Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

mobile Dieselumpe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

mobile Dieselumpe

Beitragvon Crimson_Sabbath » Mo Jul 08, 2024 20:51

Hallo zusammen,

wir haben bei uns häufiger 2-3 Kannen Diesel stehen um während der Ernte nicht so häufig zur Tankstelle fahren zu müssen (mit den breiten Klamotten wie Wender, Schwader,... ist es nun mal bei engen Straßen etwas hinderlich).

Um meinem Vater das einschütten etwas zu erleichtern, würde ich gerne eine kleine mobile Dieselpumpe kaufen. Bislang steht er immer mit einem Fuß auf dem Kotflügel, einem auf der Trittstufe und händelt den BW-Kanister. Muss ja im Alter nicht mehr sein.

Nun stehe ich vor der Qual der Wahl.
- Sie sollte natürlich nicht allzu viel kosten
- idealerweise mobil sein (heißt: kein 230V-Anschluss damit kein Verlängerungskabel gelegt werden muss)
- keine Batterien (nicht das man bei jeder 2. Kanne Diesel die Batterien wechseln muss
- nicht mit Klemmen an die Treckerbatterie angeschlossen werden muss (je nachdem welcher Trecker, ist die Batterie etwas verbaut).

Bislang hatte ich mir folgende Modelle angeschaut, allerdings fielen diese eigentlich wegen einem der o.g. Kriterien raus:

Eine Pumpe mit Batterien:
Batteriebetrieben

Eine die eigentlich die Kriterien erfüllt, aber nicht so ganz vertrauenswürdig ausschaut:
Zigarettenanzünder

Habt ihr eine kleine Dieselpumpe für Kanister im Einsatz? Ideal wäre natürlich eine mit integriertem Akku der sich über USB aufladen lässt. Bei Diesel sollte es doch auch wegen der Statik eig. keine Probleme geben, oder ist hier doch explosionsgefahr vorhanden und deshalb gibt es keine mit USB-Akku? (gibt ja auch welche mit Batterien)
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon TomDeeh » Mo Jul 08, 2024 21:10

Hi ,

ich weiss , dass ich mit meiner Antwort etwas das Thema verfehle. Aber vor einiger Zeit hat Rene aka steelstyler auf youtube mal eine ganz billige Batteriepumpe kurz vorgestellt , die ist inzwischen teuerer geworden , aber ich hab sie mir seinerzeit bestellt und sie macht erstaunlich viel Freude. Mit dieser Pumpe kann man Kanister ca halb leerpumpen , so dass diese später leichter zu handhaben sind. Ich nehm die Pumpe gerne zum Absaugen , wenn die Filter im Tank verbaut sind wie zB an meinem Stihl 144 , oder den alten kleinen Fendt GTs.
https://www.ebay.de/itm/405049638141?it ... R5Cv4L6SZA
Für den Dauerbetrieb aber sicher zu schwach.Und den "Druckschlauch" hab ich schon mit einer Schlauchschelle geflickt
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Crimson_Sabbath » Mo Jul 08, 2024 21:26

Danke für die Antwort. Und am Thema vorbeiist es nicht.
Diese Pumpen habe ich auch schon gefunden, allerdings sind die auch mit Batterie betrieben.

Wie lange (wie viele Liter) halten denn die Batterien ungefähr? Eher in Richtung 40 Liter oder 200 Liter?

Und was meinst du mit Dauerbetrieb? Ich würde damit nur jeweils 20l-Kanister leer saugen wollen
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Fan » Mo Jul 08, 2024 21:42

Hallo Crimson_Sabbath,
um halbwegs eine schnelle Betankung zu tätigen, sollte schon eine Pumpe mit ca. 40L/min. vorhanden sein, wobei dann wieder 20l Kanister ein Hindernis ist, zudem sind die Schläuche so lange am nachtropfen, das sie keiner im Fahrzeug haben möchte.
Wir hatten im Baugewerbe, zum betanken der Baumaschinen fest verbaute Pumpen in den Maschinen und haben damit den Diesel aus den LKWs gezogen.
Heute haben die Maschinisten einen Tank mit Pumpe auf ihren Caddy, so das sie auch unabhängig geworden sind.
Je nach dem wie oft/viel Du nachtanken willst, wäre auch so was für Dich.
https://www.wittrock-produkte.de/mobile ... le-6230316
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon xyz » Mo Jul 08, 2024 21:44

ich suche auch so etwas ähnliches, habe auch schon was gekauft aber die Schläuche und das Pumpengehäuse als nicht brauchbar für mich wieder aussortiert.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Crimson_Sabbath » Mo Jul 08, 2024 21:57

Fan hat geschrieben:Hallo Crimson_Sabbath,
um halbwegs eine schnelle Betankung zu tätigen, sollte schon eine Pumpe mit ca. 40L/min. vorhanden sein, wobei dann wieder 20l Kanister ein Hindernis ist, zudem sind die Schläuche so lange am nachtropfen, das sie keiner im Fahrzeug haben möchte.
Wir hatten im Baugewerbe, zum betanken der Baumaschinen fest verbaute Pumpen in den Maschinen und haben damit den Diesel aus den LKWs gezogen.
Heute haben die Maschinisten einen Tank mit Pumpe auf ihren Caddy, so das sie auch unabhängig geworden sind.
Je nach dem wie oft/viel Du nachtanken willst, wäre auch so was für Dich.
https://www.wittrock-produkte.de/mobile ... le-6230316
Gruß Fan


Die Dinger schießen aktuell etwas über das Ziel hinaus. Mehrere Hundert Euro ist mir aktuell zu viel. Aber du hast einen Punkt: Einmal mit dem Dingen zur Tankstelle gefahren und man hat ein paar Wochen Ruhe. Das wäre evtl. was für die Zukunft.
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon adefrankl » Mo Jul 08, 2024 22:42

Wäre es nicht eine Lösung am Schlepper eine dreipolig Standardsteckdose zu installieren (so wie es heute Standard ist - natürlich abgesichert!) und damit eine 12 V Dieselpumpe zu betreiben?
Das würde das Problem lösen, dass es schwierig ist direkt an der Batterie anzuklemmen und wäre eine Standardlösung.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon 038Magnum » Mo Jul 08, 2024 23:37

Servus,

Was spricht dagegen, dass du die Schlepper für deinen Vater tankst, so lange sie am Hof sind? Du machst abends voll, er fährt am nächsten Tag und du machst abends wieder voll?

Kostet nix.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Horst_BT » Di Jul 09, 2024 5:53

Hallo,
als billige Lösung für Heizöl und Diesel verwende ich die Bohrmaschinenpumpe von Gardena mit einem Akkuschrauber. Das war ein Tipp von meinem LM-Händler. Ich glaube es steht sogar drauf, dass man Öl damit pumpen kann. Als Schläuche ganz normale Gartenschläuche und die üblichen Gardena-Kupplungen.
https://www.gardena.com/de/produkte/pumpen/pumpenzubehoer/bohrmaschinenpumpe/900926801.html

Grüße
Horst
Horst_BT
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Nov 24, 2022 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Alla gut » Di Jul 09, 2024 6:37

Kannte mal ein Galabauer mit Traktoreinsatz.
Der hatte extra großer Zusatztank am Traktor mit fest montierter Pumpe und Zapfpistole .
Auf der Baustelle angekommen konnte er so bei Bedarf alle anderen Baufahrzeuge mit dem Traktor volltanken .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon ManniRau » Di Jul 09, 2024 6:46

Ich schließe mich Horst an und werfe mal die Bohrmaschinen/Akkuschrauber pumpe in den Raum.

Gibt verschiedenste Modelle für diverse Medien und in allen Preisklassen.
Ich hab die
https://oekolube.de/bohrmaschinenpumpe-unistar-k-2001-b-ohne-antrieb/z-112911100ab

Wird eigentlich nur für Heizöl verwendet und läuft tadellos.
ManniRau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Falke » Di Jul 09, 2024 7:54

Ich bin auch überwiegend Kanistertanker und hab' die im Einsatz: https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... Schlauchan.
Als Schlauch hat der von diesem Ding gepasst: https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... lauchpumpe

Ein 20 l Kanister ist damit in etwa 2 Minuten leergesaugt/umgefüllt.

Ich hab' alle Traktoren mit Zigarettenanzünderbuchsen ausgestattet - braucht man ja schon für diese 12V-USB-LadeAdapter fürs Handy ... :roll:

Obige Dinger funktionieren gut - nur ein Trockenlauf(en) ist tunlichst zu vermeiden. Das hört man aber eh' ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon Crimson_Sabbath » Di Jul 16, 2024 22:33

Falke hat geschrieben:Ich bin auch überwiegend Kanistertanker und hab' die im Einsatz: https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... Schlauchan.
Als Schlauch hat der von diesem Ding gepasst: https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... lauchpumpe

Ein 20 l Kanister ist damit in etwa 2 Minuten leergesaugt/umgefüllt.

Ich hab' alle Traktoren mit Zigarettenanzünderbuchsen ausgestattet - braucht man ja schon für diese 12V-USB-LadeAdapter fürs Handy ... :roll:

Obige Dinger funktionieren gut - nur ein Trockenlauf(en) ist tunlichst zu vermeiden. Das hört man aber eh' ...

Adi


@adi: die gezeigte Pumpe hat eine Plus und Minusklemme für den Anschluss an die Batterie. Gibt es die Punkte für den Zigarettenanzünder nicht mehr?

An alle anderen: konnte erst jetzt heute rein schauen
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon AP_70 » Mi Jul 17, 2024 4:27

Und selber einen Stecker montieren :?:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mobile Dieselumpe

Beitragvon DST » Mi Jul 17, 2024 5:07

Mit dem Suchbegriff "Betankungspumpe 12V"
findet man im Netz zahlreiche Komplettsysteme für den mobilen Einsatz, und auch für kleines Geld.

Mir wäre eine 150.-€ trockenlaufsichere leistungsfähige Komplettlösung lieber als eine 50,-€ Bastellösung.

Wenn es ganz billig sein soll, dann die die Lösung mit dem Akkuschrauber, aber auch da sollte die Pumpe ausdrücklich für Öle geeignet sein, sonst hat man nicht lange Freude dran.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki