Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:56

Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Nils1990 » Fr Feb 14, 2020 16:51

Moin, gibt es eine App wo ich Kraftfahrstraßen sehe? Viele Bundesstraßen sind abschnittsweise ja auch Kraftfahrstraßen (mindestens 60 km/h). Das heißt ich darf mit meinem 40 km/h Schlepper dort nicht lang.

Morgen will ich meinen neuen Trecker abholen und muss ca. 90 km fahren. Wenn ich in Google Maps eingebe Autobahnen vermeiden schön und gut aber da sind dann noch die Kraftfahstraßen teilweise bei. Wie erkenne ich jetzt welche Bundesstraße eine Kraftfahrstraße ist außer dass ich vor ort bin?

Wenn ich in Google Maps die Route mit dem Fahrrad nehme dann fährt er auch teilweise an Bundesstraßen lang wo es Radwege gibt (da dürfte ich evtl auch nicht fahren) und generell bei Routenoption mit dem Fahrrad da gehts zum teil auch durch Wald und Wiesen :lol:.
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon MartinGerste » Fr Feb 14, 2020 17:08

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber 90Km Strecke sollte man mit einer Karte und einer Streckenplanung auf einem Blatt Papier hinbekommen.

Es gibt Navis, die das können, aber die Kosten soviel, das du den Transport mit einem LKW halb bezahlt hast.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Nils1990 » Fr Feb 14, 2020 17:15

Naja ich wollte jetzt nicht wärend der Fahrt die Zettel durchblättern. Hab mir jetzt die ganzen Orte raus gesucht und werde wohl einen Abschnitt nach dem anderen ins Navi extra eingeben. Schade, dass es da keine vernünftige App gibt. Hab mir eben eine runtergeladen für 10 Euro, die startete nicht mal die Zielführung :lol: Kurviger App soll es können aber wie gesagt... funktioniert irgendwie nicht.
Zuletzt geändert von Nils1990 am Fr Feb 14, 2020 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon MartinGerste » Fr Feb 14, 2020 17:20

90 km schreib ich Dir auf einen DIN A5 Blatt.

Du brauchst doch bloß jede 3. Ortschaft aufschreiben.

Bin 200 Km heimgefahren, passte auf einen Zettel und ist problemlos gegangen.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon JueLue » Fr Feb 14, 2020 17:28

MartinGerste hat geschrieben:Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber 90Km Strecke sollte man mit einer Karte und einer Streckenplanung auf einem Blatt Papier hinbekommen.

Es gibt Navis, die das können, aber die Kosten soviel, das du den Transport mit einem LKW halb bezahlt hast.


So einfach ist das nicht, da es weder eine Papierkarte, noch eine Online-Karte gibt, auf der Kraftfahrstraßen zu erkennen sind.

Das Problem wird auch in diversen Foren von z.B. Schwalbe Fans diskutiert, ohne echte Lösung.

Ich hatte mal das gleiche Problem allerdings kam erschwerend hinzu, dass ich eine 3m Drillmaschine dabei hatte.
Man landet auch bei gutem Willen immer wieder auf Straßen, die in Kraftstraßen übergehen, nicht immer sind Alternativen ersichtlich.
Nachdem ich mich 2mal mit meiner Drille fast in einem Wohngebiet "festgefahren" hatte, habe ich dann doch die Kraftfahrstraße für einen Teilabschnitt benutzt.

Wenn du nur einen Schlepper überführst, würde ich das mit den Kraftfahrstraßen nicht so eng sehen. Die Strafe ist gering und es gibt keine Punkte. Du solltest nur vermeiden die Autofahrer zu sehr zu nerven (also Verkehrsarme Zeit wählen), sonst hetzen die dir die Polizei auf den Hals.

JueLue

PS: Hier hat sich auch einer Gedanken dazu gemacht.
Zuletzt geändert von JueLue am Fr Feb 14, 2020 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Falke » Fr Feb 14, 2020 17:30

Das wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut.
mit-dem-traktor-eine-sehr-weite-strecke-fahren-t130531.html?hilit=Kraftfahrstra%C3%9Fen
navi-ohne-kraftfahrtstraszen-t112300.html?hilit=Kraftfahrstra%C3%9Fen
...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Nils1990 » Fr Feb 14, 2020 17:35

Hätte den Sonntag holen sollen und nicht Samstag :D
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Westi » Fr Feb 14, 2020 17:58

Such Dir einfach Straßen raus, die durch Ortschaften führen und folge denen.
Dort sind auch die Bundesstraßen in der Regel mit langsamen Fahrzeugen befahrbar. Und wenn nicht, gibt es Parallelstraßen denen Du dann folgen kannst.
Also einfach vorher mal auf Karten schauen und ein paar markante Punkte notieren.
Man muss halt Karten lesen können ...
Was auch hilft, bei der Anfahrt mal die Strecke „studieren“ und schauen, wo man lang fahren kann und wo nicht und dann ggf. eine Ausweichroute fahren.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Obsti » Sa Feb 15, 2020 12:52

Wenn du dir unsicher bist fahre die Strecke mit dem Auto ab.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Botaniker » Sa Feb 15, 2020 21:08

Muss man nicht mit dem Auto abfahren, ich “fahre“ sowas in Google Earth ab.
Geht wunderbar am PC und man kann sich entsprechende Notizen machen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 15, 2020 21:19

Sollte ja erledigt sein...
Aber wenn ich eine Landmaschine per Achse heim fahre, dann fahr ich doch dort hin mit dem PKW beim Besichtigen oder spätestens beim Abholen schon die Strecke ab, welche ich heimwärts nehmen will! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon 240236 » So Feb 16, 2020 6:34

langholzbauer hat geschrieben:Sollte ja erledigt sein...
Aber wenn ich eine Landmaschine per Achse heim fahre, dann fahr ich doch dort hin mit dem PKW beim Besichtigen oder spätestens beim Abholen schon die Strecke ab, welche ich heimwärts nehmen will! :oops:
Stimmt. Als es noch keine Navis gab, bin ich halb Europa, nur mit Karte, mit dem LKW abgefahren du sind dann hauch hingekommen und sogar wieder nach Hause. Scheinbar finden heutzutage Leute ohne Navi nicht mehr zum nächsten Bäcker oder Metzger.

Ich kenne fast keine Kraftfahrstraße, bei der nicht paralel eine Straße ist, oder keine Ausweichstraße beschildert ist.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon berlin3321 » So Feb 16, 2020 7:36

In Lüneburg ist die Kraftfahrtstr. auch für Fzge unter 60 km/ h frei gegeben. Oder war es zumindest lange Zeit.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon Paule1 » So Feb 16, 2020 12:37

Das ist ein riesen Problem, das Autobahnen ja aber Kraftfahrstraßen nicht ausgewiesen bzw. zu vermeiden sind.

Habe bei meinen Traktor Touren 2019 das ein paar mal erlebt.
Bei Würzburg bin ich auf ein Kratfrahrstrße bis zu nächsten Ausfahrt, durch München bin ich mal dann in die Umweltzone, damit ich die Kraftfahrstraße meiden konnte.
In Österreich bin ich durch eine Tunne gefahren der auch für Gespanne mit 40km verboten war. Das größte Problem war jedoch Kempten wo ich ständig auf Kraftfahrstrassen gelandet bin und so wirklich laut Karte mir Punkte gesucht haben, hat sehr viel Zeit gekostet.

Das war ca. eine der Touren https://www.google.de/maps/dir/Neuburg+ ... b1!3b1!3e0

habe mir nun ein Neues Mobiles Navi von Elebestfür LKW für ca. 102 Euro gekauft, ist mit dem auch nicht sich möglich, das Problem sind die Karten nicht das Navi.

Hab an ein paar Navi hersteller geschrieben Null Antwort erhalten, das Problem haben auch Vespa Tourer :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit dem Trecker auf Bundesstraßen - Trecker überführen

Beitragvon otto » Mi Apr 19, 2023 6:52

Moin,

es ist 2023 - gibts zu dem Thema was neues? Google Maps kanns ja weiterhin nicht und der Fahrrad-Mode ist ja schon fürs Fahrrad fahren oft nicht wirklich zu gebrauchen. ;-)

Ich muss am Samstag rund 450 km nen Traktor abholen (30 kmh) - wird ne lange Tour und vermeidbare Umwege kosten viel Zeit.
Aktuell habe ich mir eine Strecke (3 Teilbereiche) per Hand in Google Maps zusammen gestrickt und gespeichert, das Ganze auch als Liste zum Abfahren (größere Ortsnamen) erstellt und teste gerade etwas mit der Lkw Navi-App von Sygic rum, dort kann man zumindest so Sachen wie Eigengewicht und Vmax fürs Fahrzeug einstellen. Augenscheinlich könnte das schon damit klappen.

Schade das es da nichts wirklich gutes für Mopeds, Traktoren und Oldtimer gibt wie es scheint.
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki