Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

mobile Dieselumpe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Ronnie » Mi Jul 17, 2024 6:21

Nüüü,

Ich habe sowas für Hydrauliköl nachfüllen und dergleichen, fürs Tanken leider zu wenig Literleistung.

https://www.lidl.de/p/ULTIMATE-SPEED-Olpumpe-UOP-12-C1-60-W/p100371055?mktc=shopping&cid=20338350399&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=sho-sea_shop_cid-20338350399&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwtNi0BhA1EiwAWZaANHxPxM-8A3Y717_HKTermHR6RZGjX0AsN-h_EZNqQ5dETfstjsuQUhoCjWoQAvD_BwE&et_uk=58d9d7a81114458ba6ebe88ec1745954

Diese jedoch hat mehr Literleistung: https://www.lidl.de/p/ultimate-speed-oelpumpe-160-w-mit-zapfpistole/p100372126

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon JueLue » Mi Jul 17, 2024 7:49

Je nachdem wie die Abstellmöglichkeiten am Schlepper sind, und wie oft das wirklich stattfindet, werfe ich mal die low-Budget Lösung "Schüttelschlauch" in den Raum.

Ist erstaunlich wenig bekannt, obwohl das bei passenden Bedingungen wirklich super funktioniert. Damit ist so ein 20l Kanister in 2 Minuten leer.

Wir benutzen sowas seit Jahren für die Rasentraktor Befüllung, und alle Anwender (auch das sogenannte "schwache" Geschlecht) sind begeistert.

Setzt natürlich voraus, dass eine Abstellmöglichkeit für den Kanister am Fahrzeug vorhanden ist, die mindestens auf gleicher Höhe wie der Einfüllstutzen liegt.

Funktioniert immer, es können keine Batterien leer sein, kostet wenig und ist leicht zu transportieren.


JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon 304 » Mi Jul 17, 2024 9:42

Crimson_Sabbath hat geschrieben:die gezeigte Pumpe hat eine Plus und Minusklemme für den Anschluss an die Batterie. Gibt es die Punkte für den Zigarettenanzünder nicht mehr?

Die Pumpe benötigt gerade einmal 3A.
Da lässt sich problemlos ein Stecker montieren, ob das jetzt nach DIN 4165 / DIN 9680 oder für den "Zigarettenanzünder" ist dabei völlig egal.

DST hat geschrieben:Mir wäre eine 150.-€ trockenlaufsichere leistungsfähige Komplettlösung lieber als eine 50,-€ Bastellösung.

Die Bastellösung scheitert doch eh schon and er Zulässigkeit. Wenn das nicht gerade Privatvergnügen ist ...

Wenn da öfter getankt werden muss, würde ich in dem Fall zu einer normalen einfachen 230V Tankpumpe (Kreiselpumpe die mit der Hand angepumpt werden muss) mit Automatikpistole greifen. Platz für die Kanister und Pumpe wird eh benötigt, da kann man auch gleiche Steckdose und Wannenleuchte montieren. Ob die Pumpe jetzt an der Wandhalterung oder auf dem Tank befestigt wird ...
Lässt sich bei Bedarf auch zum absaugen von Sommerdiesel aus dem Tank missbrauchen.

Ob der Standardmäßig montierte Saugfilter auch in Kanister passt, müsste man probieren.

Crimson_Sabbath hat geschrieben:wir haben bei uns häufiger 2-3 Kannen Diesel stehen um während der Ernte nicht so häufig zur Tankstelle fahren zu müssen (mit den breiten Klamotten wie Wender, Schwader,... ist es nun mal bei engen Straßen etwas hinderlich).

Je nach Verbrauch würde ich bei der Gelegenheit direkt in einen oder zwei (kleinere) Dieseltanks investieren, auch wenn es etwas kostet. Ist ein beruhigendes Gefühl mit einem vollen Tank B0 Winterdiesel (-30°C) in den Sommer zu starten und im Herbst jederzeit bei wenig genutzen Fahrzeugen auf Winterdiesel wechseln zu können.

Bei den massiven Preisunterschieden während der Gaskrise hätte sich eine Tankanlage bis jetzt vmtl. schon abbezahlt ...
304
 
Beiträge: 1074
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Ecoboost » Mi Jul 17, 2024 19:38

Servus,

unser örtlicher KFZ-Teilfachhandel hat derzeit eine von SW-Stahl für 29,00 € + MwSt. im Angebt.
SW-Stahl.png
SW-Stahl.png (116.53 KiB) 930-mal betrachtet

Taugt die was?

Gruß

Ecboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3290
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Fendtfahrer 512 » Mi Jul 17, 2024 20:23

Nein, die taugt nichts.
Es steht sogar da.
Das wären 23 Minuten für einen 20 l Kanister.
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 257
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon DST » Mi Jul 17, 2024 23:14

Diese verlinkte Pumpe von SW Stahl nimmt man genau 1x.
Dann verstaubt das Ding im Regal.

Der TE schreibt im Eröffnungsbeitrag von 2-3 Kannen?
ich vermute er meint 20l Kanister, und das er es dem Senior leichter machen will.

Kommt jetzt auf die Häufigkeit an.

Man könnte auch die 20l Kanister nur halb voll machen, dafür dann halt 4-6 Stück nehmen.

Da täte sich der Senior auch leichter.

Die 20l Kanister müssten zum Traktor geschleppt werden, und die Pumpe angerichtet und wieder aufgeräumt werden.
Da wird sich zum Zeitaufwand 6x 10l in Kanister zu tanken kaum wasnehmen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Der Alte » Do Jul 18, 2024 8:43

Hallo, diese Woche bestellt/geliefert,
https://www.amazon.de/dp/B0001P1972?psc ... ct_details
1/2zoll Schlauch draufgesteckt, hält, ohne Schelle, ohne Gardenaklimbim,
billig is , gut vielleicht......aber denke auch.
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 185
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Crimson_Sabbath » Mo Jul 29, 2024 18:58

Moin zusammen, also ich hatte mal so eine bestellt:
https://www.amazon.de/fioay-Umf%C3%BCll ... a_hp_atf_d

Und der Auslass von einem BW-Kanister ist eigentlich auch >33mm, aber er verjüngt sich nach unten hin.
Also werde ich wohl auf eine andere Pumpe ausweichen
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki