Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:13

Monatlicher Lebensmittelaufwand

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon Badener » Di Mai 24, 2016 8:57

Hallo Leute,

was zahlt ihr so monatlich für Lebensmittel. Wir (meine Frau und ich sowie unser 1jähriger Sohn) liegen bei rund 350-400€ im Monat.
Das finde ich schon viel. Gut wir kaufen auch immer nur gut und regional sowie Weidering usw. aber dennoch.
Wo liegt ihr so?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Mai 24, 2016 9:00

Und wie viel ist davon für Tannenzäpfle, hä...... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon Badener » Di Mai 24, 2016 9:03

Pinzgauer56 hat geschrieben:Und wie viel ist davon für Tannenzäpfle, hä...... :wink:

Ich kauf Pils ist die gleiche Brause und ist mehr in der Kiste und erst noch billiger.
Alkohol ist da noch nicht dabei, das läuft unter Betriebsausgaben :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Mai 24, 2016 9:07

Servus, Spass beiseite, bei einem 3 Personenhaushalt u. den ausgesuchten ``nachhaltigen´´ Lebensmitteln ist deine Angabe in Ordnung, denke ich.
Für euren Nachwuchs kauft ihr bestimmt auch kein Gelumpe !
l.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon 108fendt » Di Mai 24, 2016 9:11

Badener hat geschrieben:was zahlt ihr so monatlich für Lebensmittel. Wir (meine Frau und ich sowie unser 1jähriger Sohn) liegen bei rund 350-400€ im Monat.


Habe im Mittel das selbe wie ihr, nur meine Kinder sind etwas älter !
Wir haben aber auch noch einen Garten, relativ viel Selbstversorger mit Obst/Gemüse !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon Badener » Di Mai 24, 2016 9:16

Pinzgauer56 hat geschrieben:Servus, Spass beiseite, bei einem 3 Personenhaushalt u. den ausgesuchten ``nachhaltigen´´ Lebensmitteln ist deine Angabe in Ordnung, denke ich.
Für euren Nachwuchs kauft ihr bestimmt auch kein Gelumpe !
l.G.


Wir versuchen viel selbst zu machen, also Äpfel kochen für Mus oder Nudeln pürieren.
Aber wenn wir was kaufen, dann eigentlich nur die Hipp Sachen. Ich achte penibel darauf, dass nichts mit zusätzlichem Zucker als Grundnahrung dem Kleinen gegeben wird.
Ich finde nicht, dass Kinder in dem Alter schon viel (Rohr-)Zucker essen sollten.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon 108fendt » Di Mai 24, 2016 9:45

Badener hat geschrieben:
Pinzgauer56 hat geschrieben:Servus, Spass beiseite, bei einem 3 Personenhaushalt u. den ausgesuchten ``nachhaltigen´´ Lebensmitteln ist deine Angabe in Ordnung, denke ich.
Für euren Nachwuchs kauft ihr bestimmt auch kein Gelumpe !
l.G.


Wir versuchen viel selbst zu machen, also Äpfel kochen für Mus oder Nudeln pürieren.
Aber wenn wir was kaufen, dann eigentlich nur die Hipp Sachen. Ich achte penibel darauf, dass nichts mit zusätzlichem Zucker als Grundnahrung dem Kleinen gegeben wird.
Ich finde nicht, dass Kinder in dem Alter schon viel (Rohr-)Zucker essen sollten.

Grüße


Die Hipp sachen kannste auch vergessen.
Wir haben einen Mixer, da haben die Kinder fast gleich nach der Muttermilch, vom Tisch mitgegessen.
Es gibt viele ängstliche die sagen das Gegenteil, aber ein gesundes Essen kommt immer noch aus der Eigenproduktion.
Hipp usw. sind Unternehmen die Geld verdienen wollen und Lügen auf den Etiketten genauso wie andere Hersteller !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon LUV » Di Mai 24, 2016 11:20

108fendt hat geschrieben:Die Hipp sachen kannste auch vergessen.
Wir haben einen Mixer, da haben die Kinder fast gleich nach der Muttermilch, vom Tisch mitgegessen.
Es gibt viele ängstliche die sagen das Gegenteil, aber ein gesundes Essen kommt immer noch aus der Eigenproduktion.
Hipp usw. sind Unternehmen die Geld verdienen wollen und Lügen auf den Etiketten genauso wie andere Hersteller !


Echt, gibt es Nachweise, dass Hipp lügt auf den Etiketten? Und alle anderen lügen auch? Unglaublich, was in diesem Lande abgeht...Lügen all überall. :shock:
Verschwörungstheorien haben in diesem Land die Religion abgelöst, so scheint es.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon 108fendt » Di Mai 24, 2016 13:18

LUV hat geschrieben:
Echt, gibt es Nachweise, dass Hipp lügt auf den Etiketten? Und alle anderen lügen auch? Unglaublich, was in diesem Lande abgeht...Lügen all überall. :shock:
Verschwörungstheorien haben in diesem Land die Religion abgelöst, so scheint es.



Ach LUV schlaf/träum weiter.

Hier nur mal ein Beispiel : http://www.welt.de/finanzen/verbraucher ... luege.html
Wieviele soll ich noch liefern ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon LUV » Di Mai 24, 2016 13:52

Wo ist da die Lüge? Evtl. ein Wahrnehmungsproblem von Menschen, die mit Hipp eine Gesundheit verbinden? *****************
Alles deklariert, lesen muss man schon selber.....**********.
Zuletzt geändert von Falke am Do Mai 26, 2016 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon 108fendt » Di Mai 24, 2016 14:04

LUV hier nochmal : http://www.sueddeutsche.de/geld/goldene ... -1.1386726 oder hier : http://www.rp-online.de/leben/gesundhei ... -1.2876841
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon LUV » Di Mai 24, 2016 14:10

Und noch mal: "Mit den Tees halte Hipp die Vorschriften der Diätverordnung für Kinder unter drei Jahre ein. Außerdem sei der Zuckergehalt auf den Tees angegeben und entspreche dem einer dünn gemischten Apfelschorle."

Kindgerecht ist kein Maßstab, nur ein Wunschbild und das ist bei jedem Elternteil der Welt anders.....aber bei dir besonders *******.....
Meine Kinder haben solche Plörre gar nicht bekommen......da muss man wohl am G********** der Käuferschicht und der Prüfer zweifeln, eher als an dem der Anbieter.
Zuletzt geändert von Falke am Do Mai 26, 2016 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon ΩΩΩ » Di Mai 24, 2016 15:22

Statistiken belegen: Kinder aus sozial benachteilgten Familien leiden häufiger an Übergewicht,
weil sie eben diesen Dreck wie Instant-Tee, Fruchtzwerge, die-extra-Portion-Milch-im-Schokoriegel usw. vorgesetzt kriegen.
Der Mist ist billig, aber es steht überall drauf was drin ist, insofern weiß jeder was er seinen Kindern verabreicht.

Bei uns bekamen die Kinder auch mehr oder weniger das, was wir essen, ohne Gewürz.
Der Thermomix war da sehr praktisch für die Zubereitung von Kindernahrung - teuer aber doch rentabel - für uns!

Unser monatlicher Lebensmittelaufwand beträgt z. Zt. für 2 Erwachsene und 14-jährigen Dauerfresser ca. 600€,
Discounter, regionale Produkte
Getränke, Obst, Fleisch, Eier teilweise aus Selbstversorgung.
ΩΩΩ
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 31, 2016 13:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon westi » Di Mai 24, 2016 17:46

Wir haben auch so zwischen 300 und 400€. Bei uns gibt's aber sehr viel Obst und Gemüse, weil die große meint sich vegan ernähren zu müssen und die kleinere ist ein Vegetarier.
Fleisch ist bei uns eher selten auf dem Tisch, dann aber gutes und regionales.
Ansonsten halt noch Milchprodukte in allen Richtungen und Reis, Nudeln und Kartoffeln.
Als die Mädels noch klein waren haben wir kein Hipp oder so gegeben. Normales Essen wurde klein gemacht. Die kleine hat ne Ei-Allergie, was es nicht leichter gemacht hat.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatlicher Lebensmittelaufwand

Beitragvon Badener » Mi Mai 25, 2016 7:12

Also nicht falsch verstehen, wir geben dem kleinen keine solche Zuckerplörre....
Ich spreche von pürierten Früchten usw....

600€ für Lebensmittel im Monat finde ich schon viel :shock:

Fisch und Fleisch haben wir selber, Eier auch.
Achso trinken tun wir eigentlich nur Wasser (und Wein, den aber nicht für den Durst^^)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki