Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Mobiles Sägewerk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mobiles Sägewerk

Beitragvon berndisame » Mo Apr 14, 2014 6:23

Hallo!

Naja, die Säge von egnaz mit E- Antrieb schafft schon was weg- keine Frage, ist ja auch ein E- Antrieb- und er kann die Kettensäge selber Schärfen- mit ner Billigen Feile :D
Deshalb würde ich mir nie eine Bandsäge bauen- da kannst das nicht selbst machen..

Und Außerdem- kann sich ja einen Vorschub mittels Seilwinde dranbauen- leichtes Kurbeln, wo ist das eine Schinderei :?:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobiles Sägewerk

Beitragvon alfons haderer1 » Sa Sep 13, 2014 20:10

habe auch die M7 von logosol,mit allen drum und dran,660 für grobschnitt oder mal schnell was für gebrauch sägen,dazu den elektromotor,geht wesentlich schneller als die motorsäge und bequem mit automatischen vorschub,und als letztes eine aufsätzbare bandsäge,schneide z.b. zuerst die schwarten mit kettensäge den stamm zu einen block und kann dann lässig mit der bandsäge den rest schnell und sauber rausschneiden mit weniger verschnitt weil das band dünner ist wie eine kettensäge,bandsäge funktioniert auch mit vorschub,also kein nachlaufen und staubig werden,kann mit den sagl bis über 9m bohlen schneiden,da ich ein günstiges zweites an das erste angehängt habe,ist fix in einen unterstand aufgebaut,die stämme werden per elektroseilwinde an das werkl gehoben,also spielzeug ist das nicht mehr und ich könnte mir es nicht mehr wegdenken,natürlich wenn einer es bequem mag und lieber alles kauft oder machen lässt ist auch o.k aber das gefühl ungebunden zu sein ist auch nicht schlecht,öfters kommen angebote für so manche arbeiten,alles geht sich zeitlich nicht aus,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki