Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:37

Mit was für Hunden geht Ihr auf Jagd ?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schinderhannes » Fr Dez 28, 2007 21:39

also ein DJT wäre der allerletzte Hund, der mir ins Haus käme... :wink:
Schinderhannes
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Dez 03, 2007 23:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Dez 28, 2007 21:49

saudi.smoe hat geschrieben:@Jutta:

Ja, bedeutet es, siehst -so nichtswissend bist du gar nicht... :wink:

Aber es sind echt gute Hunde, auch wenn sie oefters stur sind und manchmal kein Gehirn zu haben scheinen -mein naechster ist derzeit in Ausbildung bei meinem Freund...
Mein Wachtel dagegen ist nen echter Sofahund -Oma's Liebling...


8)

Naja, zum Thema Landwirtschaft & Co. kann ich nicht viel sagen, aber von Hunden versteh ich schon ein bisschen. Und Terrier im Allgemeinen sind halt eine schwer zu haltende Hunderasse, die für Anfänger wahrlich nicht geeignet sind.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schinderhannes » Fr Dez 28, 2007 21:51

ich bin zwar kein hundeanfänger aber ich muß mir mein leben auch nicht unnötig schwer machen. man muß zum terrier geboren sein, ich bin es nicht :wink: . mich nerven die hunde.
Schinderhannes
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Dez 03, 2007 23:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Dez 28, 2007 21:53

Nunja, man kann zu ihnen stehen, wie man will, aber man kann ihnen einen gewissen Charakter nicht absprechen. Andere Leute würden Sturkopf sagen :twisted:

Aber mir persönlich liegen Terrier auch nicht. Im fernen Rentenalter würde ich mir einen solchen auch nicht anschaffen - einen Dackel allerdings auch nicht, die liegen mir zu niedrig :wink:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Fr Dez 28, 2007 21:53

@Schinderhannes:

Er muss doch nicht zu dir ins Haus kommen, schonmal was von Hundezwinger gehoert...???? :lol:
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schinderhannes » Fr Dez 28, 2007 21:57

ich hab keinen und werd auch nie einen haben. :wink:
Schinderhannes
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Dez 03, 2007 23:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Fr Dez 28, 2007 22:04

Jo, zu Dackel wuerde ich mich so aeussern wie Schinderhannes zu den Terrier.....obwohl die doch gar net sooo schlimm sind ?! Sie brauchen halt ne straffe Hand dass sie ihre Grenzen wissen, dann nerven auch terrier nicht !

Allerdings moechte ich nicht dass meine Meinung zu den Teckel irgendwo falsch ankommt. Auch sie sind auf manchen Gebieten wahre Spezialisten! Ein Kumpel von mir hat einen den er nur auf Schweiss fuehrt, und das versteht der kleine Ratz.....da waere bei meinem Terrier nicht dran zu denken solange nicht wirklich Schweiss vorhanden und die Faehrte schon bisschen aelter ist... Und im Bau sind Teckel ja auch richtige Hexen. Hab auch schon an Sauen gute Teckel gesehen, und vor allem passen sich ja die Sauen auf der Drueckjagd der Geschwindigkeit des folgenden Hundes an... :wink: ...aber selbst koent'ch mich trotzdem nicht dafuer begeistern.
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schinderhannes » Fr Dez 28, 2007 22:15

so hat halt jeder vorlieben und abneigungen. :wink:
Schinderhannes
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Dez 03, 2007 23:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Sa Dez 29, 2007 12:53

Mit nem Dackel könnt ich persönlich nichts anfangen. Terrier schon eher MUSS aber auch nicht sein. 8)
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

mit welchen Hunden zur Jagd

Beitragvon Holzede » Sa Dez 29, 2007 14:16

Es kommt doch drauf an wozu man den Hund braucht,will ich oft Baujagd betreiben kann ich keinen DDH gebrauchen oder habe ich eine Feldjagd mit viel offenen flächen wo ich Hasen od. Fasan schießen will was soll da ein dackel? Letzlich kommt es auch darauf an was der Hund für veranlagungen hat und was ich daraus mache.ist meine Meinung habt Ihr eine andere? gr
Holzede
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Feb 13, 2007 21:49
Wohnort: Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » So Dez 30, 2007 11:49

Natürlich das kommt auch hinzu. Ich stelle mir meinen DD bei dem Versuch in einen Bau zu kommen leicht dämmlich vor....andersrum kann ich mir keinen Dackel bei der Hasenjagd vorstellen. Jeder Hund hat seine vor und Nachteile, es kommt eben auf das Revier an in dem er eingesetzt werden soll.
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cheruscia » Do Jan 03, 2008 9:35

wir haben immer einen teckel mit bei der treibjagd/fasanenjagd/...
den schicken wir immer ins gebüsch/dornen,wenn dei dst,dd,dk und nicht weiter kommen. der holt da viele kanin, fasan und hasen raus. den kann man mal dann eben noch mal in die oberen regionen der strohmiete schicken. hat uns da auch schon 3 füchse raus geholt.und wenn wir auf treibjagd sind, dann schicken wir ihn eben noch mal in die fuchsbaue.
frech ist der natürlch auch,aber der hat bis jetzt immer bis zum schluss durchgehalten und nicht schlapp gemacht auch wenn wir einiges an strecke zurücklegen mussten.
also ich werde mir zum meinem deustch stichelhaar nächstes frühjahr noch einen teckel holen.
und wenn man sich ein wenig mit den teckeln beschäftigt, dann sind auch die zum gehorsam zu erziehen.(auch ohne harte hand)
das problem ist doch heute eher,daß die meisten jäger erst abends nach der arbeit den hund aus'm zwinger holen und dann etwas mit ihm machen, ihn wieder wegsperren und sich dann wundern, das er dann nicht geht.
die meisten haben auch einfach keine händchen für hunde.
bei denen wird das nie etwas, wie bei einigen schützen, die das schiessen bis zu ihrem tod einfach nicht erleren werden.
Cheruscia
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Feb 17, 2006 23:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Do Jan 03, 2008 9:59

@ all:

was gute Hundearbeit angeht, da fällt mir grad ein Witz ein, was ein guter und was ein schlechter Jäger ist:


Der gute Jäger ist früh morgens auf der Jagd, der Hund steht vor und schon hat er die Hand an der Büchse um das Wild zu erlegen.

Und der schlechte Jäger: liegt bis in den Vormittag im Bett, hat auch die Hand auf der Büchse, aber der Hund steht nicht .... :lol:

Gruß und Waidmannsheil
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rauhhaarbracke » Mo Jan 07, 2008 12:09

Ich hab 'ne Steirische Hochgebirgsbracke, auch Peintinger Bracke genannt.
Brackenheil
Rauhhaarbracke
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Aug 03, 2007 9:57
Wohnort: LK Starnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi82 » Di Jan 08, 2008 21:19

Nabend! Ich habe einen Deutschen Jagdterrier Rüden und einen Langhaarweimeraner Rüde (kastriert). Der Terri ist für die Sau, Drück- und Baujagd, holt mir aber auch Enten aus´m Wasser.Den Weimeraner habe ich übernommen und ausgebildet, setze ihn im Feld und Wald zur Niederwildjagd ein. Da meiner Meinung nach hochläufige Hunde nicht für die Saujagd eignen, sie sind weniger wendig und können in der Dickung annehmenden Sauen oft nur schlecht ausweichen. Und wenn sie geschlagen werden gibts meistens richtig Bruch. Hab da schon manches erlebt und es gibt besseres als Hunde zu verarzten, nähen, etc.. Der Terrier ist ne echte Wucht zu Hause wachsam aber Lieb. Muß er auch sein bei den ganzen Leuten die auf unserem Pferdebetrieb so rumturnen.Aber wenn´s auf die Jagd geht ist der echtes Gift und ich brauch auch keine Sorge haben sollte ich mal vergessen das Auto abzuschließen. Wenn der Terri dadrin ist macht nur ein Depp die Tür auf, sollte es doch jemand wagen SELBST SCHULD!!!! Ich kann nur sagen das der DJT mein Lieblingshund (wenn man ihn beherschen kann)ist.
Heinzi82
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 01, 2006 19:37
Wohnort: Essen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot], Grumsch, Haners, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki