Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:26

Minus grade in der Nacht was passiert mit Mais und Kartoffel

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Minus grade in der Nacht was passiert mit Mais und Kartoffel

Beitragvon hh85 » Mo Jun 13, 2011 15:59

Jetzt roden wir für den Frühen Speisemarkt. Sie wurden vorgekeimt und unter Folie angebaut.
Die anderen werden Anfang/Ende August gerodet und sind dem entsprechend auch später in die Erde gekommen. Sind also noch in der Entwicklung hinterher.
Das mit Puder o.ä. sehe ich auch eher kritisch. Aber bei denen die für den LEH bestimmt sind, gehts nicht anders. Den wie überall will man ja perfekte Ware haben.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minus grade in der Nacht was passiert mit Mais und Kartoffel

Beitragvon estrell » Mo Jun 13, 2011 17:19

Das ist nun zwar eigentlich OT aber - "man will überall perfekte Wahre haben" stimmt, ja, aber ist das gut? Für die Menschen und die Welt? :regen:

Ich probier nächstes Jahr mal ein paar Annabells... übrigens, meine Töffis blühen!!! Waren am 12. morgens weiß bereift und heut blühen sie! Garnix passiert!!!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minus grade in der Nacht was passiert mit Mais und Kartoffel

Beitragvon hh85 » Fr Aug 05, 2011 18:05

Zu den abgefrorenen Kartoffeln gibt es jetzt auch einen Ertrag: 40 ar auf einen 8to-Wagen macht einfach kein Spaß!
Stolze 160 dt/ha bei Berber und Ingrid und das ganze ohne Beregnung!
Mit Beregnung sind wir bei Berber noch auf ca. 280dt/ha gekommen. Erwartet werden hier 350 oder 400 dt/ha.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki