Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon suschka » Fr Feb 01, 2013 18:03

Hallo,

mein Pferd hatte einen Selenmangel, der mit einem Pulver ausgeglichen wurde.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Mineralfutter mit einem hohen Selenanteil um einem erneuten Mangel vorzubeugen.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?

Danke für eure Hilfe!
suschka
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Aug 29, 2011 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Dosha » Sa Feb 02, 2013 19:59

schau mal bei st. Hippolyt..Sempermin..evtl. wirst Du dort fündig.
lieben Gruss Corinna
Benutzeravatar
Dosha
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Feb 01, 2013 22:50
Wohnort: Elbauenland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Wuschelino » Sa Feb 02, 2013 22:23

Weißt Du woher der Selenmangel kam? Was hast Du gefüttert?
Nachdem der Selenmangel bei Deinem Tier wieder ausgelichen ist, halte ich es für bedeklich einfach "viel Selen" zu füttern. Schnell hast Du da den umgekehrten Effekt und es ist ein zuviel an Selen vorhanden.

LG
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Nijura » So Feb 03, 2013 8:34

Überhaupt kein Mineralfutter füttern!

Mal deine ganze Pferdefütterung überdenken. Lieber sehr gutes Heu füttern und vielleicht nicht den billigsten Anbieter nehmen. Gutes Heu alleine und schon brauchst kein Müsli mehr. Auch wenn man Einsteller ist, kann man etwas bewirken. Gerade beim Heu haben viele unterschiedliche Einstellungen und wenn man sieht was für ein Mist manchmal als TOP Pferdefutter verkauft wird........ohne Worte.

Silage ist auch kein Pferdefutter. Egal ob Heu- oder sonstige Silage. Ein Pferd hat keine 5 Kuhmägen und der eine Pferdemagen kann mit der Silage gar nicht umgehen.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann mache jeweils nach dem Fellwechsel(Frühjahr/Winter) ein kleines Blutbild und füttere deine nachgewiesenen Mangel einzeln zu, als das ganze Jahr irgendwas zu füttern und dadurch mehr Probleme zu schaffen, als das Ganze Wert ist.
Gib lieber zweimal im Jahr 30 Euro für ein kleines Blutbild aus und bist auf der sicheren Seite und weisst woran du bist, als jeden Monat 30 € für irgendwelche Mineralfutter, die dir dann andere Probleme schaffen.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Qtreiber » So Feb 03, 2013 11:55

Nijura hat geschrieben: Ein Pferd hat keine 5 Kuhmägen


Die hat eine Kuh auch nicht. :lol: :lol: :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Fassi » So Feb 03, 2013 12:17

Himmel, mit was fürn Sch..ß kann man denn eigentlich Pferdehalter das Geld aus den Taschen ziehen? 30€ im Monat für Mineralfutter? Das zahl ich nicht mal im Jahr dafür. Der Stein kostet knapp 5€, hat 20mg Selen und ist völlig ausreichend. Man muss nicht immer den Mist nehmen, der in Pferdemagazinen beworben wird.

Übrigens gutes Heu, so gut wie jede Ecke in D ist Selenmangelgebiet. Wenn da nicht entsprechend gedüngt wird, nützt auch gutes Heu nix. Wobei, wie gesagt, so teuer find ich jetzt die Minerale nicht. Schafe und Pferd zusammen lieg ich im Jahr noch unter 100€. Allerdings nehm ich auch nicht irgendwelche Himalaya- Kram oder linksdrehenden Ökosteine sondern stinknormale Mineralfuttermittel.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Feb 03, 2013 14:03

Ich hatte auch einmal „angeblich“ ein Pferd mit Selenmangel.

Mich würd mal eher interessieren was Dein Pferd/Pony für eine Rasse ist, Symptome, in welchem Bundesland Du bist
und was das Blutbild gesagt hat.
Sonst schließe ich mich Jupp an, jedenfalls mit der Weidedüngung.

Und Nijura, ich weiß zwar nicht wie Du Dir ein Urteil erlauben kannst wenn Du nicht einmal weißt, um was für ein Tier es sich handelt,
ein Leistungspferd, Zuchtstuten kannst Du bestimmt nicht nur mit Heu füttern.
Vielleicht machst Du es aber es heißt ja nicht, dass es richtig ist. :wink:

Außerdem besitzt eine Kuh 4 Mägen Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon fendt59 » So Feb 03, 2013 18:32

Schau mal bei Siepmann.net unter Equisal Pferdeleckstein,dieser beinhaltet unter anderem Selen.Ein Stein reicht bei unseren 4 Pferden locker für die 5 Monate Koppelsaison
und im Winter bei leichter Kraftfutterfütterung und gutem Grundfutter wird der Stein komplett links liegen gelassen.Denke die Pferde wissen wohl selbst was sie bei freiem Zugang brauchen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Friesenfreddy » So Feb 03, 2013 20:23

Ich wüsste so nicht, wie man Selenmangel mit guter Düngung weg bekommt. Es gibt Landstriche wo immer Selenmangel aufgrund der Bodenstruktur herrscht. Wenn mans weiss, kann man mit Mineralfutter entsprechend gegenwirken. Bei uns in Ostfriesland ist das auch so. Ich habe es gemerkt, weil unsere Stuten immer Probleme mit der Nachgeburt hatten. Seit wir entsprechend füttern keine Probleme mehr.
Friesenfreddy
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Feb 06, 2009 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon suschka » Di Feb 05, 2013 17:40

hallo,
erst mal danke für eure Anregungen!

@Frau Emmy Müller,
die Pferde wohnen im Westerwald, der bekanntlich selen- und zinkarme Böden aufweist.
Meine andern Pferde (QH) haben keinen Mangel, ich lasse jährlich ein Blutbild machen.
Das betroffene Pferd ist eine QH Rentnerstute, die auch Probleme mit ihrem Immunsystem hat und
durch eine THP betreut wird.

Es kam mehrfach die Anregung, den Boden zu düngen.
Wie kann ich da auf Selen eingehen?

Bislang habe ich über Bodenprobenanalye gedüngt!

LG
suschka
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Aug 29, 2011 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Feb 08, 2013 18:35

Ich habe eine Kur 1-2 mal im Jahr gemacht ging ganz gut. :wink:

http://www.pferdefuttershop.com/St.Hipp ... l_330.html
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Feb 09, 2013 15:51

suschka hat geschrieben:die Pferde wohnen im Westerwald, der bekanntlich selen- und zinkarme Böden aufweist.
Meine andern Pferde (QH) haben keinen Mangel, ich lasse jährlich ein Blutbild machen.
Das betroffene Pferd ist eine QH Rentnerstute, die auch Probleme mit ihrem Immunsystem hat und
durch eine THP betreut wird.
Stehen die drei auf der selben Weide ?

Gruss
WolFgang
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Fulminant » So Feb 02, 2014 17:09

Guten Tag, wir von der Fa. Fulminant bieten für solche Fälle Leckmasse Horse für Pferde. Sie enthalten Selen, Traubenkerne, Bierhefe und vieles mehr. Einfach mal auf http://www.fulminant-futtermittel.com
Fulminant
 
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 02, 2014 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Stefanie MMB » Mo Feb 10, 2014 10:45

Selenmangelsympthome könne auch mit Vitamin E gut ausgeglichen werden. Ich denke hier die spezielle Problematik, dass es sich um ein altes Pferd handelt.
Grundsetzlich ist von einem Mineralleckstein, der zur freien Verfügung steht, abzuraten. Leider ist nicht mehr jedes Pferd in der Lage nach Bedarf sich am Leckstein zu bedienen. Gerade junge Pferde neigen aus Langeweile (und von Langeweile sind ja auch oft noch andere Pferde betroffen) zum Lecken an solchen Steinen. Zur Mineralstoffüberversorgung beim Pferd gibt es leider bisher wenige Aussagen. Es erscheinen aber bald die neuen Bedarfsnormen zur Pferdefütterung. Dort deutet sich bereits an, dass Pferde bisher gern weit über ihrem Bedarf mit Mineralstoffen versorgt wurden und jede Überversorgung muss ausgeschieden werden. Da belastet den Stoffwechsel und kann auch zu Vergiftungserscheinungen führen. Wenn Mineralfutter eingesetzt werden soll, dann individuell und in den engsten Grenzen, nicht nach dem Motto viel hilft viel.
Stefanie Frohburg
Kopperationspartnerin Milchviehmanagementberatung Uwe Schmidt
SF@mmb-milchkuh.de
Stefanie MMB
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 10, 2014 10:00
Wohnort: Bannewitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mineralfutter mit hohem Selengehalt

Beitragvon Badener » Mi Feb 19, 2014 12:46

Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben.
Knoblauch hat einen sehr hohen Selengehalt.
Vllt kannst Du das ja dem Futter untermischen.
Ich kann mich erinnern, dass wir unseren Pferden immer Knoblauch geben haben....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki