Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Mietpreise - Pauschalmiete

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mietpreise - Pauschalmiete

Beitragvon ihc driver 94 » Do Jan 13, 2022 21:25

Servus ich hab eine kleine wohnung vermietet und weis nie recht wie ich dran bin mit den Preisen.
Ich vermiete pauschal ohne seperaten Abrechnung. Also da ist internet, strom, heizung, müll also einfach alles dabei. Die wohnung hat 47m²

Bei uns sind die kaltmietpreise so ca bei 10€/m²

Also 470€ kalt

Wie viel würdet ihr zusätzlich verlangen für die ganze nebenkosten inkl strom? Bitte keine diskussion über sinn oder unsinn von der pauschalmiete eine saubere getrennte abrechnung ist schwierig bauartbedingt mit dem Haus.
Wieviel fändet ihr als gesamtmiete angemessen?

Der stromverbrauch der wohnung dürfte ca 150kw sein im monat was ca 50 euro wären.

Stromverbrauch wird üblicherweise in kWh angegeben.
Falke
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Westi » Do Jan 13, 2022 21:58

Gibt es bei euch so etwas wie ein Mietspiegel?
Wenn nicht, dann ist es Kaffeesatzleserei, wer soll wissen, wie die Mieten bei Dir sind.
Telefon, Müll und Strom dürfte ja ziemlich bekannt sein. Je nachdem wie die Stromversorgung aufgebaut ist, kann man Zwischenzähler setzen.
Heizung ist halt so eine Sache.
Eigentlich muss der Mieter seinen Verbrauch selbst „steuern“ und kontrollieren können (neuerdings sogar monatlich). Ansonsten kann man das über der Fläche gegenüber der Gesamtfläche umlegen.
Wasserversorgung ist halt so ein Thema.
Ich setze hier in jeder Wohnung einen eigenen Zähler.
Bei den Nebenkosten nicht die Versicherungen vergessen, die können anteilig berücksichtigt werden.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon ihc driver 94 » Do Jan 13, 2022 22:05

Ja gibt es hab ich auch geschrieben. 10 euro kalt pro m² also 470 euro kalt. Die frage ist wieviel man für den rest pauschal verlangen kann. Es ist ja bereits vermietet will nur wissen wie ich drann bin oder ob ich evtl viel zu günstig bin. Es ist in der miete ALLES dsbei es gibt keine seperate abrechnung mehr. Wieviel kann man da noch für heizung, strom müll versicherung internet ect draufschlagen auf die 470 kaltmiete?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Westi » Do Jan 13, 2022 22:11

Das kann Dir keiner sagen ohne die Gegebenheiten zu kennen.
Müll und Versicherungen kannst Du einfach anteilig umlegen.
Der Rest ist raterei.
Um ggf. die Pauschalkosten zu erhöhen, muss das auch im Vertrag so enthalten sein. Ansonsten brauchst Du gar nicht weiter darüber nachzudenken, dann ist eine Erhöhung nicht möglich.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon mane1234 » Do Jan 13, 2022 22:13

Wie viel verlangst du den jetzt? Du hast die Wohnung schon vermietet... Und wie bist du auf den Nebenkosten Betrag gekommen?
Stell Mal die die Beträge ein wie du drauf gekommen bist, dann kann man ein wenig abschätzen obs grob passt.
Zu den Heizkosten müsste man schon wissen
Welchen standard Hat das Gebäude (Aussenwand Fenster Wärmequelle etc.)
Welches Internet wie hoch ist die Geschwindigkeit. Usw

In welcher Stadt ist die Wohnung? 470€ kalt ist ja nicht wenig für 47 m2 zumindest in meiner Gegend.

Pauschal hier eine Einschätzung ist schwierig.

Stell Mal ein was du Jetzt verlangst und wie du drauf gekommen bist...
Wäre hilfreich wenn du Hilfe willst
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Jan 13, 2022 22:45

Ich gehe mal davon aus das die Wohnung Mindeststandard hat, also Thermopenfenster, etwas Wärmedämmung und keine Elektroheizung.
Als Nebenkosten kannst du für die Wohnung mit Einem Mieter ca. 180€ im Monat plus Strom plus Internet rechnen.
Da sind dann alle gesetzlich umlegbaren Nebenkosten incl. Heizung und Wasser drin. Das ist Stand vom letzten Jahr, dieses Jahr gehen die Heizkosten deutlich nach oben. Da kommen dann nochmal ca. 30€ dabei.
Hat die Wohnung einen Fahrstuhl, bzw. Reinigungsdienst fürs Treppenhaus oder Hausmeister für Winterdienst und Garten geht das nochmal oben drauf.
Der Wert ist natürlich nur ein Durchschnittswert!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon ihc driver 94 » Do Jan 13, 2022 22:56

Ok also aktuell verlang ich gesamt 600 will aber auf 700 erhöhen.

10 euro kalt ist normal drunter bekommst nix bei uns.

-Strom werden so 50- 70 euro sein
-Müll 10 euro
-Versicherung 50 euro
-Heizkosten schwer zu sagen da neue hackschnitzelheizung.
-internet 100.000 glasfaser nagelneu 20 euro (60€ komplett aber ich teil immer durch 3 , eltern + ich + mieter)
-Wasserkossten ?

Meint ihr ich bin mit 700 noch viel zu billig? Wohnung is sogar voll eingerichtet mit küche bett schrank allem drum und dran...

Kein fahrstuhl oder sonstiges. Keine sonstigen kosten wie schneeräumen. Kein garten dabei
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Jan 13, 2022 23:26

Wenn die Wohnung möbliert vermietet ist dann kannst du einen sog. Möblierungszuschlag nehmen.
Die Möbel werden auf 10 Jahre abgeschrieben. Daraus errechnest du den aktuellen Zeitwert. Davon kannst du dann 2% auf die Monatsmiete aufschlagen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Doppelgrau » Do Jan 13, 2022 23:39

Wenn das irgendwie machbar ist, installiere zumindest Strom & Wärmemengenzähler für die Heizung. Zum einen um die Diskussion bei steigenden Energiepreise zu vereinfachen und zum anderen: Was nichts kostet ist nichts wert. Heizung auf 30° und Fenster auf Kipp o.Ä....
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Jan 13, 2022 23:57

Doppelgrau hat geschrieben:Wenn das irgendwie machbar ist, installiere zumindest Strom & Wärmemengenzähler für die Heizung. Zum einen um die Diskussion bei steigenden Energiepreise zu vereinfachen und zum anderen: Was nichts kostet ist nichts wert. Heizung auf 30° und Fenster auf Kipp o.Ä....

Ja, eine Pauschalmiete ist immer ein großes Risiko für den Vermieter und ich würde es auch nie machen.
Ein Freund hatte auch mal seine Dachgeschosswohnung an eine ältere allein stehende Frau vermietet. Auch mit einer Pauschalmiete.
Nach einem viertel Jahr kamen dann immer die Tochter mit Mann und Kind zweimal die Woche zum duschen vorbei. Und die komplette Wäsche von denen inkl. Trockner ging dann irgendwann auch bei ihm übern Zähler.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon T5060 » Fr Jan 14, 2022 0:07

Ohne Kaution, Wasseruhren und ohne Stromzähler geht das einfach nicht. Alternativen sind auch nicht diskussionsfähig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Westi » Fr Jan 14, 2022 5:10

Wie oben schon geschrieben, würde ich irgendwie versuchen das Ganze zu trennen.
Wärmemengenzähler wären eine Möglichkeit. Man muss die aber auch bei sich einbauen, da man die Verbräuche ja ins Verhältnis setzen muss. Die Kosten dafür kann man teilweise umlegen.
Auf der anderen Seite wirst Du hier wohl preislich am flexibelsten sein, weil Du mit Hackschnitzeln (eigene?) heizt. Da kommt es am Ende nicht auf 10€ an.
Strom würde ich definitiv trennen und getrennt zählen. Und sei es nur über einen Zwischenzähler im Schrank.
Eine Trennung hier ist sowieso sinnvoll, nicht, dass das ganze Haus dunkel ist, wenn er ein defektes Gerät einsetzt.
Wie hoch der Verbrauch letztlich ist, ist schwer zu sagen. Kommt halt auf die Verbraucher an. Den Grundpreis kannst Du ja auch nur anteilig umlegen.
Wasser ist ein Thema, hier gibt es aber auch einfache Uhren die man dazwischen bauen kann - sogar geeicht. Hier würde ich definitiv nachrüsten.
Beispiel: Wir hatten eine Etage an eine Physiotherapeutin vermietet.
Vereinbart war, dass Reparaturen bis 150€ selbst durchgeführt werden müssen.
Irgendwann rief sie an, dass die Toilettenspülung immer leicht läuft, sie aber keinen findet, der ihr das macht. Wie lange das so war, weiß ich nicht. Also bin ich hin und hab nen neuen Schwimmer eingebaut. Am Ende des Jahres kam die Rechnung - sie hatte über 100 m3 mehr Wasserverbrauch als die Jahre davor. Gut, dass wir hier überall Zähler sitzen haben.

Telefon ist so ok, mach ich auch so.
Küche geht bei uns mit 50€ pro Monat in die Kaltmiete. Es ist aber keine für 10T€ drin.
Anderes Mobiliar kann man machen wie oben beschrieben.
Darf ich fragen, wo Du ungefähr herkommst? Denn bei uns in einer mittelgroßen Stadt (50.000 EW) sind wir noch lange nicht bei 10€ kalt.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon 240236 » Fr Jan 14, 2022 6:16

Mietpreis bei uns in Niederbayern (in meiner Gemeinde) ist im Durchschnitt bei 7,2€/m2 kalt und Nebenkosten sind im Durchschnitt bei 2,34€/m2. Diese Zahlen habe ich letzte Woche bei unserem Steuerberater bekommen.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Jan 14, 2022 7:18

Damit biste ja im Mietspiegel…wie willst du denn die Erhöhung begründen?
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreise pauschalmiete

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jan 14, 2022 8:45

Kann die erhöhung mit modernisierung begründen wegen der neuen heizung und allgemein ist eine mieterhlhung ja zulässig um an den mietspiegel anzupassen.
Findet ihr nun 700 pauschal ok oder zuwenig oder zuviel?
Das wären ja dann 470 kalt und 230 euro komplett alle nebenkosten sie so anfallen
ihc driver 94
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki