Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Motorsäge kaputt --> Garantie???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon berlin3321 » Mo Nov 06, 2017 13:09

Ich würd´ da nichts bezahlen.

Wenn´s tatsächlich und nachweislich nur Sonderkraftstoff war.

Wie soll so´n Teil heiß laufen? Dann müssten die Kühlrippen ja bis zum geht nicht mehr mit Spänen dicht sein, gleiches gilt für das Lüfterrad und die Abdeckung.

Reparieren und ggfs. danach in die Bucht.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon JueLue » Mo Nov 06, 2017 13:12

Frage: bist du privat- oder gewerblicher Käufer?
Als Landwirt wohl eher gewerblich, von daher greifen bei dir die 24 Monate gesetzliche Gewährleistung nicht.

Husqvarna bietet für gewerbliche Kunden 12 Monate Garantie. Wann genau war dein Kauf?
Ob Aspen oder Gemisch gefahren wurde, wird man im Labor leicht feststellen können. Warum dein Händler sich so komisch anstellt, verstehe ich nicht. Garantiearbeiten wird der sicher am Ende mit Husqvarna abrechnen.

Ich würde wenn das Ding tatsächlich jünger als 12 Monate ist nicht so schnell klein beigeben.
Bei älter als 12 Monate und gewerblich wird nur noch Kulanz übrig bleiben.

Wenn der Händler Stur bleibt, vielleicht mal ne Mail direkt an den Husqvarna Kundenservice?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon Falke » Mo Nov 06, 2017 14:45

Um welches Modell von Husqvarna handelt es sich denn?
Ist die Rechnung mit Kaufdatum und Seriennummer noch vorhanden?
(sonst könnte ja jeder kommen ...)

Und: die meisten Motorsägen, die schlecht funktionieren, tun das, weil sie zu wenig benutzt wurden. Paar Äste in einem Jahr könnte so ein Fall sein ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon julius » Mo Nov 06, 2017 14:52

Kann sich eigentlich das Aspen Gemsich entmischen wenn es länger steht ?

Wenn der Motor nach einem Jahr frisst wird es mit Garantie schlecht ausehen.
Der Hersteller wird wie dein Händler behaupten du bist ohne oder mit zuwenig Öl in der Mischung gefahren oder eben sie ist heissgelaufen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon Justice » Mo Nov 06, 2017 15:48

Warum soll eine Motorsäge bei zu wenig benutzen schlecht laufen? Was soll sich da an der Säge verändern?
Was ist zu wenig benutzen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon JueLue » Mo Nov 06, 2017 16:54

Nach einem Jahr wenig benutzt und nur mit Aspen betankt, ist so eine Säge wie neu.

Aspen hat ja gerade den Vorteil, dass es sich nicht entmischt, wesentlich länger lagerfähig ist, und man keine Fehler bei der Mischung machen kann.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 06, 2017 19:35

julius hat geschrieben:Kann sich eigentlich das Aspen Gemsich entmischen wenn es länger steht ?

Wenn der Motor nach einem Jahr frisst wird es mit Garantie schlecht ausehen.
Der Hersteller wird wie dein Händler behaupten du bist ohne oder mit zuwenig Öl in der Mischung gefahren oder eben sie ist heissgelaufen.



Aspen entmischt sich in der Praxis mehrere Jahre nicht. Das sind doch alles faule ausreden was der Händler da hat, würde mal dem Händler nahe legen das es so nicht geht. Und für dich nur eine Rückabwicklung des Kaufertrags in frage kommt, natürlich wirst nicht mehr den vollen Preis bekommen. Wenn nötig und Rechtschutz vorhanden, Anwalt hinzuziehen.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon baerle59 » Mo Nov 06, 2017 19:41

Hallo,

Bayern-Racing hat geschrieben:Hallo hab eine husquarna Motorsäge, eine kleine zum entasten. Wir haben sie seit einem Jahr und macht seit dem nur Probleme. So ist es ein schönes leichtes gerät aber sie springt oft nicht an, und jetzt mag sie so gut wie gar nicht mehr.


lass mich raten, eine 435? Wenn ja dann lass mal den Vergaser richtig einstellen. Hab auch so eine die gezickt hat. Zum Händler und den Vergaser einstellen lassen

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon Solo611Twin » Mo Nov 06, 2017 19:50

Also bei manchen Serien von Husqvarna soll das Standard sein, ein Kumpel welcher Forstwirt ist hat sich vor etwas mehr wie zwei Jahren auch ne neue zum Asten gekauft, nach nicht Mal 50 Stunden hatte die den ersten Fresser, wurde auf Garantie repariert, war aber mehrmals in der Werkstatt dafür. Vor kurzem kam dann der zweite Fresser, diesmal bei einem anderen Händler, dieser meinte dass der Luftfilter nicht richtig abdichtet,Teile kamen auf Kulanz von Husqvarna, Lohn musste der Kumpel selbst zahlen. Säge läuft jetzt wieder gut, aber man sieht halt bei abnehmen des Luftfilters dass im Ansaugtrakt Reste von Sägemehl zu finden sind.
Das Resultat ist dass die Säge so schnell wie möglich weg kommt und dann nur noch Stihl.
Gruß SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon karambu » Mo Nov 06, 2017 22:55

Habe ich das jetzt richtig verstanden!

Du hast dir eine Motorsäge gekauft, die nicht richtig läuft. Damit bist du zum Händler und der hat dir, anstatt sie auf Garantie zu reparieren, eine günstigere zum Tausch angeboten.

Wenn du darauf eingehst, dann hast du eine minderwertige Säge, der Händler stellt den Vergaser ein und hat dann die höherwertige Säge?

Das ist doch mal ein Geschäft! :lol:

Ich würde zu einem anderen Händler gehen, sie einstellen lassen! Das kostet nicht die Welt. Wenn sie dann nicht läuft, würde ich mich auf die Garantie berufen!



Ich hatte eine ähnliche Geschichte. Ich habe vor Jahren günstig einen Stihl Freischneider gekauft, den ich bestimmt 2-3 Jahre gar nicht benutzt habe. Danach sprang er nicht mehr an. Der Freischneider kam aus einer Geschäftsauflösung.
Ich bin also zum nächsten Händler. Da die Annahme nicht besetzt war, hab ich einen Verkäufer angesprochen und die gleiche Masche:

"Das Teil taugt nix, schlechtester Motor, nur Probleme, bla bla ... Ich geb dir ne bessere kleinere Motorsense und behalte den großen Freischneider."

Zwischenzeitlich war wieder ein Schrauber an der Annahme und hatte zugehört. Als ich meinen Freischneider wieder im Auto verstaute, kam der Schrauber auf mich zu, drückte mir seine Karte in die Hand und meinte, dass er nach Feierabend auch privat repariert.

Das Teil läuft jetzt schon seit Jahren bei mir problemlos! :D
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon berlin3321 » Di Nov 07, 2017 8:25

Dieses "Inzahlung nehmen", ich geb´ Dir beim Neukauf die (das) Neue zum Preis von X, sparst Du Y, ist seehr verbreitet. Machen auch die Autohändler recht gern.

Ist schon frech, zu behaupten, hat ´nen Fresser.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon Multi » Di Nov 07, 2017 8:47

Um welches Modell handelt sich es denn ?
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge kaputt --> Garantie???

Beitragvon Falke » Di Nov 07, 2017 10:23

@Multi
Ich fürchte, das werden wir nie erfahren ...

Ich persönlich nehme einen TE, der in den paar Zeilen des Anfangsbeitrags 9 mal die "Besitzverhältnisse" an der Motorsäge (ich - wir , meine - unsere ) wechselt,
gar nicht ernst.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki