Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43
BMW-Fahrer hat geschrieben:Zudem wäre interessant, wie zufrieden ihr im allgemeinen mit dem Traktor seid.
BMW-Fahrer hat geschrieben:Mir gehts um den Motor.
Falke hat geschrieben:BMW-Fahrer hat geschrieben:Mir gehts um den Motor.
Ja, schon. Oben geschrieben hast du aber " wie zufrieden ihr im allgemeinen mit dem Traktor seid"
Ein Traktor ist schon mehr als nur der Motor.![]()
Deshalb meine Anmerkung und Nachfrage.
A.
BMW-Fahrer hat geschrieben:Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor.
GeDe hat geschrieben:BMW-Fahrer hat geschrieben:Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor.
Das hat sehrwohl was zu sagen,wo der eingebaut ist!
Der Eine baut Deutz-Motoren ein und braucht _ Liter Kraftstoff.Der Andere baut den exakt gleichen Motor ein mit gleicher Leistung und bracht _ Liter Diesel -also mehr oder weniger als der andere.Hätte ich jetzt den mit mehr Verbrauch,wäre ich nicht zufrieden.Aber dann gibt's da noch den Marken- bzw Händlerblinden,der sich trotz allem (ausgeliterter Spritverbrauch beim Kunden auf dem Hof) den Säufer kauft.Erst wird nur rumerzählt,dann kommts raus und aus Geiz und Blindheit bleibt der Schlepper da.Wird halt nicht sooo rangenommen,weil der ja mehr Kosten verursacht.
Wenn ein Hersteller seine Motoren als toll,stark,wirtschaftlich,sparsam ,... anbietet dann erwarte ich das auch.Wenn dann per PC die Leistung gesteigert werden soll,und dann parallel dazu der Verbrauch sinkt,dann bin ich ganz einfach verarscht worden.
Außerdem weiß man ja nicht was jeder Hersteller noch extra an den Motor bastelt.
BMW-Fahrer hat geschrieben:Das ist mir natürlich klar, dass ein direkter Vergleich am Besten wäre. Leider ist das nicht so einfach, laut Händler (habe da eher eine andere Vermutung...). Aber ich bleibe natürlich weiter dran.
Nur wäre es interessant, ob einem Besitzer diesbezüglich schon mal etwas ähnliches aufgefallen ist.
Die Marke und den Typ habe ich extra nicht erwähnt. Aber wenn es wichtig ist, es ist ein Deutz 5080D.
Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor. Wenn z. B. jemand einen Same hat, darf er gerne seine Erfahrung dazu schreiben.
Gerne auch per PN.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]