Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:52

Moderator für den Forstbereich gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon josefpeter » Do Okt 28, 2010 21:10

falke & robiwahn :)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Markus K. » Do Okt 28, 2010 21:13

falke hat doch schon abgelehnt... Robiwahn würde ich jetzt auch vorschlagen.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon josefpeter » Do Okt 28, 2010 21:19

okay, hab das von falke nicht als klares nein aufgefasst. man könnte ihm dafür ja schnelleres i-net zukommen lassen, landtreff verdient durch werbung bestimmt ein wenig was :D
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Koksi » Do Okt 28, 2010 21:28

Von mir auch ein klares Votum für Falke!
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Markus K. » Do Okt 28, 2010 21:47

josefpeter hat geschrieben:okay, hab das von falke nicht als klares nein aufgefasst. man könnte ihm dafür ja schnelleres i-net zukommen lassen, landtreff verdient durch werbung bestimmt ein wenig was :D


hab´s gerade nochmal gelesen - du hast Recht, josefpeter! Ein klares nein war das nicht! Schau mer mal, was der Adi meint! :wink:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 28, 2010 21:53

Ich glaube, da war irgendwo mein Name gefallen. Danke für die Ehre, aber ich betrachte mich als völlig ungeeignet. Kranker Orthografie-Freak, der trotzdem selbst nicht richtig schreiben kann. Viel zu emotional und nicht über den Dingen. Sorry...

Mein Vorschlag wäre auch Robiwahn, Falke oder auch abu_Moritz, der hat auch technisch was drauf (die anderen natürlich auch... :D ).

Sagt rechtzeitig Bescheid, wenn es dann zur Abstimmung kommt, damit ich nicht wieder abwesend bin.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Falke » Do Okt 28, 2010 22:36

Ich kenne das Anforderungsprofil für einen Forums-Moderator nicht gut genug, denke aber auch, dass ich nicht geeignet wäre :

Ich bin harmoniesüchtig (auch wenn ich ab und zu nach dem Motto "Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar" eine klare Ansage mache ...)
Ich bin eher introvertiert (auch wenn ich manchmal eine auch für mich erstaunliche Offenheit zutage lege ...)
Ich hatte (noch) überhaupt keine (ehren-)amtlichen Funktionen (das Schottern von Waldwegen ist mein einziger Beitrag zum Allgemeinwohl ... :roll: )
Ich habe nicht immer soviel Zeit für's Forum (morgen kommt mein Weibi vom Türkei-Urlaub mit Freundinnen wieder zurück ... :D )

P.S.
@Carsten
Gibt es schon "von sich aus gewollte" Bewerbungen für die Aufgabe ?

n8
Adi (hmm, dürfte denn überhaupt ein Österreicher, der (unverschuldet) Ad... heißt, Mod in einem deutschen Forum sein/werden ?)
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon abu_Moritz » Do Okt 28, 2010 22:44

Falke hat geschrieben:P.S.
@Carsten
Gibt es schon "von sich aus gewollte" Bewerbungen für die Aufgabe ?



soche Leute kannst normalerweise gleich ganz vergessen :klug: n8

brauchen wir eigentlich einen Mod?? hatte W&F viel zu tun hier???
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 28, 2010 22:54

Sollte sich denn gar Keiner finden lassen, wäre es vielleicht ein Rezept, es so zu handhaben wie mit den ganz ganz wichtigen Posten in der Demokratie. Also wie z.B. im Europarat. Da geht die Präsidentschaft auch immer reihum.

Könnte man vielleicht so handhaben, daß Carsten Jemanden für 1 Monat als Mod zwangsverpflichtet. Das wäre dann eine Ehre, die Niemand ablehnen könnte. Und der Monat geht ja auch vorbei.

Was ich auch noch anfügen möchte: W.+F. gebührt Anerkennung für seine Arbeit. Schade, daß er sich zurückziehen will. Seine Eingriffe waren nicht zu häufig und wenn, dann angemessen. Er gehörte in die "Hall of Fame".
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Okt 29, 2010 7:54

Als relativ neues Mitglied erlaube ich mir auch mal ein paar Zeilen...:

Ich möchte zuerst W+F 'Danke' sagen - wie schon gepostet wurde hier sehr massvoll und aus dem Hintergrund gewirkt - RESPEKT!

In Bezug auf die Neuverpflichtung bin ich mir absolut sicher dass sowohl der bisherige Mod als auch der Admin sicher recht genau wissen bzw. abschätzen können, wer für diese Tätigkeit in den Kreis der Kandidaten gehört und wer eher Kandidat für einen Eingriff seitens des Mods ist.

Den Vorschlag des 'Anforderungsprofiles' möchte ich gerne nochmal aufgreifen, es ist mir als gelegentlicher Mitleser und -schreiber nicht bekannt, welchen Aufwand diese Amt mit sich bringt.

Die genannten Vorschläge sind mE die tragenden Säulen dieses Forums - sowohl im Hinblick auf die Qualität der Beiträge als auch in Bezug auf die Diskussionskultur.

Vielleicht ist die Idee eines Moderatoren'zirkels' mit rotierendem Vorsitz nicht die schlechteste.

Gruss aus dem Süden

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon schlossapfel » Fr Okt 29, 2010 9:19

Holzwurm 68 hat geschrieben:
Den Vorschlag des 'Anforderungsprofiles' möchte ich gerne nochmal aufgreifen, es ist mir als gelegentlicher Mitleser und -schreiber nicht bekannt, welchen Aufwand diese Amt mit sich bringt.



Ich denk mal, dass man täglich min. 1x online sein sollte und dann eMails und auch jeden Thread checken sollte. So ganz ohne Aufwand ist ein Mod-Job nicht. Vor allem sollte man ruhig bleiben können und nicht emotional überreagieren. Man macht sich auch mal unbeliebt, vor allem wenn man einen Thread schließt und ganz vor allem wenn man auch mal Beiträge löschen muss. User bannen sollte nur der Site-Admin nach Rücksprache mit mehreren Mods (darf es aber auch ganz allein). Ich denke im Forstbereich ist das aber überschaubar und einfach. Im Allgemeinen-Bereich wär es der Horror, da reicht 1x am Tag ganz sicher nicht aus :lol:
Technisches Verständnis im Bereich Software sollte natürlich auch vorhanden sein.

Ich mach keinen Vorschlag, gibt ein paar richtig gute Kandidaten hier im Forstbereich, aber das müssen die selber entscheiden ob die Lust und vor allem auch die Zeit haben.
:prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Robiwahn » Fr Okt 29, 2010 10:45

Moin

Danke erstmal für die Nominierungen, aber ich muss leider auch ablehnen. Ich habe zu 99% in den nächsten Monaten nen Auftrag in der Schweiz, bei dem ich fast den ganzen Tag draußen rumrenne und kartiere. Und abends werde ich entweder tot ins Bett fallen oder mich von meiner Freundin wieder aufpäppeln lassen :mrgreen:. Also wird wohl meine Aktivität hier demnächst runter gefahren werden.
Mein Vorschlag wäre übrigens auch Kormoran2 gewesen. Zumal ich mit seiner Lebenserfahrung/Altersweisheit/Altergelassenheit wahrscheinlich nicht mithalten kann :wink: Abu_Moritz oder Falke wären dann meine weiteren Vorschläge gewesen.
Andererseits könnte ich mir vorstellen, das wir hier auch ohne nen extra Mod auskommen. Gerade die aktuellen Diskussionen mit Piaggiobravo haben doch eigentlich gezeigt, das wir recht gut die Kurve vom Kopfschütteln über das Genervtsein und krasses Lästern zurück zu ner halbwegs vernünftigen Diskussion mit Inhalten bekommen können, ohne das ein Mod eingreifen musste (na gut, ein Eingriff von Pacini, aber das bei insgesamt ca. 5 Threads mit entsprechenden Anlässen). Zur Not können wir immer noch nen anderen Mod bitten, einzugreifen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Markus K. » Fr Okt 29, 2010 11:27

Dumper hat geschrieben:...

Nett gemeint Holder, doch mich kannste streichen. Ich würde niemals mehr einen Mod machen wollen. Einmal weils keine Rückendeckung vom Admin gibt, weils keine Antworten gibt und weil die pacinis dieser Welt nicht aussterben. Nein Danke :D War aber eine nette Erfahrung


Falke hat geschrieben:P.S.
@Carsten
Gibt es schon "von sich aus gewollte" Bewerbungen für die Aufgabe ?


Kann mir vorstellen, das Dumper´s Statement etwas abschreckt...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon Brennholz » Fr Okt 29, 2010 13:05

Hallo zusammen,

wenn ich meine bescheidene Meinung hier einbringen darf, vote ich für Markus K.

Ich finde Markus ist ein guter Fachmann und ein hervorragender Diplomat.
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderator für den Forstbereich gesucht

Beitragvon alex1011 » Fr Okt 29, 2010 16:15

Holzwurm 68 hat geschrieben:Den Vorschlag des 'Anforderungsprofiles' möchte ich gerne nochmal aufgreifen, es ist mir als gelegentlicher Mitleser und -schreiber nicht bekannt, welchen Aufwand diese Amt mit sich bringt.


Hatte gestern dazu eine Frage per Mail an Carsten geschickt (Text der Mail siehe unten). Ein Antwort habe ich zwar noch nicht bekommen, ist aber auch noch keine 24Std. her. Aber Deine Überlegung zeigt mir, daß meine Anfrage nicht unberechtigt war. Evtl. antwortet Carsten ja gleich hier. :)

Gruß, Alex

Hallo Carsten,

was erwartet Ihr denn von einem Moderator? Evtl. sollten die Erwartungen noch einmal in der Stellenausschreibung umrissen werden, damit sich jeder Interessent vorher ein Bild vom Arbeitsumfang machen kann. Wenn die Moderatoren zu häufig wechseln, weil sich jemand mit der Aufgabe evtl. verschätzt hat, dann ist das sicher auch nicht zielführend. Auch ist es sicher interessant zu wissen, ob man einen Bereich alleine moderiert, oder ob es mehrere Moderatoren gibt. Jeder will ja auch mal in den Urlaub fahren und sich dort nicht in einem Internet-Café um das Forum kümmern. Ganz ohne Kontrolle geht es aber sicher auch nicht, denn sowie zwei Hitzköpfe aufeinander treffen, kann ein Thread innerhalb weniger Stunden eskalieren.

Gruß
Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki