Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

milch kostet jetzt 48 cent

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

milch kostet jetzt 48 cent

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 26, 2008 11:35

.... zwar nicht für den bauern, aber für den verbraucher, und zwar bei lidl, hab ich gerade gekauft 1 liter frischmilch 3,5% fett 0,68 cent abzüglich 30%
rabatt . (gefickt eingeschädelt :shock: )

SCHWEINEREI !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 26, 2008 12:04

das ist einzig und alleine eine provokation, wenn darauf keine reaktion vom BDM kommt dann sind die milchbauern selber schuld und können von mir kein mitleid mehr erwarten .

ich gehe sogar noch weiter, ohne milchstreik wären die preise jetzt besser .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 26, 2008 16:00

ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran so komisch sein soll :evil:

naja wenn man sein geld nicht in der landwirtschaft verdient, sondern an den landwirten .....
seltsamer charakter, kann man echt froh sein wenn man dir nicht zutun hat .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jun 26, 2008 17:33

48 cent sind 5 Cent mehr als der BDM gefordert hatte.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jun 26, 2008 20:13

Gerd, wieso trägst du so einen Frust mit dir rum und wie kommst du darauf,
das der BDM dafür sorgen könnte das die Milchbauern mehr Milchgeld
bekommen. Der Bdm will nur Macht über das "Lieferrecht", wenns sowas
irgendwann evtl. mal geben könnte. Denn dann gehts um Einflussnahme,
Lobbiarbeit und um viel Kohle.
@ihc: Du bist nicht allein :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 26, 2008 20:22

xyxy hat geschrieben:Gerd, wieso trägst du so einen Frust mit dir rum und wie kommst du darauf,
das der BDM dafür sorgen könnte das die Milchbauern mehr Milchgeld
bekommen. Der Bdm will nur Macht über das "Lieferrecht", wenns sowas
irgendwann evtl. mal geben könnte. Denn dann gehts um Einflussnahme,
Lobbiarbeit und um viel Kohle.
@ihc: Du bist nicht allein :mrgreen:


konnte man schonmal für 48 cent frischmilch beim kaufmann kaufen ? und nicht etwa fast abgelaufene ware, nee ganz frisch !
in meinen augen ist das der stinkefinger von lidl, den er euch milchbauern entgegen streckt .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jun 26, 2008 20:35

Gut, oder nicht gut, aber ändern konnte der Bdm doch auch nichts.
Wenn man denn so liest das bei den laufenden Verhandlungen
Stillschweigen ausgemacht ist, der MIV hat irgendwo sowas verlauten lassen,
könnte man auf die Idee kommen, das es sich doch wieder als Show
herrausstellt. Der Seehofer hat ja auch angekündigt, das über die
Quotenerhöhung erst im Spätherbst entschieden wird.
Durchsichtiges Manöver!
Schön aus den Bayernwahlen raushalten und über den letzten Börsentermin
diese Jahres ziehen.
Die Politik hat kein Interesse an steigenden Lebensmittelpreisen, doch um so mehr sie gegensteuert um so eher wird sie das Gegenteil bewirken.
Alle reden von knappem Erdöl und Rohstoffen.
Vergessen wird aber das knapper werdende Lebensmittel "Wasser".
Das wird in vielen Ländern eher "alle" als Gas und Öl.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon Ernstfried » Fr Jun 27, 2008 10:28

Ich bin (u.a.) Milchbauer.

Das ewige Gejammere und Geschimpfe auf den LEH kann ich nicht mehr hören !! Aldi, Lidl & Co. sind unsere Kunden - und wir kommen nie und nimmer vernünftig voran, wen wir unsere Kunden beschimpfen !

Lasse mich vom Gegenteil überzeugen, wenn mir nur ein einziges Beispiel für langfristig erfolgreiche Kundenbeschimpfung benannt wird.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: .

Beitragvon Clemens » Fr Jun 27, 2008 10:43

Ernstfried hat geschrieben:Ich bin (u.a.) Milchbauer.

Das ewige Gejammere und Geschimpfe auf den LEH kann ich nicht mehr hören !! Aldi, Lidl & Co. sind unsere Kunden - und wir kommen nie und nimmer vernünftig voran, wen wir unsere Kunden beschimpfen !

Lasse mich vom Gegenteil überzeugen, wenn mir nur ein einziges Beispiel für langfristig erfolgreiche Kundenbeschimpfung benannt wird.


Der LEH ist eben nicht der Kunde des Milchbauern da sitzt noch die Molkerei dazwischen. Das ist ja das Dilemma. Ist wie mit den drei Bauern unter einen Hut. Produzenten, Verarbeiter und LEH unter einen Hut zu kriegen ist anscheinend genau so schwierig. Einer von den dreien scheint mir zuviel zu sein.

Seit Tagen geht mir so die Idee im Kopf rum. Ist es nicht möglich, dass die Molkereien mit entsprechenden Milchläden den Endkunden direkt bedient. Warum muss da noch einer kommen um die Hand aufzuhalten?

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 27, 2008 10:44

na gut dann nehme ich das zurück und sag nichts mehr, ich selber bin ja auch nicht betroffen .

erst läßt lidl sich feiern und jetzt verscherbeln sie die milch für 48 cent, ich wünsche euch milchbauern alles gute für die zukunft .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: .

Beitragvon Ernstfried » Fr Jun 27, 2008 11:47

Clemens hat geschrieben:Der LEH ist eben nicht der Kunde des Milchbauern da sitzt noch die Molkerei dazwischen.


... und wem gehören 70 % der Molkereien ? Den Landwirten !

Ja, wenn man seinen eigenen Laden nicht im Griff hat, und zu doof ist, das zu erkennen oder zu unfähig ist, aus dem Erkannten die erforderlichen Konsequenzen zu ziehehn, dann verlegt man sich eben aufs Kunden-beschimpfen.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Fr Jun 27, 2008 23:17

@ Ernstfried

Hast du denn auf der Generalversammlung "deines Ladens" bei Abstimmungen und Wahlen nicht ganz artig deine Hand gehoben wie alle Mitglieder auch :?: :oops: :?:

Ich habe auch schon mal versucht mich aufzuregen aber dann bekommt man nur ein leichtes grinsen von den anderen Genossen.

Aber jetzt nach den aktuellen Aktionen bewegt sich vielleicht doch noch etwas :roll:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Jun 28, 2008 22:44

Wir sollten die Manager tauschen.

Und zwar die vom Sprit gegen die von den Molkereien.

Das gäbe teure Milch und billigen Sprit.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jun 28, 2008 23:07

Hoscheck, die Tankstellenpächter leben auch nur vom Bier- und Müsliverkauf. Ansonsten klettern die nur 3xtäglich zu den Preisschildern hoch, um ne Nummer zu wechseln.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Jun 28, 2008 23:53

Hallo maexchen,

wir wären ja nicht Verarbeiter oder Handel, sondern der Bereich in dem
die Milch gefördert wird. :wink:

Mmh, merkwürdig dass du dich gleich mit dem schwächsten Glied der Kette identifizierst.

War aber eh nur ein weit entfernter Wunschtraum.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki