Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon flyaway2 » Do Dez 04, 2014 10:58

Hallo, zu dem Selenmangel solltet Ihr im Frühjahr eine Selendüngung mit Dino Selenium machen! Wir haben dieses Jahr einen Versuch in einem Pferdebetrieb zwischen Neumarkt und Regensburg durchgeführt bei dem Selen gedüngt wurde. Der Effekt war, die Gedüngte Fläche hatte Selengehalte von 0,3 mg/kg TS die Ungedüngte 0,02 mg/kg TS Probennahme war im Juni und bei den Proben im September waren die Werte 0,3 zu 0,03 mg/kg TS. Bei den Blutproben der Pferde war es das gleiche! Die Pferde mit ganztags Koppelgang hatten die höchsten Selengehalte im Blut obwohl sie kein Kraft- und Mineralfutter zusätzlich bekamen. Die Pferde die keinen Koppelgang auf die gedüngten Flächen hatten und Kraft- und Mineralfutter in der Ration hatten die niedrigsten Werte! Wichtig ist auch von einem Teil der Fläche entweder Silage, Heu oder Heulage für den Winter zum verfüttern zu machen. Am besten vom 1 Schnitt, da darin dann am meisten Selen enthalten ist!
flyaway2
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 24, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Gigasgagasmann » Do Dez 04, 2014 11:48

Nochwas: Selen bei Pferden nicht mehr als 1mg pro Tag zufüttern ! Weiters kann Zinkmangel die Selenaufnahme negativ beeinflußen.
Ein Selenmangel kann u.U. auch ein Zinkmangel sein. Wobei Zink wieder mit Eisen, Kupfer und Mangan zusammenhängt.
Bei Mineralstoffmängeln immer die Gesamtheit aller Minerlastoffe betrachten !
Dier Ursache für einen niedrigen Selenwert im Blut ist nicht immer ein Selenmangel.
Einfach mehr Selen zufüttern ist da nicht immer die Lösung.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Gigasgagasmann » Fr Dez 05, 2014 0:50

Heuanalyse und dazu passendes Mineralfutter reicht in der Regel .. und ein bißl lesen:
"Pferdefütterung" von Helmut Meyer, Manfred Coenen
"Praxishandbuch Pferdefütterung" von Ingolf Bender
"Pferde fit füttern: Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre" von Christina Fritz
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki