Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:12

Milchquotenbörse

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon ich79 » Mo Apr 02, 2012 19:00

12 Cent, gut das ich etwas bekommen habe!!!! :D
ich79
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 23, 2012 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon Kiema79 » Sa Apr 07, 2012 22:19

12 ct, gut das ich gar nicht mit geboten habe !! :D
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon tröntken » Sa Apr 07, 2012 23:06

Die Spinnen doch.
Wer bietet den noch 12 ct????


Ihr (wir) sind verrückt....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Apr 08, 2012 14:28

Wer bietet den noch 12 ct????


Musst nur bei dir in der Nachbarschaft nachsehen :mrgreen:
The winners are: NDS und ENERWEH.

http://www.google.de/imgres?q=milchquot ... 0,s:0,i:66
:prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jul 01, 2012 21:14

http://news.lv-h.de/ff/ch.php?cmd=go1703279664&vas=401717491

Wenn das Stimmt, dann hat es sich ja doch gelohnt 8,5 Monate lang zu überliefern ;-)
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon H.B. » So Jul 01, 2012 21:47

Na das ist dann für dich wie ein Lottogewinn. Herzlichen Glückwunsch :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon xyxy » Mo Jul 02, 2012 1:00

Hey, HB, dann feier das nächste mal doch einfach mit?!!! 8)

:prost:

dann hat es sich ja doch gelohnt 8,5 Monate lang zu überliefern


Die Lowperformer vom Andersverband knirschen schon seit Tagen mit den Zähnen :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jul 02, 2012 7:46

Gestern hat mir mal wieder so ein BDM-Apostel seine Meinung zum Thema wie doch früher alles besser war etc. erzählt. Ihr hättet sein Gesicht sehen sollen als ich ihm gesagt habe, dass ich diese Woche noch anfange zu überliefern Bild Dann war erst mal ca. 1 Minute Ruhe und dann Themawechsel :wink:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon xyxy » Mo Jul 02, 2012 8:22

xyxy hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Bei geschätzten 22% drüber dürfte das Nachdenken etwas spät sein...

vor allem auch überflüssig, nimm ne Schlaftablette....

Der kann die Pillen jetzt auch absetzen :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon H.B. » Mo Jul 02, 2012 9:00

xyxy hat geschrieben:Hey, HB, dann feier das nächste mal doch einfach mit?!!! 8)

:prost:


Tu ich doch jetzt auch. Aber 1000€ SA sind trotzdem zu zahlen - könnte man dafür auch mal essen gehen oder sonstwas ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon xyxy » Mo Jul 02, 2012 10:12

H.B. hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Hey, HB, dann feier das nächste mal doch einfach mit?!!! 8)

:prost:


Tu ich doch jetzt auch. Aber 1000€ SA sind trotzdem zu zahlen - könnte man dafür auch mal essen gehen oder sonstwas ....




01.07.2012:


http://www.uebertragungsstelle.lwk-nied ... de/ni.html
14 cent, soviel kannst du nicht essen n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jul 02, 2012 10:57

Wenn wir Komas so gut weggekommen sind, dürften die Quotenpreise zum 1.11. wieder richtig sinken... vielleicht gebe ich mal wieder für 3 Cent ein und kaufe noch so 400to zur Absicherung....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon cerebro » Mo Jul 02, 2012 18:49

Naja, da die Superabgabe dermassen niedrig ist wird wohl beim nächsten Börsentermin der Preis von 12c in den Keller sinken !! Ob diejenigen welche gestern Quote gekauft haben heut noch von Ihrem Kauf überzeugt sind bei der niedrigen Superabgabe ? Wenn´s die nächsten 3 Jahre ähnlich ausfallen wird sind die 12c jedenfalls zu viel und fürn aaaasch.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon Optimist1985 » Di Jul 03, 2012 7:05

Da habt ihrs in Deutschland ja noch gut.
In Österreich schauts das schon finsterer aus.

Konkret bedeutet dies, dass für Überschreitungen in einem Ausmaß bis zu 9,6521% der Quote des betroffenen Milcherzeugers die niedrigere Basis-Abgabe (7,968 Cent je kg) zur Anwendung gelangt. Für alle diese Schwelle übersteigenden Mengen wird jedoch die erhöhte Überschussgabe (19,921Cent) verrechnet.



Also über 10% der Quote 20 Cent Abzug ist schon ein grosser Brocken.
Spekuliert wurde immer das die grosse Abgabe erst bei 20-25% Anfängt, aber heuer hats wieder viele erwischt.
Zudem gibts in Österreich keine Molkereisaldierung.

Quotenpreise sind auch momentan von 20-35 Cent recht hoch wenn man bedenkt das die Quote bald wegfällt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 787
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquotenbörse

Beitragvon clemi » Di Jul 03, 2012 9:07

moin,

ja 14 cent sind zu viel wenn die quote "wirklich" nur noch bis 2015 bleibt....sind aber auch immer noch drei milchwirtschaftsjahre und wenn die menge da ist machts auch sinn wenigstens 80 prozent als kontingent zu haben!.....wenn ich so lese neun monate überliefern ...das ist schon sehr wagemutig....rechnet man da mal mit 500000kg überlieferung bei ner bundessaldierung von 50%...(wär auch dies jahr gut möglich gewesen wenn die richtig gerechnet hätten)...macht kosta quanta all around 65000€ euros....und das hauptzollamt holt sich die kohle ...da gibts kein vertun hier in deutschland^^
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki