Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Modellempfehlung gebrauchte Rundballenpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Modellempfehlung gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Öchslemacher » Di Aug 26, 2025 11:24

Hallo an alle. Stabkette geht im trockenen Stroh eifach besser.Und im Silo zieht sie auch.
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Modellempfehlung gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Marian » Di Aug 26, 2025 13:01

Cowboy74 hat geschrieben:Aber Silo pressen mit einer Bänderpresse in diesem Preisrahmen (2 x 17 Hektar ca 400 Ballen) wird auch nicht schön werden.

(...)


Und wir wissen ja auch gar nicht, in welcher Region die Presse laufen soll.



Er hat gesagt, er teilt die 17 Hektar auf zwei Etappen pro Schnitt. Nicht das er zwei Mal 17 ha Silo macht.
Und weil er unter Wohnort: Nordhessen angegeben hat, schätze ich, läuft die Presse nicht Nähe Holstein Kiel :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Modellempfehlung gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Di Aug 26, 2025 13:19

Cowboy74 hat geschrieben:Da würde ich mir auf jeden Fall die Deutz mal gut angucken. Preislich würde ich die als interessant einschätzen. Wenn da nicht alles auf Verschleiß gefahren wurde, sollte es passen. Zumal die Presse wahrscheinlich schon den Integralrotor hat. Wenn es nicht passt, weiter suchen.


Habe wegen der Deutz MP 135 Presse gestern Abend noch telefoniert.
Auf Bildern sieht Sie gepflegt aus, allerdings muss ich mir das mit der Besichtigung aufgrund des Telefonates nochmal überlegen.
Der Händler machte keinen guten Eindruck. Die Aussagen, die er tätigte empfand ich als überheblich. :roll:

Ich finde die John Deere auch sehr spannend.
Das Nachfolgemodell hatten wir in der MR-Gruppe auch.
Zum einen hat Sie nur ca. die Hälfte an Ballen auf dem Zähler, zum anderen noch keine Silage gepresst, da Sie zur Zeit nur eine Garnbindung verbaut hat.
Würde mich interessieren, ob ein Umbau auf Netzbindung möglich ist :klug: Weiß das jemand ?
Nachteil der Presse ist halt, dass Sie nicht so leichtzügig seien wird, wie die Krone.
Kennt jemand sonst noch Nachteile an den JD-Pressen?
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Modellempfehlung gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Mi Aug 27, 2025 18:04

Hat niemand Erfahrung mit so einer John Deere Presse ? :?
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki