Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:11

Mit was Schlepper reinigen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon motormaeher » Fr Okt 14, 2022 20:14

Zum Scheibenreinigen verwende ich Regenwasser mit einem kleinem Schuß Haushaltsreiniger. MIt einer weichen Waschbürste abreiben und anschließend abziehen. Das geht erstaunlich schnell, mit sehr gutem Ergebniss, keine Schlieren, und keine Kalktropfen. Probiert es doch einfach einmal aus!
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Mad » Sa Okt 15, 2022 7:29

Gegen Kalkreste auf den Scheiben habe ich mich mittlerweile für die teure Variante entschieden. Ich nehme dafür entmineralisiertes Wasser. Dafür habe ich mir eine kleine Osmoseanlage zugelegt, mit der ich ein 200l-Fass fülle, wohingegen das "Abwasser" der Anlage in meine Spritzwassertanks fließt, damit es nicht unnötig verschwendet wird. Mit einer kleinen Pumpe ziehe ich es aus dem 200l-Fass und wasche damit das kalkhaltige Leitungswasser nach dem eigentlichen Waschen ab. Dadurch hält sich auch der Verbrauch dieses ziemlich teuren Wassers in Grenzen und die Scheiben sind anschließend wirklich sauber, ohne irgendwelche zeitaufwändigen Arbeiten machen zu müssen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon AEgro » Sa Okt 15, 2022 8:41

Dank für eure Anregungen.
Den Kalk aus dem Leitungswasser hatte ich nicht auf dem Schirm.
Ich glaube aber nicht, daß das das eigentliche Problem ist.
Unser gemeindeeigenes Quellwasser an sich ist sehr Kalkhalktig. Dh 32 bis 34.
Allerdings wurde nach umfassender Sanierung des Versorgungssystem vor rd. 12 jahren eine superteure Ultra- mit nachgeschaleter
Nanofiltration ( Osmose ) eingebaut, und das Wasser aus der Leitung ist stark Kalkreduzioert. ( Dh11,5 ) - teuerstes Wasser Bades-Württembergs.
Ausprobieren werde ich trotzdem mal, evtl. mit leicht saurem Reiniger, erst die Scheiben reinigen und mit dest. Wasser danach abziehen.
Dann wäre das Kalkproblem sicher ausgeschlossen.
Ob das aber am eigenlichen Ziel, die Scheiben z. B. in 2-3-Stundentakt ( Sämaschinen- Füllpause ) mit Druckluft trocken zwischendurch staubfrei zu bekommem
etwas ändert, werde ich sehen.
Spätetstens im nächsten Hitzesommer.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon rockyy » Sa Okt 15, 2022 11:50

Es kann auch helfen die Scheiben mit Nanoversiegelung zu reinigen. dadurch wird die scheibe "glatter"

Selbiges beim Lack!
Die Maschine gehört auch mal poliert. Der Lack wird über die Jahre Stumpf. vorallem wenn die draußen stehen. Ich sag mal ne Maschine polieren ist jetzt kein akt. ihr wascht die haube gründlich. nehmt euch politur (am besten in schlepperfarbe) tupft das aufs tuch und reibt die ganze haube ein, bis sie leicht schmierig ist. dann lasst ihr es etwas antrocknen und poliert es runter mit einem sauberen tuch. ich benötige für eine motorhaube ca 10-15minuten. Die Zeit kann man sich ruhig 1x im Jahr nehmen.

https://ibb.co/vvKRj19 So sieht dann eine Maschine mit 10.000std aus wenn sie poliert ist ;)
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Redriver » Sa Okt 15, 2022 12:46

Hallo,
Polieren von Motorhaube kann man schon machen aber an Scheiben habe ich schlechte Erfahrungen, da waren die immer etwas Schmierig u Schlierig. Hab einen Bekannten der macht so Nanoversigelung von PKW bis Baumaschinen aber der nimmt für ein Auto mit allem drum und dran auch 3000€. Gibt zwar ein Super Ergebnis und er sagt das hält auf jeden Fall 5 Jahre .
Bei Baumaschinen wie großer Radlader im Steinbruch werden andere Preise aufgerufen, er behauptet das rechnet sich weil die Maschine nach 10 Jahren besser in den Wiederverkauf geht.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon AEgro » Sa Okt 15, 2022 18:22

Redriver hat geschrieben:.... Hab einen Bekannten der macht so Nanoversigelung von PKW bis Baumaschinen aber der nimmt für ein Auto mit allem drum und dran auch 3000€. Gibt zwar ein Super Ergebnis und er sagt das hält auf jeden Fall 5 Jahre .
...

Nanoversiegelung der Scheiben, oder der Karosserieteile ?
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Redriver » Sa Okt 15, 2022 20:13

Hallo,
AEgro hat geschrieben:Nanoversiegelung der Scheiben, oder der Karosserieteile ?

wenn ich das richtig verstanden habe dann ist für die Scheiben so eine nano Versigelung , und der Lack bekommt was auf ceramik Basis.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki