Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

Mist laden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Mi Nov 29, 2006 21:35

Hallo hier mal eine Paarung die man nicht so oft sieht.

Wir laden mit einem Atlas 1602 E.
Der Miststreuer ist ein Agrostoj RA 100, vor dem bis jetzt ein 12245 arbeitete.

Zukünftig ist es dann ein 1523.3.
Bei gutem Wetter und auf Wiesen reicht auch ein 6340.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Nov 29, 2006 21:44

Hi, ich lade mit einem alten aufgemotzen Diadem Hecklader, da hab ich hydraulische Gerätebetätigungm wie am Frontlader! geht ganz gut, hab zwar am 744 einen Frontlader, doch ohne Allrad kann ich vorne dran 3 Fuhren aufladen und sobal ich so weit rein muss das die Hinterräder im Dreck sind, kommts oft vor das ich nicht mehr zurück komme! da ist mir der Hecklader lieber, den hab ich meistens am 554, bin auch im größten Schlamm noch nie verhockt.
Wegfahren tu ich den Mist mit nem Mengele ES 400, und mit dem schlepper der halt gerade frei ist, ziehen tut den jeder!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ländler » Do Nov 30, 2006 13:16

Hi.

Geladen wird mit einem Caterpillar 924G oder einem Manitou MLT 741 und ausgefahren wird mit einem Strautmann VS 22.

Mfg C.
Ländler
 
Beiträge: 35
Registriert: So Sep 24, 2006 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt-majo » Do Nov 30, 2006 14:13

wir laden mit nem fendt favorit 612 ls,
und rausfahren tun wa das ganze mit nem farmer 311 lsa und nem annaburger hts 101.04
fendt-majo
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Sep 14, 2006 16:56
Wohnort: Cl.-Zellerfeld(Oberharz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cool1 » Do Nov 30, 2006 17:49

wir laden mit einen steyr kompakt mit frontlader
und streuen tun wir mit einen pöttinger 6to und einen reform muli mit seitenstreuer
cool1
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Feb 16, 2006 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Do Nov 30, 2006 19:14

ein trecker mit 2.5m schüppe und ein trecker mit 14tonner, ausgefahren wird später mitn lohnunternehmer
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki