Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:41

Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Apr 06, 2022 19:30

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich schalte zwei Aggregate ab und säe dann enger. Dann wird aus 1,5m halt entsprechend weniger zwischen den Reihen. Da ich nur ein kleiner Kleinbauer bin, geht das mit einem 4-reihigen Gerät sehr gut.


Ich säe auch mit einem 4 Reihigen Monosem Gerät und hab das geschriebene jetzt mehrfach durchgelesen, weiß aber soviel wie vorher.
Wenn Reihen enger als 75 cm sind landen jedenfalls ein nicht unerheblicher Teil der Kolben bei der Ernte am Boden gerade wenn sie an den äußeren Reihen des Pflückers sind und so halbschräg eingezogen werden.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1706
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 19:40

240236 hat geschrieben:Bei uns haben sich 6 Landwirte ein kleineres gebrauchtes Schleppschlauchfass mit etwas schmäleren (750mm breit) mit einem 9m Verteiler gekauft. Der 9m Verteiler passt sehr gut, da dann 1 Fass in der länge der Felder für fast alle Felder der beteiligten Landwirte passt.


Ich denke, 750mm breite Reifen sind trotzdem noch zu breit. Da fährt man auch eine Reihe tot ohne FG.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon 240236 » Mi Apr 06, 2022 21:13

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns haben sich 6 Landwirte ein kleineres gebrauchtes Schleppschlauchfass mit etwas schmäleren (750mm breit) mit einem 9m Verteiler gekauft. Der 9m Verteiler passt sehr gut, da dann 1 Fass in der länge der Felder für fast alle Felder der beteiligten Landwirte passt.


Ich denke, 750mm breite Reifen sind trotzdem noch zu breit. Da fährt man auch eine Reihe tot ohne FG.
Ich habe ja schon früher geschrieben, daß wir etliche Jahre schon Fahrgassen im Mais säen.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon 240236 » Mi Apr 06, 2022 21:16

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich schalte zwei Aggregate ab und säe dann enger. Dann wird aus 1,5m halt entsprechend weniger zwischen den Reihen. Da ich nur ein kleiner Kleinbauer bin, geht das mit einem 4-reihigen Gerät sehr gut.


Ich säe auch mit einem 4 Reihigen Monosem Gerät und hab das geschriebene jetzt mehrfach durchgelesen, weiß aber soviel wie vorher.
Wenn Reihen enger als 75 cm sind landen jedenfalls ein nicht unerheblicher Teil der Kolben bei der Ernte am Boden gerade wenn sie an den äußeren Reihen des Pflückers sind und so halbschräg eingezogen werden.
Das ist nicht wahr. Hängt aber auch viel vom Pflücker ab. Wenn es sich auf die äußere Reihe mit dem Pflücker ausgeht, dann nimmt der Drescher bei uns halt eine Reihe weniger.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Apr 07, 2022 4:54

240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns haben sich 6 Landwirte ein kleineres gebrauchtes Schleppschlauchfass mit etwas schmäleren (750mm breit) mit einem 9m Verteiler gekauft. Der 9m Verteiler passt sehr gut, da dann 1 Fass in der länge der Felder für fast alle Felder der beteiligten Landwirte passt.


Ich denke, 750mm breite Reifen sind trotzdem noch zu breit. Da fährt man auch eine Reihe tot ohne FG.
Ich habe ja schon früher geschrieben, daß wir etliche Jahre schon Fahrgassen im Mais säen.


Ja, das habe ich mitbekommen.
Aber nicht, dass Du Teil der 6 Bauern bist. Ist aber auch egal.

Bei 9m AB sind halt die FG-Verluste nochmal höher als bei 15m. Bei mir sind die meisten Felder unterschiedlich lang(wieso bei *6* Landwirten zusammen nicht?) und wenn ich da überall gleich düngen möchte, fährt man eh auf Abschluss. Ist auch kein Problem, wenn man die Abgänge zu den FG absperrt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon 240236 » Do Apr 07, 2022 6:56

Kleinbauer: Deine letzte aussage kapiere ich nicht.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Apr 07, 2022 7:13

240236 hat geschrieben:Kleinbauer: Deine letzte aussage kapiere ich nicht.


Ich möchte damit sagen, dass aus meiner Sicht eine absichtlich kleine Arbeitsbreite von nur 9m durchaus Nachteile ggü. z.B. 15m hat. Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass durch den wesentlich größeren Reihenabstand in den Fahrgassen natürlich auch Ertrag verloren geht. Da macht es aus meiner Sicht am Ende schon einen Unterschied, ob alle 9m zwei Reihen fehlen, oder alle 15m, 21m oder 40m.

Wenn in eurer Gegend die Länge der Schläge weitgehend genormt ist, und immer genau ein Faß auf die komplette Länge passt, dann ist das ja eine perfekte Lösung.
Bei mir im kleinbäuerlichen Betrieb und auch in der Nachbarschaft variieren die Feldlängen doch sehr stark. Also bringt man einfach die gewünschte Menge Gülle pro Hektar aus und kommt halt mit einem Fass unterschiedlich weit. Wenn das Fass leer ist, fährt man mit dem nächsten vollen Fass an die Stelle, wo das letzte leer wurde und macht weiter. Und wenn man dann auf die Fahrspuren in der Fahrgasse keine Gülle ablegt, zieht man auch keinen Dreck herum.
Das wollte ich eigentlich ausdrücken.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon 240236 » Do Apr 07, 2022 7:30

Laut Ertragserfassung vom Mähdrescher ist der Minderertrag bei der Fahrgasse nur marginal geringer. Wir lassen ja keine Reihe aus, die wird ja nur um 15cm verschoben. Bei den meisten Flächen ist es so, daß meist am Feldanfang und -ende ein Weg ist und da wird dann einfach über die Querreihen zum Weg gefahren. Wenn man nur 1-mal drübefährt, steht der Mais in den meisten Fällen wieder auf. Bei 2-maliger Überfahrt allerdings nicht mehr. Unsere Felder sind auch nicht genormt. Das Fass war erstens gebraucht und hatte diesen Verteiler und 2 passt es bei vielen Flächen, daß für eine Feldlänge (25m3/ha Spätdüngung) ein Fass genau reicht, oder es bleibt noch etwas übrig.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki