Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Möre Forstanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Möre Forstanhänger

Beitragvon Toni43 » Sa Jan 30, 2016 8:19

Hallo!
Was haltet ihr vom Möre Forstanhänger ?

Mfg toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 30, 2016 12:11

Für alle die den Hersteller auch nicht kennen hier ein PDF von lagerhaus.at

Forstanh_nger_M_RE.pdf
(2.18 MiB) 2164-mal heruntergeladen


Anscheinend werden die nur über´s Lagerhaus verkauft.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Chris353 » Sa Jan 30, 2016 14:46

Auf den Bildern sieht das Gerät schon sehr windig aus mMn.

MfG. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Immergerne » Sa Jan 30, 2016 19:25

Hallo,
Ich habe mich soeben angemeldet um meine Erfahrung mit den Möre Wagen kurz zu erzählen.
Ich habe vor 3 Monaten einen baugleichen Wagen in Belgien gekauft, es ist ein SF11 mit 6955 Kran.
Da ich auch keine Erfahrungswerte gefunden habe lies ich mich auf das Experiment ein.
Vorweg kann ich sagen dass Preis-Leistung auf jeden Fall stimmt.
Im großen und ganzen ist der Wagen komplett zum Arbeiten und dies funktioniert auch recht gut.
Details sucht man vergebens am Wagen, alles was nicht dran sein muss ist auch nicht dran.
Das was dran ist ist von der Verabeitung her in Ordnung ohne sich jetzt ein premium Produkt zu erwarten.
Die Standfestigkeit selbst mit dem großen Kran ist ok, die Hubleistung ebenso, die Geometrie lässt mit dem Weitwinkelgelenk ein vernünftiges arbeiten zu.
Die Deichsellenkung ist auch ok, nur die mechanische Sicherung dieser ist eine Katastrophe. Diese werde ich auf jeden Fall umbauen wie es Schlang u.Reichert und Binderberger gelöst haben.
Der 022 Standartgreifer ist ok, der Finn Steuerblock sowie der Baltrotors Rotator sind feinfühlig.
Eine langzeit Studie habe ich noch nicht, habe erst einge Fahrten damit gemacht.
Es ist kein Premium Wagen und ich würde mir den auch nicht im Lohn vorstellen aber für den Privatgebrauch absolut ausreichend.
Versuche noch Fotos ein zustellen.
MfG Nicolas
Immergerne
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 30, 2016 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon MS-TEC » Sa Jan 30, 2016 21:50

Ein absolutes No-Go ist die Abstützung vom Prallgitter in den Ladebereich. Wie soll man da vernünftig laden. Da hat man ja immer eine Lücke, bzw. rutscht ein Baum nach.
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Rübezahl » Sa Jan 30, 2016 21:54

Mich würde mal der Preis von so nem Wagen interessieren, gerne auch als PN....:-)

VG
Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Paulo » Sa Jan 30, 2016 22:06

MS-TEC hat geschrieben:Ein absolutes No-Go ist die Abstützung vom Prallgitter in den Ladebereich. Wie soll man da vernünftig laden. Da hat man ja immer eine Lücke, bzw. rutscht ein Baum nach.


Mit dieser Stütze kann man schon zurecht kommen, nicht optimal aber so schlimm auch wieder nicht.
Wenigstens ist das Prallgitter gut fixiert, der Preis wäre interessant, dann könnte man weiter disskutieren.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Immergerne » Sa Jan 30, 2016 22:11

Hallo,
Mich hat die Stütze jetzt auch noch nicht so sehr gestört, es findet sich immer ein weg an ihr vorbei.
Preis liegt bei knap 13000€ ohne MWSt für SF11 6955 und hydraulischer Bremse auf eine Achse. Desweiteren war er auf Lager und ich konnte ihn gleich mitnehmen.
Gruss
Immergerne
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 30, 2016 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Waldmichel » So Jan 31, 2016 7:12

Moin!

Was hat der Wagen für ein Leergewicht inkl. Kran?
Wie soll man die angegebene Nutzlast erreichen können wenn die Ladefläche nur 3440mm lang ist?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon stoipfälzer » So Jan 31, 2016 10:09

Hallo,
was kostet den z.B. der SF 7.5
stoipfälzer
 
Beiträge: 95
Registriert: Do Jan 08, 2015 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon valtran121 » So Jan 31, 2016 12:55

===> immergerne : wo hst du den Wagen in Belgien bezopen ? Antwort auch per PN . Danke .
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Immergerne » Mo Feb 01, 2016 0:27

Hallo,
Also der Wagen wiegt mit dem Kran etwa 2600kg.
Ladelänge des Wagens 3,80m bis zur letzten Rungenbank, 2.3m2 Stirngitter.
Ich kenne nur den Preis des von mir gekauften Wagens.
Gruss
Immergerne
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 30, 2016 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Immergerne » Sa Feb 06, 2016 18:33

Hallo,
Hier noch Bilder, leider nur vom Handy.
Gruss
Dateianhänge
Möre 2.jpg
Erstversuche Holzbündel
Möre 1.jpg
Erstversuche
Immergerne
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 30, 2016 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 06, 2016 19:07

Möre Maskiner ist oder war einer der größten Hersteller von Rückewagen.
Ist halt das meiste unter anderen Namen verkauft!
Die ersten Binderberger haben auch Möre Maskiner drauf, und ettliche andere!
Wer Möre in Frage stellt, stellt fast. 1/4 der Hobby
Branche in Frage
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Forstanhänger

Beitragvon Toni43 » So Feb 14, 2016 21:09

Hallo!

Wir haben Seit ca. einer Woche einen Mör Maskine SF 9. Gestern habe ich damit die erste Fuhre damit gemacht. Im Großen und Ganzen bin ich damit auch zufrieden. Aber was mich extrem Stört ist die Sicherung vom Sicherungsbolzen der die Schwenkdeichsel werden der fahrt sichern soll. Der ist mir schon bei der ersten Fuhre herausgerutscht, obwohl ich bei der ersten fahrt max. 5km weit damit gefahren bin. Die Sicherung von dem Bolzen ist meiner Meinung nach ein extremer Pfusch!! Ich werde mit diesem Problem noch mal zum Händler gehen.


Bild

Bild

Bild
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki