Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:03

Miniwasserkraftanlage

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Miniwasserkraftanlage

Beitragvon Andilux » So Mär 23, 2008 10:21

Hallo !

Ich bin neu hier und beschäftige mich schon seit längerem mit Mini Wasserkraftanlagen. habe hier ein Pilotprojekt umgesetzt mit einer Low Head Turbine - Tafgesleistung ca. 5 KW bei 35 l/sec und 1,5 m Fallhöhe

Falls sich jemand interressiert, nur zu

http://land.heim.at/podersdorf/222860/Wass003.JPG

Frohe Ostern, Andreas
Andilux
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 23, 2008 10:14
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mär 23, 2008 10:32

Mehr Bilder ....
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mär 23, 2008 10:47

nicht schlecht---kannste mal preise nennen oder ist das selbstbau :!: :?:
wie ist denn der stromfluss--gleich mässig :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andilux » So Mär 23, 2008 10:47

Schauts auf meine HP

http://dorf.heim.at


lg Andreas
Andilux
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 23, 2008 10:14
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Mär 23, 2008 10:55

Gibts auch im Versandhandel:

http://tinyurl.com/2jxcjr
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andilux » So Mär 23, 2008 10:58

Aber nicht für 1,5 m und dass da 220 V - 50 Hz rauskommen, aber wenns so einfach ist hätts eh schon jeder.

lg Andreas
Andilux
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 23, 2008 10:14
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Mär 23, 2008 20:36

Mist, sowas hätte ich die letzten Monate an der Dachrinne gebrauchen können.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mär 23, 2008 20:54

Der hier macht dann eher schon was professionelles. Saubere Arbeit und nicht unverschämt, aber jede Menge Erfahrung.

http://www.muehlenbau-schuhmann.de/index.htm
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andilux » So Mär 23, 2008 21:10

Tja, ob der auch mit 1100 Euro auskommt möcht ich doch mal bezweifeln.

Nur das wasserrad mit der Turbine gegenübergetsellt.
@ hans g - Der Stromfluss ist sehr konstant, da die Turbine auf einen sehr schmalen Bereich des wasserdurchsatzes festgelegt wurde.
Preis der Turbine hab ich oben erwähnt. Schacht kann man selber bauen, oder auch kaufen, ist aber rel. teuer. Habe hier einen Schlosser, der mir das günstig gemacht hat, wobei wenns ein Stück ist der Transport nicht zu vernachlässigen ist.


lg Andreas
Andilux
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 23, 2008 10:14
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Di Mär 25, 2008 18:47

Hallo Andilux

Kannst Du auch ein Bild von der Turbine einstellen?


Mfg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andilux » Di Mär 25, 2008 21:40

Hab ich eh oben einen link von der Turbine samt Einlaufkasten. Man sieht hier den Generator .

Auf http://dorf.heim.at hab ich noch ein paar Bilder


lg Andreas
Andilux
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 23, 2008 10:14
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Mi Mär 26, 2008 11:54

Andilux hat geschrieben:Hab ich eh oben einen link von der Turbine samt Einlaufkasten. Man sieht hier den Generator .

Auf http://dorf.heim.at hab ich noch ein paar Bilder


lg Andreas



Mich würd das Laufrad interressieren...


Mfg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andilux » Mi Mär 26, 2008 18:36

Den Propeller hab ich auch auf der HP.

Anbei Hier der Link

http://land.heim.at/podersdorf/222860/Wass004.JPG


Das Laufrad ist einfach in einem Rohr - bzw. einem angedeutetem Leitapparat.

Hoffe so weitergeholfen zu haben. Willst du auch eine Anlage bauen ?

lg Andreas
Andilux
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 23, 2008 10:14
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Mi Mär 26, 2008 19:26

Andilux hat geschrieben:Den Propeller hab ich auch auf der HP.

Anbei Hier der Link

http://land.heim.at/podersdorf/222860/Wass004.JPG


Das Laufrad ist einfach in einem Rohr - bzw. einem angedeutetem Leitapparat.

Hoffe so weitergeholfen zu haben. Willst du auch eine Anlage bauen ?

lg Andreas


Danke Andreas!

Du hast also quasi eine Kaplan Turbine gebaut.
Vermutlich in Betrieb nicht verstellbar?

Hast Du die Geschichte "ing. mäßig berechnet"?

Hab glau ich zu Wenig Wasser :cry:


Liege ich richtig mit ~210W Dauerleistung, oder meinst Du mit Tagesleistung 5kW Dauerleistung?


Mfg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Mi Mär 26, 2008 19:46

So hab nun noch etwas auf Deiner Hp nachgelesen...

Frage mich gerade wie Aufwändig die Genehmigungskosten von sowas sind?
Hattest Du schon das Wasserrecht?

Kommst ja auch aus Österreich?


Mfg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki