Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:14

Motherboard Akkuaustausch ?Hilfe....

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Motherboard Akkuaustausch ?Hilfe....

Beitragvon Hans_B » Fr Dez 25, 2009 17:04

Der Fehler liegt nur an der Batterie.

Ich hatte das im Frühjahr als ich auf einem alten Rechner, der schon länger rum stand, XP grad neu installiert hatte. Er fuhr dauernd nur halb hoch und startete neu. Hab dann die Batterie rausgeholt, bin damit in einen Laden gegangen um einen passende neue zu holen, eingebaut und gut wars.

Warum hat der Service das nicht gleich gemacht? - Das Teil kostet höchstens 1,50 und dauert 30 Sekunden mehr, wenn der Deckel schon ab ist.
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motherboard Akkuaustausch ?Hilfe....

Beitragvon Holgi1982 » Fr Dez 25, 2009 18:14

Ich denke weniger das es an der batterie liegt denn diese ist dafür da um Uhrzeit und Bios einstellungen zu sichern wenn der rechner mal vom stromnetz abgeklemmt ist.
Klemmste den rechner nun bei leerer Batterie vom stromnetz ab so werden BIOS Einstellungen die evtlk mal geändert wurden wieder auf grundstellung gesetzt. So wird beim systemstart das Datum und die uhrzeit verstellt sein und man kriegt evtlk eine Meldung wo man eingeben muss ob man BIOS einstellungen wieder ändern möchte oder grundeinstellungen laden möchte
(so zumindest bei mir, meine batterie ist seit nem halben jahr leer aber hab noch nich getauscht gegen eine neue)
Aber solange mein rechner am stromnetz angechlossen ist bleriben die einstellungen erhalten.

Gibt doch auch an radioweckern so batterieanshluss welche dafür sorgt das uhrzeit und weckzeit gespeichert bleiben bei stromausfall.

Festplatten, CD-ROM Laufwerke, Prozessor und das ganze gesocks im Gehäuse sollte das BIOS bei jedem Start automatisch erkennen, es sei denn man stellt dieses bewusst aus (automatische erkennung)

Direkt nach dem einschalten wird normalerweise alles relevante angezeigt, welches das BIOS lädt bzw erkennt,
zb zeigt er den vorhandenen Arbeitsspeicher an und testet diesen.
zb zeigt er dir die erkannten Festplatten an <--da villeicht mal drauf achten!
Aber da du bis zum Benutzermenü kommst erkennt er mit sicherheit deine festplatte/n

Ich denke nach wie vor:
Arbeitsspeicher könnte eine fehlerursache sein, aber wenn er im Betrieb normal funktioniert wird der Arbeitsspeicher sicherlich I.O. sein.
Sobald das BIOS fertig geladen ist, beginnt der PC das Betriebssystem von der Festplatte zu laden,
von dort kommt damit auch das Benutzermenü, also hat er die Festplatte gefunden und erkannt und kann somit von ihr Daten laden.
Ab dem Benutzermenü gehts nicht mehr weiter bzw nur noch hakelig.
Also schliesse ich daraus das entweder die Software eine macke hat und das weitere Laden der Daten verhindert durch Konflikte oder sonnstwas.
Oder aber die Festplatte hat eine Macke, was ich mir aber weniger vorstellen könnte da schon einighes dazu gehört damit eine Festplatte nicht mehr funktiuoniert.
Aber das kann man ebend feststellen u.a. indem man diese ausbaut und in einem Anderen rechner testet (auch zwecks datensicherung)
Anders wenn du ebend per "abgesicherten modus" ganz normal ins betriebssystem kommst liegt es nach starker vermutung an irgendeinem treiber, da im agbesicherten Modus nur die allernötigsten treiber geladen werden (keine grafikkartentreiber, keine soundtreiber usw.)
Dann im abgesicherten Modus deine daten sichern und danach das betriebssystem neu installieren.
Sollte danach dennoch das problrem auftauchen kannste DANN davon ausgehen das die Festplatte einen knacks hat.

Mfg. der Finger-bekrampfte Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motherboard Akkuaustausch ?Hilfe....

Beitragvon schaukelpferd » Sa Dez 26, 2009 8:44

Meine Daten haben ich Gott sei Dank schon gesichert.Also am Besten den Rechner platt machen,und alles neu installieren?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motherboard Akkuaustausch ?Hilfe....

Beitragvon Holgi1982 » Sa Dez 26, 2009 22:03

Wäre mein vorschlag, Programme haste ja alle da, falls du später internetzugangsdaten eingeben musst schau vorher ob du die findest, hab schon öfters erlebt das andere rechner neu machen und später die zugangsdaten nicht wiedergefunden hatten, ok kann man neue bekommen vom Anbieter.

Aber, ja mach das alles neu drauf, ist ja kein hexenwerk und netter nebeneffekt, der rechner läuft dann üblicherweise auch wieder flotter :wink:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki