Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:44

Möre Forstanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Immergerne » So Feb 14, 2016 21:43

Guten Abend,
Ja die Fixierung ist sehr schlecht gelöst, ich bin dabei unsere umzubauen.
Ich werde Bilder einstellen wenn ich damit fertig bin.
Gruss
Immergerne
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 30, 2016 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Toni43 » So Feb 14, 2016 21:55

Würde mich über Bilder freuen.
Ich bin schon neugierig was der Händler zu diesem Problem sagen wird.
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Toni43 » Mo Feb 15, 2016 16:23

Hat sonst jemand Fotos von der Sicherung?

Mfg toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon fliara » Di Mär 12, 2019 12:35

Immergerne hat geschrieben:Hallo,
Ich habe mich soeben angemeldet um meine Erfahrung mit den Möre Wagen kurz zu erzählen.
Ich habe vor 3 Monaten einen baugleichen Wagen in Belgien gekauft, es ist ein SF11 mit 6955 Kran.
Da ich auch keine Erfahrungswerte gefunden habe lies ich mich auf das Experiment ein.
Vorweg kann ich sagen dass Preis-Leistung auf jeden Fall stimmt.
Im großen und ganzen ist der Wagen komplett zum Arbeiten und dies funktioniert auch recht gut.
Details sucht man vergebens am Wagen, alles was nicht dran sein muss ist auch nicht dran.
Das was dran ist ist von der Verabeitung her in Ordnung ohne sich jetzt ein premium Produkt zu erwarten.
Die Standfestigkeit selbst mit dem großen Kran ist ok, die Hubleistung ebenso, die Geometrie lässt mit dem Weitwinkelgelenk ein vernünftiges arbeiten zu.
Die Deichsellenkung ist auch ok, nur die mechanische Sicherung dieser ist eine Katastrophe. Diese werde ich auf jeden Fall umbauen wie es Schlang u.Reichert und Binderberger gelöst haben.
Der 022 Standartgreifer ist ok, der Finn Steuerblock sowie der Baltrotors Rotator sind feinfühlig.
Eine langzeit Studie habe ich noch nicht, habe erst einge Fahrten damit gemacht.
Es ist kein Premium Wagen und ich würde mir den auch nicht im Lohn vorstellen aber für den Privatgebrauch absolut ausreichend.
Versuche noch Fotos ein zustellen.
MfG Nicolas



Hallo, ich bin auch zufällig auf scantrax gestoßen und hab auf englisch per email nach einem Angebot für einen Kran gefragt, zunächst war der Kontakt sehr freundlich, doch jetzt meldet sich plötzlich niemand mehr. Wie hast du damals Kontakt aufgenommen, per email oder bist du direkt hingefahren? Telefonisch scheidet bei mir aus da ich kein Französich spreche, oder geht dort jemand ran der englisch spricht?

Danke schonmal für deine Antwort
fliara
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 16, 2011 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Jm010265 » Di Mär 12, 2019 17:47

ist KTS Maskiner mit der Möre verbandelt?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki