Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Mobiles GPS- Gerät im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Feb 27, 2009 22:21

ich wurde schon gut 40km abseits vom tatsächlichen Standort geortet,
also ich würd mich da ned auf ne Handyortung ohne GPS verlassen wollen...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Orti55er » Fr Feb 27, 2009 23:00

Ich arbeite in einer Integrierten Feuerwehr-Rettungsleitstelle und kann dazu nur folgendes sagen:

1. Die Leitstellen in Südbaden können aufgrund von GPS Daten den Standort bestimmen wenn diese angegeben werden.

2. Eine Ortung von Handys direkt von der Leitstelle Ortenau ist nicht möglich.

3. Der Bundesrat hat akutell beschlossen: Notrufe sind zukünftig nur noch über eine gültige Karte im Handy möglich ! Die GPS Daten müssen der Rettungsleitstelle zukünftig vom Betreiber angezeigt werden.

Dies finde ich durchaus positv da sehr viele Fehlrufe von Handys wegfallen und keiner mehr sich für Geld irgend wo anmelden muß um von einer Rettungsleitstelle geordet werden zu können !
Orti55er
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2009 16:49
Wohnort: Offenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Feb 28, 2009 7:53

@Orti55er

1. Du mußt kein Geld ausgeben um dich bei der Steiger Stiftung zu registrieren.

2. Wenn du auf der Leitstelle arbeitest, dann setz dich mit der Stiftung in Verbindung. Ihr bekommt dann die Moglichkeit Abfragen durchzuführen (personenbezogene Logins auf einer Webseite, damit keiner aus Spass so ne Abfrage machen kann). Wenn ich mich richtig erinnere, sind das Kosten von 15 € pro Abfrageplatz.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Orti55er » Sa Feb 28, 2009 9:25

@spool

Die Steiger Stiftung war bei uns und hat das System vorgestellt. Die Rechtsabteilung des Landratsamtes hat dies überprüft und zum Schutz der Disponenten abgelehnt. Genaue Details warum kann ich dir leider nicht sagen.
Jedenfalls kommt eine gesetzliche Regelung für alle Feuerwehr-Rettungsleitstellen was die Ortung von Handy s betrifft. Auch was die Ortung von Neufahrzeugen betrifft die ja ab 2011 mit GPS ausgestattet werden sollen um Sie bei Unfällen zu orten ( Unfall löst Alarm bei RLS aus).
Orti55er
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2009 16:49
Wohnort: Offenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Feb 28, 2009 18:29

Jo, Daimler und BW bauen ja sowas schon ein.

Wir und auch andere Leitstellen haben die Abfragen von der Steiger Stiftung in Betrieb. Schutz der Disponenten ??????
Wie oben schon gesagt, ss gibt nur persönliche Zulassungen, damit nachvollzogen werden kann, wer die Abfrage gemacht hat.
Wär ja noch schöner, wenn einer das Handy seiner Frau da anmelden könnte und nach Lust und Laune deren Standort abfragen kann.
Wenn die Abfrage nicht zur Gefahrenabwehr gemacht wird, begeht der Abfragende eine Straftat nach dem Telekommunikationsgesetz.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Plaat » Sa Feb 28, 2009 20:29

Ich habe noch eine technische Frage: Soll ich das GPS auf geographische oder auf UTM- Koordinaten einstellen? Oder ist es für die Leitstellen egal?
Bauer Plaat
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jan 27, 2009 19:35
Wohnort: Südlich der Elbe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Feb 28, 2009 21:00

Meistens ist es wurscht, du solltest ihnen nur sagen, welche du angibst.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki