Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Mit dem Kartoffelhäufler durch den Mais?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Kartoffelhäufler durch den Mais?

Beitragvon AEgro » Mi Mär 27, 2024 21:09

Was gar nicht angesprochen wurde, ist die erhöhte Verdunstung durch die deutlich vergrößerte Bodenoberfläche.
Sicher hat in manchen Jahren die schnellere Erwärmung auch positive Wirkung auf die Maisentwicklung.
Aber zu dem Zeitpunkt wo Hacken und oder Anhäufeln am sinnvollsten wg. der Unkrautwirkung eingesetzt werden sollte,
spielt n. m. M. die Bodenerwärmung keine wesentlliche Rolle mehr.
Es ist ja anzunehmen, daß durch die Bodenbearbeitung zwischen den Reihen Kapilaren gebrochen werden.
Aber zumind. in unserem im Frühsommer sehr trockenen Gebiet spielt das aber eher eine untergeordnete Rolle, weils
nach der Saat oft lange nicht regnet und die Kapilaren noch von der Bearbeitung zur Saat untgerbrochen sind.
Bei mir wäre der Wasserverlust durch Hacke oder gar Häufeln von erheblichem Nachteil.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Kartoffelhäufler durch den Mais?

Beitragvon T5060 » Mi Mär 27, 2024 23:31

Nur so mit der Hacke durch, dass das Unzeug zwischen den Maispflanzen und dem Wurzelabstand grad so zugedeckt ist.
Dazu müssen Sätechnik und Hacke genau zusammen passen. Die Hacke (Schmotzer-Standardhacke) muss richtig eingestellt sein
und es braucht einen guten Bodenzustand. Es ist völlig ausreichend, wenn das Unzeug nur so lange gehindert wird,
bis der Mais den Blattschluß hat.

Das man die Saatreihen passend zur Hangneigung anlegt, damit eine Erosion gehemmt wird, versteht sich von selbst.
Wenn die Reihen kurvig sind, rentiert sich der Mann der auf der Hacke ab - und an lenkt.

Das habe ich vor 3 oder 4 Jahren in Unterfranken und bei einem LU, der viel hackt, rausgetüftelt.

Ein sauberes Hacken mit einem frühen Striegeln, kann den Herbizideinsatz vollständig ersetzen.

Das neumodische Hackzeugs ist vollständig Geldverschwendung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Kartoffelhäufler durch den Mais?

Beitragvon böser wolf » Do Mär 28, 2024 6:09

AEgro hat geschrieben:Was gar nicht angesprochen wurde, ist die erhöhte Verdunstung durch die deutlich vergrößerte Bodenoberfläche.
Sicher hat in manchen Jahren die schnellere Erwärmung auch positive Wirkung auf die Maisentwicklung.
Aber zu dem Zeitpunkt wo Hacken und oder Anhäufeln am sinnvollsten wg. der Unkrautwirkung eingesetzt werden sollte,
spielt n. m. M. die Bodenerwärmung keine wesentlliche Rolle mehr.
Es ist ja anzunehmen, daß durch die Bodenbearbeitung zwischen den Reihen Kapilaren gebrochen werden.
Aber zumind. in unserem im Frühsommer sehr trockenen Gebiet spielt das aber eher eine untergeordnete Rolle, weils
nach der Saat oft lange nicht regnet und die Kapilaren noch von der Bearbeitung zur Saat untgerbrochen sind.
Bei mir wäre der Wasserverlust durch Hacke oder gar Häufeln von erheblichem Nachteil.
Gruß AEgro

Wenn du keine andere Möglichkeiten zu Unkrautbekämpfung hast , dann sind das Luxusprobleme!
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki