Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:44

Mostobst 2010

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mostobst 2010

Beitragvon hg58 » Do Aug 19, 2010 21:10

Hallo Freunde,

weiß schon jemand, was sich diesen Herbst auf dem Mostobstmarkt abspielt.
Laut Radio sind Äpfel Mangelware und die Preise für den Endverbraucher werden
stark steigen.
Gilt das auch für die Streuobst-Mostäpfel, oder sind die Äpfel erst wieder
etwas wert, wenn sie uns nicht mehr gehören ?
hg58
 
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 07, 2007 21:22
Wohnort: Südschwarzwald-Hochrhein-Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Michael33 » Fr Aug 20, 2010 10:17

Also ich kann nicht von Mangelware reden .. Bei uns haben die Obstbauern (auch ich) einen noch nie gehabten Ertrag .. also Äpfel in Hülle und Fülle..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Sabeth » Fr Aug 20, 2010 15:47

In Brandenburg sieht es sehr schlecht aus, quasi ein Totalausfall bei der Streuobsternte, jedenfalls was Äpfel betrifft.

Birnen und Pflaumen sieht besser aus.


Gruß
Sabeth
Sabeth
 
Beiträge: 99
Registriert: So Mär 28, 2010 19:14
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Kirsch-König » So Aug 22, 2010 16:15

Ja, in Europa gibt es eine sehr schlechte Ernte, die schlechteste seit vielen, vielen Jahren. Mann spricht von 15% weniger im Vergleich zum Vorjahr..

So ist auch das Tafelobst wie Delbar und Sunrice entsprechend teuer...80 - 90ct auf dem Erzeugergroßmarkt + Steuer

Mostobst ist aber sehr billig bei uns in der Ecke (Mittelrhein) weil es hier sehr viel Hagel gabt und sehr viele große Betriebe Schäden von 80% haben.

Und nicht zu letzt kommt jedes Jahr mehr und mehr Apfelsaftkonzentrat aus China zu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunglaublichen Preisen..

Dadurch kostet Mostobst momentan 6,50€/100kg + Steuer.
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon schlossapfel » Sa Aug 28, 2010 20:32

Also meine Streuobstwiese hat Totalausfall...wenn ich 1Zentner von den 99 alten Hochstämmen holen könnte, wär es schon viel.
Bei mir in der Gegend sieht es oft so aus. Fast alle Äpfel extrem klein, Bäume werfen vorzeitig ab. Ganz schlechte Ernte. Teils sieht es 30km weiter aber ganz anders aus.

Ich muss auf jeden Fall zukaufen., womit wir bei meiner Frage wären:

Hat jemand 5t Mostäpfel, möglichst bio-zertifiziert, für mich? PLZ 29451 Umkreis 150km (somit auch Altes Land, HH). Kann auch abholen. Auch Teillieferungen ab 1t nehm ich gern. Ich denke, ich kann nen vernünftigen Preis machen.

Blöde Sache...Totalausfall hatte ich noch garnicht, bisher hat´s immer gereicht. :cry:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Kirsch-König » So Aug 29, 2010 6:45

ja, Mostobst habe ich für dich, auch biozertifiziert (In Umstellung)

Rambour, Rheinischer Bohnenapfel, Ontario uvm. in ausreichender Menge..

aber eben im Rheinland...
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon schlossapfel » So Aug 29, 2010 7:52

Die Entfernung..., des is ja des...aber danke, schöne Sorten. Da könnt man glatt sortenrein pressen.
Ich schau natürlich auch selbst, dass ich möglichst hier in der Gegend noch ne gut tragende Wiese finde wo ich an Mostäpfel/Streuobst komm.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Sebastian222 » Fr Sep 03, 2010 20:21

Bei uns im landkreis reutlingen sieht es auch düster aus.
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Frankenbauer » Fr Sep 03, 2010 20:50

Wenig Obst auf dem Markt. trotzdem mauert der Handel bei 7,-€ je dt, zum Glück hab ich auch kleine Maischefässer.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon Agrojungstar » Fr Sep 03, 2010 22:08

Bei uns nennt sich das Kelterobst und es wieder mal nen ganzen Kipper voll geben.

Backäpfel gibt es jedoch 0, totalausfall.
Agrojungstar
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Aug 07, 2008 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon schlossapfel » Mo Sep 06, 2010 18:26

Hab letzte Woche die zweite Wiese (mittelalte Hochstämme, kann ich gegen € abernten) kontrolliert, hängt voll bis oben hin voll, allerdings alle Äpfel sehr klein. Immerhin...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon fendtfan1345 » Sa Sep 11, 2010 11:29

bei der Baywa bekommt man grad 10€ pro 100kg
fendtfan1345
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 11, 2010 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon schlossapfel » Sa Sep 11, 2010 18:46

Ich hol Montag 1,1to Streuobst ab für 0,12€/kg. Letztes Jahr waren es 0,08€/kg. Naja, zumindest kann ich dann die Stammkunden wieder mit Saft beliefern.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon wäldervieh » Sa Sep 11, 2010 19:39

Bei uns in Südbaden gibts dieses Jahr so einen mittleren Ertrag.Schätze so 80Kg /Baum bei kleinen Hochstämmen .Kommisch ist manche Bäume hängen voll ,manche haben überhaupt nichts.
Schlossapfel wie schüttelst Du ?Von Hand ,mit Seilschüttler oder hydraulischem Schüttler?
Erntest Du von Hand oder mit einer Maschine ?
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobst 2010

Beitragvon schlossapfel » Sa Sep 11, 2010 20:52

Die eine Wiese (leer dieses Jahr, kann ich gegen ein wenig Pflege komplett nutzen, die Besitzer sind Freunde meines Vaters und kennen mich seit ich etwa 1Jahr war) hat noch 99 Nachkriegshochstämme (50% Uelzener Rambour/50% roter Boskoop und ein Croncels, + ca 20 Birnen, Sorte unbekannt), die andere Wiese kann ich gegen € abernten, hat etwa 60 Hochstämme, ich schätze mal 30-40 Jahre alt. Ich ernte mit langen Stangen und Handaufleese, per 12,5kg-Korb dann in BigBags, rauf auf den Anhänger und ab geht´s per Schlepper in meine kleine Mosterei.
Ich denke, bei dieser relativ kleinen Menge geht´s noch auf diese Art. Hab fleißige Helfer. Da beide Wiesen nicht in meinem Besitz sind lohnt sich mMn derzeit keine Maschine. Pachtvertrag ist nicht machbar. War aber schon am überlegen nen kleinen Rüttler anzuschaffen weil das Schütteln mit langen Stangen einfach übel anstrengend ist.

Mitlerweile hab ich über die Bioland-Zentrale eine Liste mit Apfelproduzenten in meiner Gegend bekommen (nicht nur Bioland) und ich denke ich kann meinen kleinen Bedarf von ca. 5to decken.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki