Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Mit was Schlepper reinigen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Corin » Sa Sep 26, 2020 9:46

Hallo,

wie bzw. mit was reinigt ihr eure Schlepper? Möchte einen Schlepper abdampfen und vorher mit einem Reiniger einsprühen um Dreck und Ölrückstände aufzuweichen. Hätte noch Kaltreiniger da, aber das ist schon ein aggressives Zeugs, was ich bisher nur vor Lackierarbeiten verwendet habe um den Schlepper zu Entfetten. Gibt's Alternativen, was nehmt ihr?

Gruß
Corin
Corin
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Mär 25, 2020 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon JueLue » Sa Sep 26, 2020 9:58

Google mal "Planenreiniger", da findet man verträgliche Produkte, die auch im Speditionsbereich eingesetzt werden.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Corin » So Sep 27, 2020 9:52

Danke! Sowas habe ich gesucht. Gute Reinigungskraft aber trotzdem mild.
Corin
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Mär 25, 2020 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Lonar » So Sep 27, 2020 10:04

Turbo Mystral ist gut da braucht man kein Schwamm oder Bürste für den Grauschleier. Mit Schaumpistole drauf kurz einziehen lassen, Scheiben mit Bürste wischen, dann abspritzen
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon countryman » So Sep 27, 2020 11:52

für normale Verschmutzung reicht meist Glasreiniger aus dem Supermarkt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Fendtfreak » So Sep 27, 2020 15:14

JueLue hat geschrieben:Google mal "Planenreiniger", da findet man verträgliche Produkte, die auch im Speditionsbereich eingesetzt werden.

JueLue


Bin selbst Fahrer in einer Spedition mit eigener vollautomatischer Waschanlage.
Unser "Planenreiniger" hat so seine Probleme mit Schmierfett an den Planen. Bei der Seitenbeladung kommt es immer wieder vor, das die Stapler mit gefetteten Teilen die Planen berühren. Diese Flecken gehen mit der Waschanlage nicht weg sondern müssen mit einem sehr aggressiven Mittel bearbeitet werden, was sofort wieder weggewischt werden muß.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon NordFarmer » So Sep 27, 2020 22:34

Ich benutze Kopp 2002. Bin soweit zufrieden damit.
NordFarmer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Nov 11, 2016 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon langer711 » Mo Sep 28, 2020 7:22

Ein Schlepper ist für mich noch immer ein Werkzeug.
Der soll möglichst störungsfrei über Jahre/Jahrzehnte seine Arbeit tun, aber nicht "toll aussehen".

Mein Schlepper wird mit Wasser gewaschen, ein wenig Spüli dabei, fertig.
Zuerst mit Druckluft den losen Dreck weg blasen.
Dann mit Hochdruckreiniger vorsichtig drüber.
Mit Waschbürste wird der letzte Dreck abgewaschen (Spüli dabei)
Mit klarem Wasser wird abgespült.
Scheiben werden entweder mit Flitsche abgezogen oder mit Scheibenreiniger "poliert".

Mit harter Chemie dem Dreck ans Leder gehen und beschädigten Lack und damit Rost riskieren?
Nee, lass mal... dann lieber mit der Bürste den Dreck lösen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperscheibe reinigen und beschichten, Wundermittel

Beitragvon AEgro » Do Okt 13, 2022 7:22

Problem verstaubte Schlepperscheiben.
Gibt es wirkungsvolle Mittel, daß sich Staub beim Arbeiten nicht so hartnäckig auf die Schlepperscheiben legt ?
Nur mit Druckluft allein gibts keine klare Sicht.
Ich hab Bedenken, daß beim zwischenzeitlichen trockenen Reinigen die Glasoberfläche angeraut wird, und sich die Stabanhaftung
somit noch zusätzlich verstärkt.
Und mehrmals täglich nass reinigen ist zu zeitaufwendig, wenns streifenfrei sein soll.
Weiterer Nachteil, wenn nicht alles gut abgetrocknet ist, klebt der Staub noch besser ( zumind. an den Dichtungen und Kanten
und an den noch feuchten Schlepperbauteilen ).
Deshalb die Frage, was ist von Scheibenbeschichtungsmitteln zu halten, die teilweise auf Messen o.ä. angepreisen werden.
Gibts da was, das nicht nur Wasser besser ablaufen läßt ( Lotoseffekt ) sondern auch antistatisch gegen Staub wirkt ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Redriver » Fr Okt 14, 2022 13:28

Hallo,
Scheiben reinigen bzw Fensterputzen ist ein bischen Kunst für sich aber mit gutem Mittel und etwas Übung auch möglich.
Zum Fensterputzen am Haus nehme ich einen Einwäscher ( ist ein Microfaserbezug auf einem Haltegriff) und einen Abzieher mit Gummilippe.
Auch zum reinigen meiner Autoscheiben kommt das zum Einsatz mit einem Zusatz ans Wasser z.B. Unger Fensterreiniger hier ist aber weniger mehr, ein paar Tropfen reichen hier schon. Zum Nachpolieren bzw nachtrocknen dann noch ein gutes Mikrofasertuch und die Scheiben sind eigentlich Streifenfrei trocken.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperscheibe reinigen und beschichten, Wundermittel

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Okt 14, 2022 13:45

AEgro hat geschrieben:Problem verstaubte Schlepperscheiben.
Gibt es wirkungsvolle Mittel, daß sich Staub beim Arbeiten nicht so hartnäckig auf die Schlepperscheiben legt ?
Nur mit Druckluft allein gibts keine klare Sicht.
Ich hab Bedenken, daß beim zwischenzeitlichen trockenen Reinigen die Glasoberfläche angeraut wird, und sich die Stabanhaftung
somit noch zusätzlich verstärkt.
Und mehrmals täglich nass reinigen ist zu zeitaufwendig, wenns streifenfrei sein soll.
Weiterer Nachteil, wenn nicht alles gut abgetrocknet ist, klebt der Staub noch besser ( zumind. an den Dichtungen und Kanten
und an den noch feuchten Schlepperbauteilen ).
Deshalb die Frage, was ist von Scheibenbeschichtungsmitteln zu halten, die teilweise auf Messen o.ä. angepreisen werden.
Gibts da was, das nicht nur Wasser besser ablaufen läßt ( Lotoseffekt ) sondern auch antistatisch gegen Staub wirkt ?
Gruß AEgro


Nimm einen feinen Besen mit und fege die scheiben Zwischendurch ab, mach ich immer beim Dreschen so.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon AEgro » Fr Okt 14, 2022 14:09

Das ist auch meine Methode seither beim Schlepper.
Aber ich seh zum Mähdrescher den Unterschied, daß es bei der Bodenbearbeitung sich überwiegend um Erdstaub handelt,
der wahrscheinlich härtet ist ( abrasiver ) als Getreidestaub.
Aber ich habe das Gefühl, der Staub setzt sich immer hartnäckiger auf den Scheiben fest.
Sind die vielleicht schon aufgeraut vom Abkehren ?
Ich suche etwas, das den Stab weniger anhaften läßt und damit er sich leicht mit Druckluft mit verlängerter Pistole abblasen läßt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon AEgro » Fr Okt 14, 2022 14:15

Die Nassreinigung ist schon klar.
Daran führt auch kein Weg vorbei.
Aber das ist halt relativ zeitaufwendig, um z. B.bein Säen mal zwischendurch gemacht zu werden.
Ausserdem staubts ja meist dann am meisten, wenns richtig heiss ist. Auch der Schlepper von der Arbeit heiss ist.
Da ist es nicht unbedingt angenehm langwierig die Scheiben zu waschen und abzuziehen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon Gazelle » Fr Okt 14, 2022 19:11

Fendtfreak hat geschrieben:
Diese Flecken gehen mit der Waschanlage nicht weg sondern müssen mit einem sehr aggressiven Mittel bearbeitet werden, was sofort wieder weggewischt werden muß.


Das wie heißt ???
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was Schlepper reinigen?

Beitragvon gaugruzi » Fr Okt 14, 2022 19:16

kann es sein, dass vom vorherigen Waschen noch Kalkreste auf den Scheiben sind und deswegen der Staub an den Scheiben
hängen bleibt ?

Das ist bei mir so, dass nach dem Waschen (Schlepper steht im Schatten) aufgrund des kalkhaltigen Wassers oft Kalkreste auf den Scheiben bleiben, die dann die Scheiben "stumpf" machen.

Ich nehme dann 1 -2 x im Jahr Haushaltsessigreiniger, um den Kalk weg und die Scheiben sauber zu bekommen. Ich habe aber auch keine 100 % gute Lösung gefunden. Und die Scheiben mit enthärteten Wasser vom Haus putzen, will ich auch nicht immer.

Teilweise hilft es auch Scheiben trocken zu ledern.
Zuletzt geändert von gaugruzi am Fr Okt 14, 2022 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki