Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 24, 2022 8:50

Hallo zusammen,

wir könnten evtl. ein gutes gebrauchtes Monosem NG plus 4 Maissägerät kaufen. Das Teil hat ein Kettengetriebe und treibt die Säeinheiten mechanisch an.

Weiß jemand, ob man hier zum Anlegen von Fahrgassen einzelne Säeinheiten "auskuppeln" kann? Oder müsste man da jedes Mal den kompletten Korntank vorher entleeren?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon TomTo » Do Mär 24, 2022 9:01

servus,

um die Sähkasten auszukuppeln musst du nur jeweils einen Splint ziehen sodass sich ein Zahnrad "leer" auf der Welle dreht. Meistens ist dieser Splint aber nur am rechten äusseren Sähkasten sichtbar, bei den anderen ist ein Abdeckung drüber.

Gruss
Tom
TomTo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 16, 2017 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 24, 2022 9:37

Alles klar. Danke für die Info. Dann schau ich mir beim Besichtigen das mal genauer an. Aber das wäre dann ja ein gangbarer Weg.
Die Reihendüngung ist dann aber trotzdem "aktiv", oder lässt sich die auch so einfach entkoppeln?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Apr 05, 2022 7:30

Wir haben uns jetzt die Maschine gegönnt.

Bzgl. der Fahrgassen wäre jetzt der Plan, statt auf "volle" 1,5m zu gehen, diese nur 1,00m breit zu machen. Das würde gut passen für unser Güllefass.

Denkt ihr, dass mich da jetzt ein Lohndrescher verfluchen wird mit dem Maispflücker?

Oder schnappt sich der die Reihen schon, wenn er ein wenig höher "mäht"?
Zuletzt geändert von Kleinbauer2.0 am Di Apr 05, 2022 9:53, insgesamt 1-mal geändert.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon County654 » Di Apr 05, 2022 7:55

Ist doch dein Problem, wenn dort Verluste auftretten.

Hier wurde auch schon Mais aus Engsaat mit dem 75 Pflücker gedroschen.
Das sollte dem LU eher egal sein. Beim Einzug wird das schon passen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Apr 05, 2022 7:58

County654 hat geschrieben:Ist doch dein Problem, wenn dort Verluste auftretten.

Hier wurde auch schon Mais aus Engsaat mit dem 75 Pflücker gedroschen.
Das sollte dem LU eher egal sein. Beim Einzug wird das schon passen.


Wenn ein Lohnunternehmer keien saubere Arbeit abliefert (oder abliefern kann, weil der Anbauer Mist gebaut hat), ist das zwar zunächst "mein" Problem. In der Folge aber dann auch "sein" Problem. Weil der dann halt das letzte Mal da war (außer ich bin selber Schuld).

Und um etwaig auftretende Probleme schon mal im Vorfeld zu klären, frage ich ja hier. Vielleicht hat ja der eine oder andere schon Erfahrungen mit solchen Fahrgassen gesammelt, damit ich selbst diese Erfahrungen nicht mehr machen muss.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kartoffelfuchs » Di Apr 05, 2022 9:41

kommt ein bischen aufs Jahr drauf an, und was für einen Sorte drauf steht bzgl Verluste.
Sicher ist, das der LU nicht glücklich ist und je nach Modell vom Pflücker auch Verstopfungen entstehen können wenn er die Pflanze nicht anständig zu packen bekommt.
Aber lange Rede..... Geh zu deinem LU und rede mit Ihm, dann könnt ihr sehen was er sagt!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon 240236 » Di Apr 05, 2022 10:55

Ich mache schon 5 Jahre lang Fahrgassen beim Körnermais und der LU hat sich noch nie beschwert (der LU bei mir, wird sich auch hüten, daß er sich beschwert, denn er säht den Mais auch selber bei mir). Man muss halt Sorten meiden, die Probleme mit der Kolbenfestigkeit haben. Vermehrte Kolbenverluste , die beim dresche in der Fahrgasse auftreten konnte ich noch nicht feststellen.

Es kann aber auch sein, daß das Pflückerabhängig ist, oder jeder LU anders bewertet.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mi Apr 06, 2022 12:00

Ja es kommt ein bischen auf dem Pflücker an, wie gut der mit der Sitution zurrecht kommt! Und Fahrgassen alleine sind kein Problem, Nur wenn es trotzdem volle Reihenzahl sein soll und diese zu weit verschoben ist. Bei Väderstad ist das ja möglich!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 12:03

Ich probiere das jetzt heuer einfach mal aus. Es hilft je eh nichts, weil die Gülle sonst nirgends mehr so spät gebraucht wird. Und 1,5m Fahrgassenbreite ist mir too much. Da können dann die "Randpflanzen" sicherlich nicht mehr alles kompensieren.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon donni » Mi Apr 06, 2022 14:43

Verschiebst du die Aggregate für die Fahrgasse dann auf Deinem Rahmen, oder wie möchtest du das lösen?

Gruß, donni
Benutzeravatar
donni
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Jun 20, 2006 19:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 15:29

Ich schalte zwei Aggregate ab und säe dann enger. Dann wird aus 1,5m halt entsprechend weniger zwischen den Reihen. Da ich nur ein kleiner Kleinbauer bin, geht das mit einem 4-reihigen Gerät sehr gut.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Marian » Mi Apr 06, 2022 16:54

Kleine Kleinbauern fahren hier mit passender Bereifung am Fass und Schlepper dann im Sommer ihre Gülle in die 75er Reihe.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4231
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 17:02

Marian hat geschrieben:Kleine Kleinbauern fahren hier mit passender Bereifung am Fass und Schlepper dann im Sommer ihre Gülle in die 75er Reihe.


Ich bin ja schon die verbesserte Version eines kleinen Kleinbauern. Deshalb auch Kleinbauer 2.0. Die vier Reifen am Fass sind jeweils schon 80cm breit. Ich möchte ja meinen Boden nicht unnötig verdichten. Deshalb komme ich mit den 75cm nicht zurecht. Habe auch schon öfter mal zwei Reihen platt gefahren im 4 bis 8-Blatt-Stadium. Das kann mal gut gehen, aber es sind auch schon in manchen Jahren mehr als die Hälfte der Pflanzen aus geblieben. Und ein Überfahren bei 40cm Pflanzenhöhe scheidet wohl generell aus.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monosem NG plus 4 Fahrgassen säen

Beitragvon 240236 » Mi Apr 06, 2022 19:19

Bei uns haben sich 6 Landwirte ein kleineres gebrauchtes Schleppschlauchfass mit etwas schmäleren (750mm breit) mit einem 9m Verteiler gekauft. Der 9m Verteiler passt sehr gut, da dann 1 Fass in der länge der Felder für fast alle Felder der beteiligten Landwirte passt.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki