Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43

Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon Birlbauer » Mi Dez 12, 2018 8:42

Trotzdem jetzt schriftlich reklamieren, auch wenn die Lösung mit Glück der Ölwechsel ist. Weil wenn nicht ...
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Dez 25, 2018 15:38

Hallo zusammen,

will kein neues Thema starten, weil es hier meiner Meinung nach gut rein passt.


Vor kurzem hat ein nagelneuer Traktor mit 3-Zylinder FARMotion Motor Einzug gehalten. Bei dem ersten Start ist mir bereits aufgefallen, dass ein "klickerndes" Geräusch vorhanden ist. Es kommt aus dem Motorbereich und ist drehzahlabhängig, d.h. im unteren Bereich langsamer, bei mehr Gas schneller.

Wie es natürlich sein soll, kann niemand sagen, ob das normal ist.
Darum frage ich hier in die Runde, ob jemand diesen Motor sein Eigen nennt und ob dieses Geräusch ebenfalls vorhanden ist. Zudem wäre interessant, wie zufrieden ihr im allgemeinen mit dem Traktor seid.


Danke schon mal im Voraus. :prost:
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon berlin3321 » Di Dez 25, 2018 15:43

Ist es nicht pfiffiger einen Vergleichsmotor mal anzuhören? Wave Datei? Ohne das zu hören ist wohl schlecht....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon Falke » Di Dez 25, 2018 16:19

BMW-Fahrer hat geschrieben:Zudem wäre interessant, wie zufrieden ihr im allgemeinen mit dem Traktor seid.


Ehe du uns nicht Marke und Type deines Traktors nennst, ist das eher schwierig... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Dez 25, 2018 16:55

Das ist mir natürlich klar, dass ein direkter Vergleich am Besten wäre. Leider ist das nicht so einfach, laut Händler (habe da eher eine andere Vermutung...). Aber ich bleibe natürlich weiter dran.
Nur wäre es interessant, ob einem Besitzer diesbezüglich schon mal etwas ähnliches aufgefallen ist.


Die Marke und den Typ habe ich extra nicht erwähnt. Aber wenn es wichtig ist, es ist ein Deutz 5080D.
Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor. Wenn z. B. jemand einen Same hat, darf er gerne seine Erfahrung dazu schreiben.

Gerne auch per PN. :mrgreen:
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon Falke » Di Dez 25, 2018 17:18

BMW-Fahrer hat geschrieben:Mir gehts um den Motor.


Ja, schon. Oben geschrieben hast du aber " wie zufrieden ihr im allgemeinen mit dem Traktor seid"

Ein Traktor ist schon mehr als nur der Motor. :wink:
Deshalb meine Anmerkung und Nachfrage.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Dez 25, 2018 17:38

Falke hat geschrieben:
BMW-Fahrer hat geschrieben:Mir gehts um den Motor.


Ja, schon. Oben geschrieben hast du aber " wie zufrieden ihr im allgemeinen mit dem Traktor seid"

Ein Traktor ist schon mehr als nur der Motor. :wink:
Deshalb meine Anmerkung und Nachfrage.

A.



Ja, mit dem Traktor, über dieser ein Besitzer Erfahrungen hier einfügt. Wie geschrieben, ich habe mich nicht auf die Marke bezogen, deshalb diese Fragestellung. :prost:

Und das ein Traktor mehr ist als nur ein Motor ist, ist auch klar. Deshalb würde ich gerne wissen, wie und ob Besitzer allgemein zufrieden sind.
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon GeDe » Di Dez 25, 2018 17:52

BMW-Fahrer hat geschrieben:Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor.

Das hat sehrwohl was zu sagen,wo der eingebaut ist!
Der Eine baut Deutz-Motoren ein und braucht _ Liter Kraftstoff.Der Andere baut den exakt gleichen Motor ein mit gleicher Leistung und bracht _ Liter Diesel -also mehr oder weniger als der andere.Hätte ich jetzt den mit mehr Verbrauch,wäre ich nicht zufrieden.Aber dann gibt's da noch den Marken- bzw Händlerblinden,der sich trotz allem (ausgeliterter Spritverbrauch beim Kunden auf dem Hof) den Säufer kauft.Erst wird nur rumerzählt,dann kommts raus und aus Geiz und Blindheit bleibt der Schlepper da.Wird halt nicht sooo rangenommen,weil der ja mehr Kosten verursacht.
Wenn ein Hersteller seine Motoren als toll,stark,wirtschaftlich,sparsam ,... anbietet dann erwarte ich das auch.Wenn dann per PC die Leistung gesteigert werden soll,und dann parallel dazu der Verbrauch sinkt,dann bin ich ganz einfach verarscht worden.
Außerdem weiß man ja nicht was jeder Hersteller noch extra an den Motor bastelt.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Dez 25, 2018 20:39

GeDe hat geschrieben:
BMW-Fahrer hat geschrieben:Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor.

Das hat sehrwohl was zu sagen,wo der eingebaut ist!
Der Eine baut Deutz-Motoren ein und braucht _ Liter Kraftstoff.Der Andere baut den exakt gleichen Motor ein mit gleicher Leistung und bracht _ Liter Diesel -also mehr oder weniger als der andere.Hätte ich jetzt den mit mehr Verbrauch,wäre ich nicht zufrieden.Aber dann gibt's da noch den Marken- bzw Händlerblinden,der sich trotz allem (ausgeliterter Spritverbrauch beim Kunden auf dem Hof) den Säufer kauft.Erst wird nur rumerzählt,dann kommts raus und aus Geiz und Blindheit bleibt der Schlepper da.Wird halt nicht sooo rangenommen,weil der ja mehr Kosten verursacht.
Wenn ein Hersteller seine Motoren als toll,stark,wirtschaftlich,sparsam ,... anbietet dann erwarte ich das auch.Wenn dann per PC die Leistung gesteigert werden soll,und dann parallel dazu der Verbrauch sinkt,dann bin ich ganz einfach verarscht worden.
Außerdem weiß man ja nicht was jeder Hersteller noch extra an den Motor bastelt.


Danke für deinen Beitrag. Am Ende soll jeder selbst entscheiden, welcher Hersteller der richtige für ihn ist. Nicht zu oft entscheidet der Draht zu einem guten Händler oder Werkstatt über die Marke.
Nur weiß ich nicht, ob deine Aussage zu den Motoren richtig ist. In dieser kleinen PS-Klasse sind die Motoren bei SDF doch baugleich oder irre ich mich da?
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor FARMotion 3 Zylinder 75 PS

Beitragvon freddy55 » Di Dez 25, 2018 22:41

BMW-Fahrer hat geschrieben:Das ist mir natürlich klar, dass ein direkter Vergleich am Besten wäre. Leider ist das nicht so einfach, laut Händler (habe da eher eine andere Vermutung...). Aber ich bleibe natürlich weiter dran.
Nur wäre es interessant, ob einem Besitzer diesbezüglich schon mal etwas ähnliches aufgefallen ist.


Die Marke und den Typ habe ich extra nicht erwähnt. Aber wenn es wichtig ist, es ist ein Deutz 5080D.
Prinzipiell ist es egal, da der Motor ja in Deutz, Same,... verbaut ist. Mir gehts um den Motor. Wenn z. B. jemand einen Same hat, darf er gerne seine Erfahrung dazu schreiben.

Gerne auch per PN. :mrgreen:


Hab den 5070 D eco, kann dein Problem nicht bestätigen.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki