Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon TLH » Mo Dez 07, 2015 22:02

Matratze im Winter? klasse
im Sommer? nicht wirklich, DIE Brutstätte für Stallfiegen wie Stomoxis calcitrans, was für erhebliche Unruhe bei den Tieren sorgt
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon LUV » Mo Dez 07, 2015 22:16

Pegasus_o hat geschrieben:
dieselrossreiter hat geschrieben:Wenn dein Stall nicht eine super Belüftung hat ist eine Matriaze das übelste was du deinem Pferd luftmäßig antun kannst.



Bedaure, aber das ist schlicht falsch.

Die schlechteste Luftqualität hat man nachweislich in täglich komplett gemisteteten Ställen, da hier die meisten Ammoniakausdünstungen entstehen. Das Ausheben der "nassen Stellen" sorgt für eine Aufwirbelung und Verteilung der Gase und bietet den Harnstoffspaltenden Bakterien beste Bedingungen. Eine festen Matratze dagegen sorgt dafür, daß Harnstoff noch unten angeleitet wird und dort zum einen wegen Sauerstoffmangel weniger Urease gebildet wird und zum anderen der Ammoniak nicht so einfach entweichen kann.

Matratzenhaltung ist aber nicht mit "Ich lass die Pferde im Siff stehen" zu verwechseln.

Gruß,
Pegasus

Bist du sicher, dass das auch für Pferdeställe gilt? Kann ich mir nich vorstellen....gibt es belastbare Daten dazu?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon Pegasus_o » Mo Dez 07, 2015 23:21

LUV hat geschrieben:Bist du sicher, dass das auch für Pferdeställe gilt? Kann ich mir nich vorstellen....gibt es belastbare Daten dazu?


Ja, bin ich. Es gab eine Untersuchung dazu, Ich meine aus Bayern, die das auch gemessen haben.

Der Einwand, daß im Sommer Matratze die Fliegen fördert, stimmt. Aber da meine Pferde im Sommer 24/7 draussen stehen für mich nicht relevant.

Gruß,
Pegasus
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon flash » Di Dez 08, 2015 6:18

Hallo,

Die Aussage dass bei täglich gemistetem Stall die Ammoniakbelastung höher ist, ist absoluter Schwachsinn.

Vor ungefähr 10 Jahren gab es eine Untersuchung diesbezüglich.

Es hat sich dabei um mehrere Betriebe gehandelt die untersucht wurden.
Dabei waren Betriebe mit Matrazenhaltung und Betriebe mit täglichem Ausmisten.
Die Ammoniakbelastung wurde bei allen Betreiben gemessen.
Dabei wurde die Belastung in Nüsternhöhe gemessen.

In allen Betreiben mit Matratzenhaltung war der damals empfohlene Grenzwert überschritten.
Die Werte gingen von knapp überschritten bis Faktor 20.
Bei den täglich gemisteten Betrieben haben von, ich glaube, 15 Betrieben 2 den Wert knapp überschritten. Die anderen waren alle darunter.
Das Ganze hängt natürlich auch mit der Baulichen Situation des Stalls und der Box zusammen.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon Rohana » Di Dez 08, 2015 18:39

Wo ist denn "in Nüsternhöhe"? Soweit ich mich erinnern kann ist der Pferdekopf sehr beweglich.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Dez 08, 2015 21:40

Berechtigter Einwand! Haben sie einen Hannoveraner oder Shetland Pony genommen?
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon kerby499 » Di Dez 15, 2015 18:58

Die ältere der beiden Stuten ist fast dreissig und hat mit 28 eine Kolik-OP gut überstanden


Lass mich raten, sie hatte eine Sandkolik durch Fressen von gekeimten Gräsern......^^

Sand halte ich für Pferde ungeeignet....ist eisekalt beim Hinlegen- d.h. Du müsstest zumindest mittels Matten den Pferden eine Möglichkeit bieten
sich auch mal lang zu machen - desweiteren lässt sich Sand nicht verdichten .... und wenn
die Pferde den Mist "verstratzeln" hast du eh nur "Matsch-mit-Sand" .....

Was machst Du denn mit dem verunreinigtem Sand ?

Ich persönlich würde keinen dermassen mit Sand betreuten Mist auf meinen Streuer laden, dafür ist mir der Streuer zu schade ...
Mag sein, dass es da Streuer gibt, die das abkönnen, ich würds nicht tun ....

LG
Kerby499
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon Landweichei » Do Dez 17, 2015 14:38

Noch eine Frage nachdem wir jetzt mehrere Wochen eigentlich ganz gut mit der Matratze klar kommen: Wie verhält es sich eigentlich mit Parasiten im Kot?

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistmatratze - Was machen wir falsch?

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Dez 18, 2015 11:53

flash hat geschrieben:Hallo,

Die Aussage dass bei täglich gemistetem Stall die Ammoniakbelastung höher ist, ist absoluter Schwachsinn.

Vor ungefähr 10 Jahren gab es eine Untersuchung diesbezüglich.

Es hat sich dabei um mehrere Betriebe gehandelt die untersucht wurden.
Dabei waren Betriebe mit Matrazenhaltung und Betriebe mit täglichem Ausmisten.
Die Ammoniakbelastung wurde bei allen Betreiben gemessen.
Dabei wurde die Belastung in Nüsternhöhe gemessen.

In allen Betreiben mit Matratzenhaltung war der damals empfohlene Grenzwert überschritten.
Die Werte gingen von knapp überschritten bis Faktor 20.
Bei den täglich gemisteten Betrieben haben von, ich glaube, 15 Betrieben 2 den Wert knapp überschritten. Die anderen waren alle darunter.
Das Ganze hängt natürlich auch mit der Baulichen Situation des Stalls und der Box zusammen.


Diese Behauptung ist falsch. Es ist genau umgekehrt: Durch eine Mistmatratze ist die Ammoniakbelastung geringer. Bitte meinen Dateianhang lesen, ist ein Vortrag von der Uni Göttingen. Auf Seite 53/54 ist die Zusammenfassung...
Dateianhänge
mistmatratze.pdf
(581.41 KiB) 560-mal heruntergeladen
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki