Tag!
Mein Tüftlerhirn hatte mal wieder nen Einfall: Wir haben aufm neuen Stall jede Menge Solarenergie, der 110er Case müht sich jeden Tag am Mischwagen direkt daneben am Fahrsilo ab was zwar für die Ohren toll ist aber auch Diesel kostet.
Meiner Idee nach könnten wir leicht Steckdosen an den Stellen wo der Mischer gefüllt wir montieren (Silos sind direkt am Hof) und auf die Deichsel nen Elektromotor basteln und so den billigen Eigenstrom "verheizen". Zapfwellenantrieb muss natürlich erhalten bleiben. Am Ende ist ja nur die Frage wie groß darf der Motor und die Zuleitung sein. Wir mischen auch immer während der Fahrt zum Stall den Berg hoch, ich schätze der Mischer alleine frisst mindestens 80 PS?! Also theoretisch is alles machbar aber die Umsetzung bei so ner Leistung...
Mal paar Gedanken aus der Community fänd ich interessant zu dem Thema.


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 