Hat das schon mal jemand gemacht?
Mein Gedanke ist beim hebizidverzicht zu einem späten Zeitpunkt mit so einem häufelpflug durch den Mais zu fahren um das Kraut in der Reihe zu verschütten , das beim hacken nicht erfasst wurde .
Eine Schnapsidee?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]T5060 hat geschrieben:Den Effekt solltest du schon durch das Hacken beim passenden Wetter und Bodenzustand erreichen.
Mit einer Schmotzer-Rübenhacke kommst da ganz gut mit hin und der Mann hinten auf dem Sitz verdient dabei richtig Geld.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Zettel hat geschrieben:Ich benutze auf den betreffenden Flächen ne Hackmaschine aus dem Hause Fortschritt. Wird im Heck gefahren mit festen Seitenstreben. Die reihenzugewandten Schare werfen je nach Geschwindigkeit auch in die Reihen, so dass das Feld dann irgendwann auch fast gehäufelt aussieht, nur nicht so extrem. Ich meine, ich hätte dir per Whatapp mal Bilder geschickt.

County654 hat geschrieben:Wenn auf den Flächen ein Starkregen mit 30 + x l in einer Stunde kommt, kann das sich zu ganz großem Kino entwickeln![]()
Das Verfahren hat was, aber mir wär das mittlerweil zu riskant.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996