Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:10

modulares Kälberboxensystem

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 04, 2018 13:16

Hallo,
wir Planen dieses Jahr unseren Stallbereich für die Kleinsten zu erneuern und habe dabei ein besonderes Auge auf Reinigung und Komfort für Tier und Mensch.

Dabei sind mir die modularen Kälberboxen von La Buvette bzw baugleich von Patura aufgefallen, diese erscheinen mir sehr praktisch. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit oder sogar zu Hause. Oder gibt es von anderen Herstellern ähnliches?
https://www.lw-heute.de/kaelberbox-baby-star-patura
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon denniswsb » Mo Jul 13, 2020 14:35

Wir haben kürzlich diese Kälberboxen von Topcalf, vielleicht ein bisschen teurer, aber es gefällt uns sehr :D
Zuletzt geändert von Falke am Mo Jul 13, 2020 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht! Du hast noch zu wenig Beiträge ...
denniswsb
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 12, 2020 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Bonifaz » Fr Jul 17, 2020 16:40

Vor 3 Jahren haben wir uns für die das System "Kälbergalerie" entschieden.
Hauptgründe waren die ungünstigen klimatischen Bedingungen für Kälber im bestehenden Gebäude.
Wir haben 3er Boxen 100/160, die im Rein-Raus-Verfahren betrieben werden. Kuhkälber bleiben ca. 4 Wochen, Bullenkälber bis zum Verkauf in der Box. Dann wird die Box mit der Palettengabel zum Mistplatz gefahren, anschließend gereinigt und wieder zurück gestellt zur nächsten Belegung.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 18, 2021 22:47

Nach fast einem Jahr suchen und doch nicht das Perfekte finden, Problem ist das die Kälberhaltungsverordnung für Deutschland größere Boxen vorschreibt als im EU Umland haben wir und jetzt auch 2 fahrbare Topcalf Duoboxen gekauft.
Ja sie sind teuer aber die Verarbeitung und Material machen einen sehr guten Eindruck.

Noch mehr hätte mich Easy Clean von Joudon interessiert aber Box 10cm zu kurz und wahnsinnig teuer bzw keinen Anreiz in Deutschland zu verkaufen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon T5060 » Do Mär 18, 2021 23:08

Saskdutchkid hat gute Kälberboxen, einfach bei youtube gucken
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 18, 2021 23:15

Ja absolut funktioniert aber nur bei einem Neubau und würde ich auch so machen. Gebäude mit geglätteter Fläche und Ablaufrinne war bei uns aber schon vorhanden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 0:49

Der hat auch einen ganz interessanten Kälberstall

https://www.youtube.com/watch?v=r-FN5U2Hu0o
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Nick » Fr Mär 19, 2021 7:20

Hallo ich bin ja auch schon eine Zeit am überlegen da die Iglus auseinanderfallen. Vermutlich wirds bei mir Calfotel werden. Die indoor combo. Ich muß dafür halt noch Schwellen aufbetonieren.
#p1835777

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mär 19, 2021 16:53

Calfotel hatte ich auch im Auge haben eine identische Doppelbox zum Topcalf und vor allem sehr günstigen Lieferpreis was bei den Topcalf der Nachteil ist. Wenn man die Produkte dann online zusammen stellt für die Bestellung sieht man erst das die angegebenen Preise alle Netto sind und unterm Strich es dann teurer ist als die Topcalf mit Lieferung.

Bin davon ausgegangen das die als Bausatz geliefert werden und war dann doch sehr verwundert als 3 Tage nach Bestellung morgens um 7 Uhr ein Sattelzug im Hof stand der die komplett aufgebauten Boxen an Bord hatte. Das erklärt die hohen Lieferkosten dann auch. Selbstabholung mit großem PKW Anhänger wär natürlich interessant gewesen.
Eurotier Rabatt gab es auch noch.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon GeForce_20 » Fr Apr 05, 2024 11:59

Servus,

Ich möchte gerne meine vorhandene Kälberaufstallung neu Auskleidung, aktuell besteht die einzelnen Boxen aus Holzbrett mit Metall Fressgitter, würde gerne das Holz tauschen gegen Kunststoff. Weiß jemand was Calfotel oder Topcalf für Ihre Trennwände als Material verwendet? Hartschaum oder Stegplatten ? PVC PE ...

MfG
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung. (Albert Einstein)
GeForce_20
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 02, 2015 14:03
Wohnort: Südliches Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 06, 2024 11:51

Stegplatten bei Topcalf.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon GeForce_20 » So Apr 07, 2024 4:44

Danke für die Info.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung. (Albert Einstein)
GeForce_20
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 02, 2015 14:03
Wohnort: Südliches Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Optimist1985 » Do Apr 25, 2024 6:11

Nachdem die Kälber ja nach 3 Wochen Gruppenhaltung haben müssen muss ich auch was adaptieren.

Jetzt habe ich die fahrbaren Boxen mit Kunststoff Panellen, Gitterrost, und später dann in 6er Gruppen.
Nachdem sich das aber nicht ausgeht immer das die Kälber mit 3 Wochen schon in der Gruppe sind möchte ich ein paar Boxen wegstellen und dafür dort Platz für 2er Boxen machen.

Doppelte Fahrbare Kälberboxen finde ich zu schwer, die kann man schwer wegbringen, gerade da wo sie bei mir stehen, ist schon mit den Einzellnen schwierig da die Lenkrollen auch schnell mal schwergängig werden.

Ins Auge hätte ich sowas jetzt:
https://shop.almmarkt.com/produkt/kerbl ... ndstaendig
https://shop.almmarkt.com/produkt/kerbl ... efestigung

Da könnte man auch die Wände ganz rausnehmen das mehr Tiere zusammen sind, oder mal absperren wenn eins nicht so fit ist für bessere Beobachtung.

Hat damit schon jemand Erfahrung bzw ähnliche Systeme im Einsatz?

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Nick » Do Apr 25, 2024 8:52

Optimist1985 hat geschrieben:Nachdem die Kälber ja nach 3 Wochen Gruppenhaltung haben müssen muss ich auch was adaptieren.



lg

Hab ich was verpasst?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: modulares Kälberboxensystem

Beitragvon Stoapfälzer » Do Apr 25, 2024 13:21

Nick hat geschrieben:
Optimist1985 hat geschrieben:Nachdem die Kälber ja nach 3 Wochen Gruppenhaltung haben müssen muss ich auch was adaptieren.



lg

Hab ich was verpasst?
Mfg

Das habe ich mich auch gerade gefragt.

Ich habe einige Duoboxen von Topcalf, sollte sich da mal wer aufregen kommt die Mittelwand halt raus (das geht zur Not auch noch wenn derjenige schon am Hof steht). :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki