahe eine geklatscht .

Habe dann noch einen "Bereiter" gesprochen der mir folgendes erzählt hat :

Ein Händler ist Holländer und holt die Shettis von England und bringt die hier für kleines Geld nach Brd . Es gäbe nur Probleme mit den kranken Ponys , sie wären auch vollkommen roh. Ich schätze dass da so 30 Stück da waren , ich schätze dass da kaum einer verkauft wurde .
Ein anderer Händler kommt von Westfalen , auch eine sehr unsympatische Person , der ich weder ein Pferd ver noch ankaufen würde . Wo die Pferde her sind weiss ich nicht , mir gefiehl keines .
Ein weiterer Händler fährt den Angaben nach zweimal im Monat nach Rumänien und holt da für das ganz kleine Geld die Pferde , welche hier zw 1500 und 3000 € angeboten wurden .
Gibt sicher noch mehr solche , einen Tscheche meine ich auch gesehen zu haben , zumindest dem Lkw nach zu urteilen .

Ich frage mich schon warum wir Billigimporte aus dem Auslang brauchen ? Was soll das ?
Probegeritten wird übrigens meist am Stallhalfter mit einem Kälberstrick als Zügel , ja so gehört sich das dort .
Zwei mini kleine winselnde Welpchen habe ich (zum Verkauf) vorgefunden , ich meine die waren max 6 Wochen alt .. was hat der Tierarzt da wohl gesagt dazu ?
Neben ein paar neuen Stricken habe ich auch noch gebrauchte Pferdebürsten gesehen für 10 € das Stück , ne Danke ...bin versorgt .
Außer einem schlechten Gewissen , dass sich mein Pferd vielleicht irgendwas eingefangen hat (obwohl ich akribisch aufgepasst habe) habe ich nichts mit nach Hause gebracht ... doch halt , mein Pony natürlich wieder . Die Pferde dort kommen ja wie beschrieben aus "international" , die Krankheiten Keime une Vieren sicher auch ... es lebe die EU und der der globale Handel , egal was es sein mag !

Ich kann dem Markt nichts (mehr) abgewinnen .

Kasparow

Hab auch noch Bilder gemacht , aber ich weiss gar nicht ob ich die hier einstellen kann , bzw ob das gewünscht ist .
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miesbacher (früherMünchner) Pferdemarkt

Beitragvon columella » So Mär 02, 2008 0:40

Kasparow hat geschrieben:Hab auch noch Bilder gemacht , aber ich weiss gar nicht ob ich die hier einstellen kann , bzw ob das gewünscht ist .

Doch doch mach mal! Wird ja nicht verboten sein.
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Mär 02, 2008 9:00

Wenn ich lese, was Du erlebt und gesehen hast, meine ich gerade, ich laufe über den Leonberger Pferdemarkt.

Es ist doch leider so, das die Menschen nicht das Tier sehen, sondern nur den
Profit, ich finde es furchtbar.

Das Du Kaspar, geschockt warst, und vermutlich nur noch kopfschüttelnd, dort gestanden bzw. rumgelaufen bist, kann ich mir gut vorstellen und nachvollziehen.

Es erschreckt mich immer selbst, wenn ich sehe, wie die meisten Menschen mit Lebewesen umgehen.

Es grüsst eine nachdenkliche

Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Mär 02, 2008 9:18

ich bin mir nicht sicher in welcher Welt ihr lebt???
Sowas ist normal für jeden Pferdemarkt und kein Grund sich aufzuregen, wenn man da hingeht!Das einzige was man dagegen tun kann ist - NICHT HINGEHEN!
Jeder Besuch, jeder Mitleidskauf verhindet die sofortige Einstellung und das Veranstallten solcher "Spektakel".
Eine Möglichkeit, Pferde "human" zu verkaufen ist ausschließlich Privatverkauf - wer nach der Webseite von "Pferdehändler - nein Danke" sucht, findet da auch einen kostenlosen Platz um sein Pferd anzubieten.

Und - BITTE - wer erwartet schon auf einem Pferde(Sklaven)Markt mehr als 200€ für ein Pony zahlen zu müssen??? Da gibts - wenn überhaupt - den Fleischpreis.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Mär 02, 2008 9:47

estrell hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher in welcher Welt ihr lebt???


In einer kalten Gefühllosen!!

estrell hat geschrieben:Sowas ist normal für jeden Pferdemarkt


Und genau das, ist ja das Schlimme, das es "Normal" ist!!
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Mär 02, 2008 9:57

Es ist und bleibt solange normal, was da abläuft, solange jemand hingeht.

Geht keiner mehr hin, findet das nicht mehr statt!

Gegen die "gefühllose Welt" kann ich nichts tun, aber dagegen, das es dort, wo es mich berührt, so gefühllos weitergeht.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » So Mär 02, 2008 13:25

hört sich ganz schön abartig an Kasparow. Ich war noch nie und werde wahrscheinlich nie auf sonen Markt gehen.. brrrrr.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » So Mär 02, 2008 14:16

Also um es nochmals etwas gerade zu rücken :

Ich selbst sah kein Pferd das sichtlich krank war , sonst hätt ich natürlich gleich auf dem Absatz kehrt gemacht .

Wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen wie oberflächlich da die Handhabung ist. ( Ich kann mir auch nicht vorstellen dass bei einem Händler mit 20 oder 30 Shettis da ein jedes Pony den richtigen Pass hat , selbst für mich sahen da viele Ponys einfach gleich aus . (Ohne Pass kommt man nicht rein )

Es ist aber ja so , dass jeder Stall und jede Gegend seine eigenen Bakterien Vieren Keime ect hat , deswegen gebe ich zu Bedenken ob wir auch noch die von Rumänien und England usw brauchen .
Ich selbst wusste das ja nicht wo die Händler die Pferde herkarren , sonst wär ich auch nicht dahingefahren .
Auch versuche ich es immer zu vermeiden meine Pferde mit fremden Pferden Kontakt aufzunehmen zu lassen . Das geht natürlich nur bedingt und mir ist auch bewusst dass es sowas wie neTröpfcheninfektion gibt .
Dies halte ich auch auf heimischen Turnierplätzen so . Auf dem Markt selbst habe ich mir ein Platzerl gesucht so dass Abstand zu den Nachbarpferden gegeben war .

Die Art von Leuten und Händlern die sich auf so einem Markt bewegt ist halt sonderbar , das wollte ich mehr rüberbringen . Dieses ungepflegte ruppige Auftreten meist mit einer Bierfahne versehen die sich auch bei Gegenwind aufspüren lässt .
Dann der Handel selbst , ein Pferd wird nicht unbedingt vorgeritten oder vorgetrabt , gefeilscht wird nur um das was angebunden steht . Für mich gehört halt die Bewegung, der Charakter und das Verhalten einfach mit dazu.

Einen Händler sah ich der dann doch schnell sein Pferd bestieg , natürlich ohne sattel ohne Trense , nur am Stallhalfter und einem Kälberstrick. Was das sollte weiss ich nicht .

Ich versuch euch noch n paar Bilder einzustellen . Die Welpen waren im übrigen ohne Mutter da .

In Mode scheinen die ganz kleinen Ponys zu sein , leider weiss ich nicht wie die heissen und auch nicht was die dafür wollen würden . (gfragt hab ich net , sonst hätte ich am End noch eines mit nach Haus gebracht )

Selbst werde ich den Markt wohl nicht mehr besuchen , aber bereut habe ich es auch nicht dass ich da war , so kann ich wenigstens mitreden und weiss von was ich rede und was da abgeht.

Kasparow

Estrell sorry , Deinen Ausführungen kann ich nicht folgen . Wie ein Mitleidskauf so eine Veranstaltung verhindern soll und dass es offenbar eine Garantie zu sein scheint , wenn man sein Pferd privat verkauft dass es dem dann gut geht , das halte ich für unwahr und voll daneben.

Dennoch war von vornherein klar dass ich mein Pony nur an Leute abgebe, die mir wenigstens den Anschein machen , dass es dem Pony gut geht . Und auf solche habe ich gewartet estrell und nicht an einne Händler der mir 200€ gibt .. oder warum habe ich dem anderen gar keine Antwort gegeben ?
Dateianhänge
P3014507.JPG
hier die Hafistute des Händlers , stumpf ungepflegt verdreckt
(345.47 KiB) 293-mal heruntergeladen
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » So Mär 02, 2008 14:34

Noch mehr
Dateianhänge
P3014533.JPG
vom Proberitt (auf der Stallgasse)zurück
(393 KiB) 314-mal heruntergeladen
P3014530.JPG
Welpen ohne Mutter
(439.17 KiB) 278-mal heruntergeladen
P3014507.JPG
der versiffte Hafi
(345.47 KiB) 306-mal heruntergeladen
P3014528.JPG
Mini
(440.72 KiB) 262-mal heruntergeladen
P3014517.JPG
Mini ????
(307.58 KiB) 252-mal heruntergeladen
P3014513.JPG
Blick in den Versorgungsgang
(331.75 KiB) 254-mal heruntergeladen
P3014509.JPG
Pippi war auch da
(391.33 KiB) 279-mal heruntergeladen
P3014508.JPG
Blick in eine der Stallgassen
(400.16 KiB) 278-mal heruntergeladen
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Mär 02, 2008 17:07

Estrell sorry , Deinen Ausführungen kann ich nicht folgen .


ja, das kann ich gut verstehen.

Wie ein Mitleidskauf so eine Veranstaltung verhindern soll und dass es offenbar eine Garantie zu sein scheint , wenn man sein Pferd privat verkauft dass es dem dann gut geht , das halte ich für unwahr und voll daneben.

Ich meinte folgendes:
Diese Art Veranstaltung wird nur stattfinden, solange Menschen sie besuchen. Verkäufer wie Zuschauer wie Käufer.
Geht keiner mehr hin, gibts solche Sklavenmärkte nicht mehr.
Solange sie stattfinden, wird es immer so abgehen wie auf dem, wo du warst.

Nein, nicht jedem privat verkauften Pferd gehts unbedingt gut. Aber einem Pferd, das bei einem Händler landet oder das über einen Markt verkauft wird, geht es sehr viel öfter schlecht. Ich für meinen Teil würde wenigstens mit den Menschen Kontakt halten wollen, die mein Pferd gekauft haben... aber ich bin da auch sowieso eigen.
Vermutlich züchte ich genau aus diesem Grunde nicht. Noch ohne zu züchten landen viel zu viele Pferde bei mir.

Wie gesagt - ich finde das Besucher und Käufer schon einen großen Anteil an der Veranstalltung dieser Märkte haben - auch die, die "nur hingehen um mitreden zu können".
Mein Pferd zu sowas schleppen??? Never!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 02, 2008 17:36

Bieten da nur Händler an??? Kasparow ist ja offenbar keiner!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traber90 » So Mär 02, 2008 19:04

Hei,

ich war vor mind. 10 Jahren mal auf diesem Pferdemarkt, damals noch neben dem Schlachthof. Wenn ich mir die Bilder ansehe, hat sich nichts verändert. Es ist eigentlich grauenhaft.
Estrell hat völlig recht, nicht hingehen, ist die beste Möglichkeit, dagegen zu wirken.

Traber
Traber90
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Jul 11, 2007 20:14
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » So Mär 02, 2008 21:13

@ Also Traber
es liegt mir fern den Markt zu schützen , aber vor 10 Jahren in München ,war es noch viel heftiger . Ich denke an die Schlachtpferdetransporte nach Italien , die vielen dürren kranken und ungepflegten Kreaturen , da hat sich das Bild schon gebessert . Trotztdem finde ich das aber natürlich insgesamt schon schlecht .

@ nein carpe Diem , da sind nicht nur Händler , man kann auch als kltzekleiner Privatmann , wie eben ich , da hingehen und sein Pferd feil bieten .
Händler bin ich definitiv nicht !!!

@estrell , dir möchte ich meine Hochachtung über Deine Allwissenheit aussprechen !!! schade dass ich Dich nicht früher kontaktieren konnte , sonst hättest Du mir ja im Vorfeld sagen können wie der Miesbacher Pferdemarkt abläuft .
Nächste Woche möchte ich es Hinterhafenhofen probieren , sag mir doch wie ist denn der Markt dort ??

Und noch was interessiert mich , wie kommst Du eigentlich zu Deinem Wissen ? Ich kann doch davon ausgehen dass Du selbst noch nie auf so einem Markt warst ? oder ?
Wäre nett wenn Du mir das beantwortest , vielleicht hab ich dann ne kleine Chance auch so gescheit wie Du zu werden. Oder ist das einfach eine überirdische Eingebung die mir nicht widerfahren kann ?

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 02, 2008 21:40

Danke Kasparow für die Info. War eigentlich als ich deinen Bericht las, etwas überrascht, dass solche Märkte offenbar regelmässig noch stattfinden. Ich dachte, dass die mit dem Verschwinden der Arbeitspferde auch verschwunden seien, aber mitnichten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Mär 03, 2008 8:31

Hallo Kasparow,
danke für die Fotos, ich war auch seit ca. 10 Jahren nicht mehr auf solch ein Pferdemarkt. Anhand der Fotos hat sich ja einiges verändert, zwar ist es immer noch nicht optimal aber besser. Ich hoffe das du für dein kl. Pferdchen ein nettes Mädchen findest.
LG Emmy
P.S.
Estrell, bist du etwa auch solche Gnadenhof Auffangstation?
Emmy
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki