Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:02

Milchquotenpreis beim nächsten Börsentermin ?!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Milchquotenpreis beim nächsten Börsentermin ?!

Beitragvon Ernstfried » Fr Sep 14, 2007 11:42

Würde mich interessieren, welche Erwartungen Ihr an die Preisbildung beim nächsten Börsentermin habt.

Einerseits könnte der aktuelle Milchpreis-boom die Landwirte zu hohen Geboten motivieren, andererseits könnten die Spekulationen um ein Ende der Quotenregelung vor 2015 bzw. der Verzicht auf Abgabe bei Überlieferung bzw. reichliche Gratis-zuteilung neuer Quote preisdämpfend wirken.

Was meint Ihr ? Mich interessiert (naheliegend) besonders die Nordbörse mit Niedersachsen.
Zuletzt geändert von Ernstfried am Fr Sep 14, 2007 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Sep 14, 2007 12:03

so schwierig war die Frage noch nie. Kaufen wird diesmal nur, wer dieses Jahr stark überliefert.

Die nationale Quote könnte unterliefert werden.
Zudem ist eine schnelle Veränderung des Quotensystems auch nicht ausgeschlossen, das Milchjahr ist noch lang. Das Geld wär dann wohl im Kachelofen bessser angelegt.

Ein Preis ist schwer vorherzusehen, wird so um die 35 liegen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 15, 2007 8:14

Bauern denken wie Kühe beim Fressen - 45 cent
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Sep 15, 2007 8:23

Reinhold, mach bitte nicht den Preistreiber :?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Sa Sep 22, 2007 20:33

da ich letztes Mal schon gekauft habe, hoffe ich jetzt natürlich auch auf steigende Preise, damit ich mich freuen kann, dass ich schon was hab. :lol:

Da der Milchpreis (besonders in SH) schon weit jenseits der 40 liegt, und die Bauern melken wie die Blöden, wird der ein oder andere doch noch ein bisschen Quote dazu haben wollen, denn ich tippe ganz stark darauf, dass die nationale Quote dieses Jahr voll wird.


Ich denke mal der Preis wird in etwa auf dem gleichen Niveau bleiben.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » Sa Sep 22, 2007 21:34

...
Zuletzt geändert von 956 XLA am Di Nov 13, 2007 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Sep 23, 2007 7:18

Da im April 2008 viele Milchviehhalter noch Altquoten übernehmen müssen, hoffe ich auf ein bischen Verstand sich den eigenen Preis nicht hochzutreiben. In diesem Jahr wird die Blauzungenkrankheit und die Färsenpreise wohl dafür sorgen, daß die Quotenausnutzung gering bleibt.
Zumindest rechne ( und hoffe) ich immer noch mit einer Reduzierung der Superabgabe durch die EU im Winter, damit die Preistreiber des letzten Börsentermines mal einen vor den Latz kriegen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » So Sep 23, 2007 7:44

Panic hat geschrieben:Zumindest rechne ( und hoffe) ich immer noch mit einer Reduzierung der Superabgabe durch die EU im Winter, damit die Preistreiber des letzten Börsentermines mal einen vor den Latz kriegen.


Tolle Logik, schießt Du Dir nicht selbst auch ins Knie wenn die Milchpreise dadurch wieder fallen ?
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Sep 23, 2007 7:45

Danke Panic !

Genauso seh ich das auch , wär aber typisch für uns Melkersuperhirnis , wenn wir den steigenden Milchpreis gleich wieder an die Sofamelker abgeben.

Dachte ja immer nur wir hier in Oberbayern und z.B. die Oberpfalz führen uns auf wie die Kuh am Barren. Seit der Börsenzusammenlegung zeigt sich aber leider das es noch Regionen gibt in denen die Rinder sich selbst übertreffen wollen....
@Schnappi , lieber ein paar ct. weniger als 7 bis 10 ct Quotenkosten für etwas was in ein paar Jahren Geschichte sein wird.
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » So Sep 23, 2007 9:21

Schon klar Gress, aber auf seine Quotenkosten hat jeder selbst Einfluß, auf das gesamte Milchpreisgefüge nicht.
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Sep 23, 2007 10:53

Schnappi hat geschrieben:Schon klar Gress, aber auf seine Quotenkosten hat jeder selbst Einfluß, auf das gesamte Milchpreisgefüge nicht.


Es ist doch gerade im Moment die Möglichkeit vorhanden die Quotenkosten rapide zu senken, da Milchanlieferung unter Vorjahresniveau. Wenn jetzt nicht oder nur zum kleinen Preis geboten wird, bekommt man die Milch genausogut bezahlt. Warum jetzt nicht mal Vernunft walten lassen und die Börsenpreise nachhaltig drücken. Aber wie ich uns kenne, werden wir uns Preise um die Ohren knallen wider jeder betriebsw. Vernunft und viel Bauerngeld verbrennen.
Daher sehe ich pers. als Möglichkeit der Verstandsbildung die Aussetzung der Superabgabe, damit auch der letzte Esel begreift, wo die Futterkrippe ist.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jan 25, 2008 12:43

Mit Blick auf den nächsten Börsentermin wollen wir das Thema doch mal aufwärmen...

Wenn es stimmt, dass die Quote ab 01.04.2008 aufgestockt wird, also "Gratis-quote" verteilt wird, dürfte das preisdämpfend wirken.

Letztes Mal, am 02.11.2007, Börsenpreis 37 Cent (H.B. hatte da mit 35 Cent sehr gut gelegen...)

Wo werden wir jetzt landen ? 25 Cent ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jan 25, 2008 12:49

eher 20 cent wie 35 cent
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Jan 25, 2008 14:03

ihc833 hat geschrieben:eher 20 cent wie 35 cent


Wenn das stimmt. Lade ich dich zu einem gemütlichen Abend zu mir ein. Kannst deine gannze Familie mitbringen.
Mein Verpächter treibt mich zu Zeit in den Wahnsinn. Steht einmal die Woche auf´en Hof und will wissen ob ich jetzt übernehme oder nicht.
ich denke aber so gegen 25 Cent
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Jan 26, 2008 13:44

Ich tippe auf einen Quotenpreis von 25 cent.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki