Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:08

Möchte mal wissen welche Schafrassen ihr so habts und wer ..

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Möchte mal wissen welche Schafrassen ihr so habts und wer ..

Beitragvon dynar6 » Di Dez 23, 2008 21:01

Möchte mal wissen welche Schafrassen ihr so habts und wer von euch HB tiere hat ???

ich selber halte HB rhönschafe, und dann noch ein paar suffolk und merino schafe.
dynar6
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:56
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Di Dez 23, 2008 23:52

Ich habe Texel, Milchschafmischlinge, Bergschafmischlinge und Heidschnuckenmischlinge (jeweils 1 mit Texel gemischt), ein paar Fuchsschafmischlinge und halt Coburger Füchse. Letztere im Herdbuch, bzw. einen Teil im Vorbuch.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Naddel » Mi Dez 24, 2008 20:26

Wir haben HB Schwarzköpfige Fleischschafe und HB Texel
Helden leben lange
Legenden sterben nie!!!!!
BÖHSE ONKELZ
Benutzeravatar
Naddel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:30
Wohnort: Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

schafe

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Dez 25, 2008 0:17

hallo

hatte mal dorper
jetzt nur burenziegen

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dynar6 » Sa Dez 27, 2008 20:40

Fassi hat geschrieben:Ich habe Texel, Milchschafmischlinge, Bergschafmischlinge und Heidschnuckenmischlinge (jeweils 1 mit Texel gemischt), ein paar Fuchsschafmischlinge und halt Coburger Füchse. Letztere im Herdbuch, bzw. einen Teil im Vorbuch.

Gruß Christian


welche böcke setzt du ein???
dynar6
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:56
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » So Dez 28, 2008 3:16

Jetzt nur noch Fuchsschaf, die Mischlinge sind quasi Restbestände vor der Herdbuchzeit. Ich hab ja auch nur 20 Muttern (ich muß erstnmal warten, bis die Pacht auf unseren Flächen ausläuft, ehe es mehr werden).

Sollte es irgendwann mal zeitlich klappen, dass ich mir noch eine Herde zur reinen Schlachttierproduktion halten kann, werde ich allerdings mal auf Mutterseite die Mischung Bergschaf x Fuchsschaf (meiner Meinung nach ideale Muttereigenschaftenkombination) mit was fleischigen (Charollais, Ile oder evtl. auch Dorper) auf der Vaterseite ausprobieren.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waterkant » Mo Dez 29, 2008 15:54

Ich habe eine gemischte, kleine Herde. Sie besteht im Moment aus:

2 Rauhwollige Pommersche Landschafe (Bock und Zippe)
2 Schwarzköpfige Fleischschafe (Zippen)
4 Kamerunschafe (Bock und Zippen)

Zwei der Mutterschafe sind tragend.
"Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später."

Reichskanzler Otto von Bismarck
Waterkant
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Mär 07, 2008 23:20
Wohnort: Mecklenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 03, 2009 21:47

Wir haben 35 - 80 reinrassige Schwarzkopfschafe
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Feb 04, 2009 3:26

Wir haben Coburger füchse, Herde ist noch im Aufbau
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bergschäfer » Fr Feb 06, 2009 11:13

hallo,
ich hab zur zeit etwa 15 braune und weiße bergschafe, die gibt´s bei uns normalerweiße nicht, wenn einer in der näheren umgebung (200km) auch welche hat soll er sich mit mir bitte mal in verbindung setzen zwecks Bock tauschens.
gruß
bergschäfer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 12, 2008 19:21
Wohnort: taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abby » Fr Feb 06, 2009 21:10

Ich finde Bergschfe auch sehr schön, hatte vor Jahren mal einen braunen Bock. Zur Zeit habe ich eine gemischte Herde, Gebrauchskreuzungen aus Merino, Suffolk, Charolais und Texel. Das Bergschaf ist schon fast verdrängt. Vielleicht mal wieder eine Überlegung Wert. Im Moment arbeite ich mit einem Suffolk- und einem Texelbock.
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tina aus Hohenlohe » Sa Feb 07, 2009 11:15

Hallo,
habe keine HB- Schafe. Ein bunt gemischter Haufen, alles ehemalige Not-Tiere
1 Merino-Mischling, Sven
1 Dorper, [bitte keine Realnames]
1 Ungarisches Zackelschaf, Zsofia
1 Coburger, Bertha
Das Bild zeigt das Ungarische Zackelschaf. Diese sieht man ja nicht so oft
Dateianhänge
Zsofia 09-2008-1_450x600.jpg
Zsofia 09-2008-1_450x600.jpg (80.31 KiB) 2195-mal betrachtet
Tina aus Hohenlohe
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Nov 14, 2006 9:54
Wohnort: Blaufelden-Herrentierbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krainer79 » Do Feb 12, 2009 18:00

Wir halten Krainer Steinschafe. Das ist eine eher kleine Schafrasse, aber dafür sehr robust und krankheitsresistent. Ausserdem ist die Rasse vom Aussterben bedroht.
Zur Zeit haben wir 2 Böcke und 3 Muttertiere


JENS
Krainer79
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 27, 2008 14:32
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Feb 12, 2009 18:14

Krainer79 hat geschrieben:Wir halten Krainer Steinschafe. Das ist eine eher kleine Schafrasse, aber dafür sehr robust und krankheitsresistent. Ausserdem ist die Rasse vom Aussterben bedroht.
Zur Zeit haben wir 2 Böcke und 3 Muttertiere


JENS


Auf deinen Bildern sehen die aber sehr mager aus..verdient man daran was ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer01 » Do Feb 12, 2009 20:05

Kameruner und Wiltshire-Horn und Mix aus beiden.
An Kamerunern ist halt nicht viel dran, aber Fleisch ist unschlagbar.

Viele Grüße aus der "Stoapfalz"
Stoapfälzer01
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 12, 2009 18:57
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki