Folgendes: Auch als Stadtmensch hat man das Bedürfnis nach ein bisschen Grün und da der Landwirt dieses im Überfluss zu bieten hat, stelle ich mir die Frage, ob grundsätzlich die Möglichkeit besteht, einen kleinen Teil eines Ackers zur eigenen Verwendung zu pachten.
Zusammen mit ein paar Leuten würde ich gerne die typischen Selbstversorger-Pflanzen (Tomaten, Zucchini, Kartoffeln, Kräuter - von was der Städter halt so träumt) anbauen, pflegen, ernten. Es gibt wohl -so sagte man mir- das Konzept des "Sonnenackers", auf dem genau dieses möglich ist. Leider finde ich dazu keinerlei hilfreiche Informationen im Internet. Könnt Ihr mir da weiterhelfen. Ich stelle die Fragen mal in Reihenfolge:
1. Machen Landwirte so etwas überhaupt (es geht so um 100-200 m²)?
2. Falls ja - wie geht man vor?
Hoffnungsvolle Zusatzfrage:
3. Liest hier ein Bauer aus dem südlichen Augsburger Raum mit (oder kennt einer einen solchen), der so etwas macht oder dazu bereit wäre?
Es geht wirklich nur um das reine Stück Land. Wir wollen nicht Bungalows, Wasserleitungen oder so etwas bauen. Regentonne und die pure Erde soll es sein...

Ich freue mich auf Antworten. Vielen Dank!
Michael