Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Mittel gegen haselnuß und holunderbüsche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen haselnuß und holunderbüsche

Beitragvon Ugruza » So Mai 04, 2014 5:50

Ich würde auch behaupten, dass va die Hasel durchaus forstlich genutzt werden kann. Durch die Konkurrenzsituation zwingt sie die (Laub-)Bäumchen in die Höhe und begünstigt die Astreinigung. Man muss halt schauen, dass die Bäumchen wenn sie noch klein sind etwas freigestellt werden, dann kann man schon den einen oder anderen wegschneiden müssen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen haselnuß und holunderbüsche

Beitragvon Dinkelberger » So Feb 19, 2017 19:06

Hallo,
ein alter Thread, der für mich nun aktuell geworden ist: In einer zugekauften Fläche habe ich jede Menge Haselnuss (>20 Jahre) bis gut armstark und 5-10 m hoch, der der Naturverjüngung das Licht nimmt (Ahorn, wenig Buche, dazu Esche: Noch stehen 30 m hohe Eschen darüber). Bislang säge ich die Hasel bodennah ab.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit Ringeln der dicken Haselstämme? Wie lange dauert es bis ein Stock erschöpft ist?
Grüsse von Dietrich
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen haselnuß und holunderbüsche

Beitragvon geierwalli » So Feb 19, 2017 19:20

Dinkelberger hat geschrieben:Hallo,
ein alter Thread, der für mich nun aktuell geworden ist: In einer zugekauften Fläche habe ich jede Menge Haselnuss (>20 Jahre) bis gut armstark und 5-10 m hoch, der der Naturverjüngung das Licht nimmt (Ahorn, wenig Buche, dazu Esche: Noch stehen 30 m hohe Eschen darüber). Bislang säge ich die Hasel bodennah ab.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit Ringeln der dicken Haselstämme? Wie lange dauert es bis ein Stock erschöpft ist?
Grüsse von Dietrich

Ich hatte damit Erfolg Bodennah abschneiden,und mit dem Freischneider den glatten Stumpf auffrässen .
Den glatter Schnitt ist Trieb.
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki