Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Mist ausgebracht, wie lange bis zum Anweiden?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mist ausgebracht, wie lange bis zum Anweiden?

Beitragvon Badener » Di Mär 03, 2015 17:13

Kunstdünger ist bei mir nicht.
Ich habe Meka mit verzicht auf Mineraldünger.....

Und irgendwie muss ich die Wiese düngen, da wurde schon Jahre nichts mehr gemacht (neu gekauft).

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist ausgebracht, wie lange bis zum Anweiden?

Beitragvon Ferengi » Di Mär 03, 2015 18:24

Sturmwind42 hat geschrieben:Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Rottmist ausbringen , du wirst staunen was da an N wirkt...


Ich streue den Mist inzwischen am liebsten kurz vor Vegetationsende. :wink:
Die Auswinterrungschäden werden dadurch erheblich verringert.
Zudem wirkt der Mist dann bei Vegetationsbeginn sofort.
Grade auf trocknen Flächen kann die Wirkung von Festmist sonst sehr lange auf sich warten lassen.
Ich hab letztes Jahr einen Sandstandort am 1 Februar mit kompostiertem Mist gedüngt.
Obwohl es das ganze Jahr über extrem viel Regen gab, war die Düngung erst zum zweiten Schnitt (Mitte Juli) merkbar.




Mist wird allgemein unterschätzt, zuwenig Bedeutung beigemessen , zu wenig gepflegt und meist falsch ausgebracht . Es ist wertvoller Wirtschaftsdünger.


Auf trockenen Standorten halte ich Festmist für das Nonpulsultra. :prost:
Nachteil ist nur der relativ hohe Phosphorgehalt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki