Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:03

Moderne Autos als Datenkrake

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 07, 2023 0:06

Es ging ja vor kurzem im E-Auto-Thread um das Thema der Datensammelei und der Möglichkeit von Fernzugriffen bei modernen Autos. Just eben lese ich bei Golem:

""Moderne Autos sind ein wahrer Datenschutz-Albtraum""

https://www.golem.de/news/mozilla-foundation-moderne-autos-sind-ein-wahrer-datenschutz-albtraum-2309-177431.html

Golem hat geschrieben:Egal ob Tesla, Audi, VW, BMW, Honda oder Nissan, sie alle sammeln offenbar mehr Daten als nötig – und reichen sie oftmals sogar weiter.

Die Mozilla Foundation hat die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von insgesamt 25 Herstellern weitverbreiteter Kraftfahrzeuge untersucht und kam dabei zu einem ernüchternden Ergebnis: Kein einziger dieser Autohersteller bestand die Tests der Stiftung zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern. Somit erhielten auf der Webseite des Projekts letztendlich alle Hersteller eine Markierung mit dem Warnzeichen "Privacy Not Included".
...

Der Link zur Projekt-Seite der Mozilla-Foundation: https://foundation.mozilla.org/en/privacynotincluded/categories/cars/

Dort kann jeder, der der englischen Sprache mächtig ist, nachlesen, was die einzelnen Automarken so an Daten sammeln.

Daten sind das neue Gold. ITler wissen das schon lange, aber beim Bürger ist es glaube ich noch nicht so richtig ins Bewustsein gerückt. Wie oft habe ich schon den Spruch gehört: "Ich hab' nicht's zu verbergen".

Wir werden immer mehr zum gläsernen Bürger.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Ronnie » Do Sep 07, 2023 6:42

Nüüü,

Es fängt doch schon an beim Kennzeichen, mit QR-Code und Chip. Die wissen jederzeit wo und wann man war oder ist.
Ebenso die Notfallfunktion mit der SIM-Karte in neueren Auto`s, da kann man sogar sein Auto per App suchen und verfolgen.
Und das ist nur die spitze des Eisberges.
Totale Kontrolle, ob Sinnvoll oder nicht darf jeder selbst entscheiden :prost:

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Rohana » Do Sep 07, 2023 7:06

Wer in den sozialen Medien die intimsten Details ausplaudert, hat auch keine Angst vor E-Autos! 8) Datenschutz ist ja schön und gut aber vor der eigenen Dummheit lässt sich der Bürger einfach nicht schützen.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon tyr » Do Sep 07, 2023 7:43

Es sind nicht nur E- Atos, alle neueren KfZ haben eine Simkarte verbaut, die Daten meldet. Die Ausrede war, das die EU so die Flottenverbräuche ermitteln möchte....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon langer711 » Do Sep 07, 2023 8:33

Bei den Autos mach ich mir weniger Gedanken.
Fragt mal einen Bekannten bei der Polizei.
Selbst wenn die über diese Daten einen Fall klären könnten, dank Datenschutz kommen die nicht an die Daten ran, der Hersteller schon.

Ob irgendwer bei Tesla sehen kann, wo mein Auto rumsteht, ist mir eigentlich Wurscht.

WhatsApp und Facebook ist ne ganz andere Kategorie.

Oder sucht doch mal bei eBay oder per Google ein Produkt oder ein Thema, wofür ihr noch nie Interesse hattet.
Und dann beobachtet mal, was mit den Werbeeinblendungen passiert, auch hier im Forum.

Man müsste eigentlich eine Software nutzen, die reihenweise Webseiten aller möglichen Themen aufruft, nur damit die eigenen Interessen in der Flut der Aufrufe untergehen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Obelix » Do Sep 07, 2023 10:26

Sich Gedanken darum zu machen, dass ein Auto eine Datenkrake ist, halte ich für lächerlich.

Da gibt es ganz andere Datenabgreifer, die man täglich freiwillig unter den Rock lässt.
Ich kann z.B. nicht "liken", weil nicht bei Facebook usw., weil ich kein Microsoft-ID oder
Google-ID oder ... habe.

Gerade die junge Generation liest sich die Datenschutzbestimmungen und das Kleingedruckte
insbesondere beim runterladen von APP's nicht mehr durch und gibt einfach nur über
Häkchen alles frei.

---

Aber wo ist auch das Problem? Meine Daten kann jeder einsehen, ich hab nichts zu verbergen.
Das Problem besteht darin, dass ich bei Google ein "Obelix-Suchergebnis" erhalte und nicht
mehr ein ausgewogenes neutrales Suchergebnis, welches ich eigentlich erwarte.

Ich habe schon öfter versucht, meinen PC als Datenschleuder durch Einstellungen massiv
einzuschränken. Das funktioniert aber nicht, weil sich dann viele Seiten überhaupt nicht mehr
laden lassen bzw. die Anbieter den Zugang dann verweigern.

Insbesondere beim Auto habe ich keine Bedenken, weil die Firmen dort extrem dämlich sind.
Die Kisten sind voll mit Buggs. Software läuft rudimentär. Neuwagen stehen auf Halde, weil
Software nicht funkt. Glaubt da echt jemand, er müsse Angst um seine Daten im Auto haben?
Bekommen die Hersteller doch überhaupt nicht hin. Die haben ganz andere Baustellen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Rohana » Do Sep 07, 2023 13:14

Obelix hat geschrieben:Insbesondere beim Auto habe ich keine Bedenken, weil die Firmen dort extrem dämlich sind.
Die Kisten sind voll mit Buggs. Software läuft rudimentär. Neuwagen stehen auf Halde, weil
Software nicht funkt. Glaubt da echt jemand, er müsse Angst um seine Daten im Auto haben?
Bekommen die Hersteller doch überhaupt nicht hin. Die haben ganz andere Baustellen.

Grade deswegen hätte ich Sorgen. Es gibt nämlich andere Leute die diese Schwächen sicher ausnutzen könn(t)en. Und dann sind meine Daten sonstwo. Muss nicht sein.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Ronnie » Do Sep 07, 2023 13:41

Nüüü,

und immer schön brav aufpassen wo man hin fährt und was man macht.

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/neuer-bericht-schockiert-autohersteller-sammeln-daten-zur-sexuellen-aktivitaet-ihrer-kunden-li.386171

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Falke » Do Sep 07, 2023 14:08

Obelix hat geschrieben:Bekommen die Hersteller doch überhaupt nicht hin.

Mein Popel von 2015 (Vorführer) hat/hatte auch schon dieses OnStar Zeug onboard.
Anfangs war ich erfreut, dieses eventuell im Ausland (wie es beworben wurde) auch als WLAN-Hotspot nutzen zu können, hat aber nicht funktioniert.
Als das Ganze nach Ablauf der Garantiezeit auch noch kostenpflichtig geworden wäre, hab' ich es abstellen lassen. Unter der Hand sagte
mir der Werkstättenleiter, dass das System über die ganz rudimentären Funktionen der Notfallmeldung nie hinausgekommen sei ...
Ist mir auch recht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 07, 2023 15:44

Noch kann man sich von Facebook, Instagram und Co. fern halten. Wie lange noch.
Werden wir in wenigen Jahren noch Autos kaufen können, die uns nicht "tracken" und abhören?
In anderen Bereichen haben sich schon Monopole gebildet, wie Google und Microsoft.
Läßt sich ein Microsoft-Betriebssystem noch installieren ohne Microsoft-ID?
Gibt es noch Fernseher ohne Android-Betriebssystem, die man ohne Google-ID zum Laufen bringt?
Google, Microsoft und Co. werden auch immer mehr in die Fahrzeug-IT wandern mit ihren Funktionen.

Datenschutz ist bzgl. der großen Tech-Unternehmen ein ziemlich zahnloser Tiger. Ist das aktuell MS OFfice EU-Datenschutz-konform? Ich glaube nicht. Aber trotzdem wird es bundesweit beim Staat eingesetzt.

Aber die Geburtstage der Kollegen dürfen nicht mehr im Kalender am Info-Brett beim Arbeitgeber hängen.

Es geht doch gar nicht nur um Werbung, die man eingeblendet bekommt. Es werden massiv immer mehr Daten gesammelt, miteinander verknüpft und Persönlichkeitsprofile erstellt. Das wird sicher viel auf Länder ausgelagert, die sich ein Ei auf (EU-)Datenschutz pellen. Jeder Nutzer von IT bekommt einen persönlichen Score zu bestimmten Eigenschaften zugeordnet.
Welche Preise werden einem in Online-Shops angezeigt? Hohe Preise, weil man neben einem Bankrotteur lebt? Wie sieht es bei Kreditvergabe aus? Die Schufa gibt sich ja immer den Anstrich einer Seriösität. Aber wie sieht es da genau aus? Die ziehen sich gerne hinter der Schweigenmauer "Betriebsgeheimnis" zurück.
Was ist, wenn man eine private Krankenzusatzversicherung haben möchte und in der Vergangenheit stand das Auto öfter mal am Ärztezentrum oder bei Kliniken.
Wie sieht es mit dem persönlichen Unfall-Risiko eines Fahrers aus, wenn der ruppig fährt. Oder der Hersteller verweigert eine Reklamation, weil man angeblich zu ruppig gefahren wäre.
Und, und, und...

Die Liste läßt sich fast unendlich fortssetzen. Wir werden zum gläsernen Menschen ohne das wir kaum noch Alternativen dazu haben.

Warum posten Politiker und öffentliche Dienste bei Facebook und Co? Ist das legal?
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon beihei » Do Sep 07, 2023 15:59

Wenn jemand ruppig fährt geht es erstmal aufs Material und das ist sein Problem, solange er dabei unfallfrei fährt. Fährt er nicht unfallfrei ist das ein Schadenfall für die Versicherung und die sind seit Jahren miteinander vernetzt und hat es jemanden gestört...Aber es könnte auch hilfreich sein z. B. bei Unfallflucht.... in dem Wissen wird es wahrscheinlich gar nicht mehr sooft vorkommen.
Erst wenn mein Luft Deutz aus unerfindlichen Gründen nicht mehr anspringt mach ich mir Gedanken..... :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon tyr » Do Sep 07, 2023 21:18

langer711 hat geschrieben:Bei den Autos mach ich mir weniger Gedanken.
Fragt mal einen Bekannten bei der Polizei.
Selbst wenn die über diese Daten einen Fall klären könnten, dank Datenschutz kommen die nicht an die Daten ran, der Hersteller schon.

Ob irgendwer bei Tesla sehen kann, wo mein Auto rumsteht, ist mir eigentlich Wurscht.

WhatsApp und Facebook ist ne ganz andere Kategorie.

Oder sucht doch mal bei eBay oder per Google ein Produkt oder ein Thema, wofür ihr noch nie Interesse hattet.
Und dann beobachtet mal, was mit den Werbeeinblendungen passiert, auch hier im Forum.

Man müsste eigentlich eine Software nutzen, die reihenweise Webseiten aller möglichen Themen aufruft, nur damit die eigenen Interessen in der Flut der Aufrufe untergehen.

Der Lange


Computer sauberhalten, Cookies, Tracker und temp Dateien regelmäßig löschen. Es gibt auch programme, die sowas blockieren können, geht allerdings etwas auf den "Surfkomfort"...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Spänemacher58 » Do Sep 07, 2023 21:49

Also über das was Obelix schreibt, das die Software im Auto voller Pannen und zu nichts fähig ist, kann ich nur lachen!
Mein Dienst Mercedes von vor 10 Jahren wußte fast alles über mich! Fuhr ich in die Schweiz, gab es Hoteltipps.
Auch wenn ich liegengeblieben war, wußte MB in Maastricht genau wo ich stand und wie schnell ich vorher gefahren bin.
Als ich meinen BMW als jungen gebrauchten kaufte wollte man mir eine Verlängerung des BMW Online Services aufschwatzen. Ich habe es gemacht wie Falke, braucht niemand!
Als nächstes habe ich meinem BMW die SIM Karte entfernt, braucht auch niemand, der braucht nicht nachhause telefonieren!
Habe ja ein Smartphone.
Jetzt habe ich gelesen das in Österreich beim "Pickerl" (TÜV) der Fehlerspeicher ausgelesen und der tatsächliche Spritverbrauch ausgelesen wird.
Daraus kann man auf den Fahrstil schließen.
Falke weiß da bestimmt besser Bescheid und kann uns berichten.
in meinem Fehlerspeicher findet man beim TÜV nichts, der wird vorher gründlich resettet, so wie TYR das beim PC macht.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon langer711 » Fr Sep 08, 2023 6:56

Früher konnte man über Denic/whois den Betreiber einer Web-Domain ermitteln.

Gestern Abend hatte ich mal wieder so ne Frage und konnte bald 30 Minuten keine Infos finden auf diesem Wege.

Fazit:
Es mögen immer mehr Daten gesammelt werden, aber Otto Normal kommt nicht dran!

Folglich wird es höchste Zeit, das jeder Otto Nornal Geld für seine Daten erhält, wie auch immer man das umsetzen könnte.

Der Lange

Edit
Gestern hab einen Komstsu Radlader gefahren, vom Kollegen geliehen.
Beim Einschalten steht auf dem Bildschirm
Komatsu zeichnet Masch. Daten auf. s. Betr. Handbuch.


Also selbst hier werden Daten gesammelt…
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Moderne Autos als Datenkrake

Beitragvon Botaniker » Fr Sep 08, 2023 20:22

Besorgniserregende Studie
Autos sind ein wahrer "Datenschutz-Albtraum"


Autohersteller sammeln laut einer Studie deutlich mehr Daten von Autofahrern als unbedingt nötig. Nicht nur Informationen über Standort oder Geschwindigkeit werden über die Technik in modernen Autos registriert. Auch das Sexleben der Insassen scheint interessant zu sein.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Autos-si ... 82032.html
Botaniker
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki