Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

Mist laden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mist laden

Beitragvon Paule » Mi Nov 29, 2006 15:03

Hi.
Wie ladet ihr euer Festmist und mit was fahrt ihr ihn aus ?

Grüßle Paule
Paule
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Mi Nov 29, 2006 18:18

Moin!
wir laden mit nem Hanomag R 35 per Frontlader und verteilen das ganze dann per Güldner und nem uralten Krone Miststreuer :wink:

mfg HanomagR35
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Nov 29, 2006 18:30

Mir tut grad alles aua..... hab Kälber gemistet. Alle anderen hatten Beinweh, Bauchweh, halsweh .......
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 29, 2006 18:47

Mit Libherr,wie machst es du, Paule?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule » Mi Nov 29, 2006 19:01

Hi.

Wir laden zur Zeit mit nem Cat 908 (wollen uns vll. noch nen größeren kaufen) und fahren mit nem Strautmann Vs 16.

Gruß Paule
Paule
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » Mi Nov 29, 2006 19:04

teleskoplader leihen und mit schlepper und 20t kipper wegfahren
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 29, 2006 19:14

@Paule!

Das ist ein Ding. Diese Größenordnung brauch ich nicht, hab nur ein bisshen Kälbermist (99% Gülle!).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule » Mi Nov 29, 2006 19:17

Was hast du für einen ?
Paule
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 29, 2006 19:20

Das ist ein Bagger,den hab ich vor dem Stallbau gekauft, jetzt ist die Siloschneidschaufel dran.( 901)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule » Mi Nov 29, 2006 19:25

ich meinte was für ein Streuer du hast. Sorry, hätte die Frage anderst stellen sollen.

Mfg Paule
Paule
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 29, 2006 19:38

Hab selber keinen Streuer .Ich borg mir einen 4T Uralt - Mengele vom Nachbar.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Mi Nov 29, 2006 20:06

Hallo
Atlas Mistgreifer auf Lafette oder Schlepper mit Frontlader, je nach
Spieltrieb oder Witterung.Ausbringung mit Stille 4 tonner.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Mi Nov 29, 2006 20:08

Ich habe einen Unsinn 4t Streuer.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mi Nov 29, 2006 20:09

Frontlader Schlepper (80ps) und noch mit nem 6t Strautmann Streuer (soll anfang des jahres gegen einen 12tonner getauscht werden)
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mi Nov 29, 2006 20:21

Geladen wird bei uns meist mitm Radlader(Kramer880) oder Class Ranger 465 auf 8t Hänger und je nach Menge noch mit IFA Lastzug(W50 mit 6t Hänger)und damit auf dem Feld zwischengelagert.Diesen Sommer sind noch 2 MAN Kipper und ein MAN 4achs. Container mitgefahren

Die beiden Miststreuer werden dann auf dem Feld mit dem Kramer geladen.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki