Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon adefrankl » Fr Apr 14, 2023 11:22

Also da gibt es die Meldung, dass in Texas eine Rinderfarm mit 18000 Milchkühen explodiert ist. https://www.newschannel10.com/2023/04/1 ... airy-farm/
Dabei wären die meisten der Kühe umgekommen.
Die naheliegende Frage ist: Was kann da bei einer solchen Milchfabrik eigentlich explodieren? Hat sich da aus der Gülle/Mist soviel Methangas angesammelt, dass dies eine riesige explosive Wolke gebildet hat? Und ist es nicht wahnsinnig, so viele Rinder so konzentriert zu halten. Da spricht doch eigentlich alles dagegen. Der Seuchenschutz, der Transportaufwand für Futter und Gülle/Mist ...... Und wenn man bei der Masse nicht einmal räumlich ausreichend getrennte Gruppen bildet?
Die Meldung wirft für mich eigentlich ziemlich viele Fragen auf.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon T5060 » Fr Apr 14, 2023 11:29

War ein reichlich abgeranzter Laden mit Investitionsstau
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Apr 14, 2023 13:05

Vor drei Jahren eröffnet, 50 Mitarbeiter und dann schon abgeranzt ???!?
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... erben.html
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon T5060 » Fr Apr 14, 2023 13:44

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Vor drei Jahren eröffnet, 50 Mitarbeiter und dann schon abgeranzt ???!?
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... erben.html


Dann war das Neue wenig gepflegt auf den Nachtbildern. Hab jetzt Tagesbilder gesehen, die müssen Gülle (Claas mit GEA und NUHN) gefahren haben, wobei man bei 18.000 Tieren eigentlich immer fährt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Manfred » Fr Apr 14, 2023 13:54

Koordinaten:
34.404439365298174, -102.26589261823852

Auf den Videos vom Brand ist das Dach weitgehend erhalten.
Auch ist von nur einer verletzten Mitarbeiterin die Rede.
Die den Brand auslösende Explosion kann also nicht all zu heftig gewesen sein.
Die Rede ist von einer überhitzten Maschine, die beim Abpumpen von Gülle eine Mehtanexplosion ausgelöst haben soll.
Die Frage ist, was da eigentlich gebrannt hat. Da der Betrieb im Süden der USA in einer trockenen Region liegt und außen um den Stall sich offene Feedlots befinden, vermutlich für Jungvieh und Trockensteher, vermute ich, dass trockener Mist in Brand geraten ist und die Tiere dann überwiegen erstickt oder an Rauchvergiftungen gestorben sind.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon GeDe » Fr Apr 14, 2023 22:47

Ah, Ihr seid's...- die Ferngutachter die anhand von einem Bild und einem kurzen Video eine Betriebsübersicht mit Arbeitsabläufen und und ein Gutachten über die Brandursache erstellen wollen (schade daß es hier keinen speienden Smilie gibt).
adefrankl hat geschrieben:...ist es nicht wahnsinnig, so viele Rinder so konzentriert zu halten. Da spricht doch eigentlich alles dagegen. Der Seuchenschutz, der Transportaufwand für Futter...

Wo ist das Problem? Solche Haltungsformen sind doch von deutschen Politikern gewünscht um uns hier weiterhin mit "Fressen" zu versorgen. Die Slott's Die Ami's sind zwar nicht die Hellsten, aber ihre Hausaufgaben haben sie gemacht: Feedlots für uns n8
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Manfred » Sa Apr 15, 2023 0:12

Bei dairyherd.com meinen sie, dass es evtl. in isoliertes Dach war und die Isolierung gebrannt hat.
Das würde auch zum Aussehen des Dachs nach dem Brand passen.
Die Querlüftung im Stall dürfte zur schnellen Ausbreitung beigetragen haben.

https://www.dairyherd.com/news/business ... dairy-farm
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon T5060 » Sa Apr 15, 2023 0:50

Was mich stört ist das 18.000 Tiere +/- tod sein sollen durch eine Methanexplosion, aber die Dachhaut (und auch die Fassade) noch fast dran ist. H2S ? Passt alles nicht .......
GeDe fliegt rüber und erstattet uns Bericht :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Manfred » Sa Apr 15, 2023 10:22

Das Wort Explosion macht halt eine attraktive Schlagzeile.
Irgendwas wird den Brand schon ausgelöst haben.

Hier ein Video, dass die Lüftung solcher Ställe in heißen Regionen erklärt.
Die saugen mit großen Ventilatoren auf der gesamten Stalllänge Luft quer durch den Stall.
Die "Vorhänge" an der Decke drücken den kühlenden Luftstrom runter zu den Kühen.
Sie sagen, dass so ein System im Hochsommer, bei der größten Hitze, die Luft im Stall alle 2 Minuten austauscht.
In der kühleren Zeit wird der Luftstrom entsprechend reduziert.

https://www.youtube.com/watch?v=NqZhJ-AO3xA

Ich dachte erst, es wäre evtl. eine Art Kompoststall, wo nur die Laufgänge und der Melkstand mit Gülle arbeiten, und die Mistmatratze hätte gebrannt. Das scheinen aber fast alles Liegeboxenställe zu sein in der Gegend. Dann bliebe eigentlich nur eine evtl. vorhandene Dachisolierung. z.B. eine von unten aufgesprühte PU-Schaum-Dämmung oder aufgeklebter PE-Schaum (Prodex etc.)

Aber sie werden sich ja die nächsten Tage irgendwann offiziell äußern dazu.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Fassi » Sa Apr 15, 2023 12:32

Nun, dann werfe ich da auch mal ne Theorie ein. Das ist bei uns mittlerweile recht selten geworden: (Mehl)Staubexplosion. Ist ja auch keine Explosion im engeren Sinne, sondern eher ein großflächiges Durchzünden des Luft- Staub- Gemisches. Hohe Trockenheit mit entsprechender Luftbewegung im Stall in Verbindung mit der typisch amerikanischen Handwerkskunst könnte das schon möglich machen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon T5060 » Sa Apr 15, 2023 12:44

Fassi hat geschrieben:Nun, dann werfe ich da auch mal ne Theorie ein. Das ist bei uns mittlerweile recht selten geworden: (Mehl)Staubexplosion. Ist ja auch keine Explosion im engeren Sinne, sondern eher ein großflächiges Durchzünden des Luft- Staub- Gemisches. Hohe Trockenheit mit entsprechender Luftbewegung im Stall in Verbindung mit der typisch amerikanischen Handwerkskunst könnte das schon möglich machen.

Gruß


Hab ich auch schon dran gedacht, nennt sich im Kohlebergbau Schlagwetterexplosion. CH4 macht die Initialzündung, dann der Staub und zum Schluss brennt die PU-Pampe flächig. Im Bergbau hängt man da Wassersäcke auf, die eine Weiterzündung verhindern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Fassi » Sa Apr 15, 2023 15:18

Da brauchts keine allzu große Zündquelle für. Ein Funken reicht, zB Lichtschalter oder Elektrozaun. Der Spaß zündet dann schön flächendeckend durch. Das Prinzip wird ja auch von manchen Feuerschlucker als Effekt genutzt, weil der Feuerball größer sein kann als bei brennbaren Flüssigkeiten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon T5060 » Sa Apr 15, 2023 15:47

Fassi genau die Diskussion wurde geführt nach der Explosion der Grube Stolzenbach in Borken.
Wenn Staub nicht ganz trocken ist, aber die Zündquelle um so heftiger, dann knallt das auch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Barbicane » Sa Apr 15, 2023 16:55

In dem Artikel steht dass in den USA die letzten 10 Jahre 6.500.000 Nutztiere bei Feuern verendet sind.
Die haben da entweder ein Problem mit Brandverhütung (ob die eine BG haben?) oder es wird gerne mal warmsaniert.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehfarm mit 18000 Rindern explodiert

Beitragvon Rohana » Sa Apr 15, 2023 17:09

Barbicane hat geschrieben:In dem Artikel steht dass in den USA die letzten 10 Jahre 6.500.000 Nutztiere bei Feuern verendet sind.
Die haben da entweder ein Problem mit Brandverhütung (ob die eine BG haben?) oder es wird gerne mal warmsaniert.

Und wo bleibt P€t@ bei sowas... :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, urw

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki