Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Motorsäge ohne Gehörschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Da´holzmiche » So Apr 06, 2014 14:45

Guten tag,
Wie lange kann man mit einer Motorsäge/freischneider etc. ohne Gehörschutz arbeiten,
ohne einen gehörschaden davonzutragen ?
LG
Michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Falke » So Apr 06, 2014 14:54

Wie lange kann man sich in einer bespielten Diskothek aufhalten, ohne einen Gehörschaden davonzutragen :?: :roll:

Die Dosis macht das Gift!

Für ein oder zwei Trennschnitte setzte auch ich nicht immer einen Gehörschutz auf ... :? :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon *da-done* » So Apr 06, 2014 15:00

ich hab noch nie eine Motorsäge mit gehörschutz gesehn :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon hirschtreiber » So Apr 06, 2014 16:05

Wenn du mit der Säge arbeitest solltest du sowieso Schnittschutzhose und -schuhe, Handschuhe sowie Helm mit Gesichts und Gehörschutz tragen :wink:

Ob man sich in vollen Ornat schmeißt wegen einer Zaunstange ist die Frage die sich jeder selber beantworten muss.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Da´holzmiche » So Apr 06, 2014 16:52

*da-done* hat geschrieben:ich hab noch nie eine Motorsäge mit gehörschutz gesehn :lol:


du bist ja lustig
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Da´holzmiche » So Apr 06, 2014 16:53

schnittschutzhose usw is ja selbstverständlich
gibt es einen "grenzwert", oder verträgt jeder die lautstärke anders ?
lg
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon debonoo » So Apr 06, 2014 16:56

Hallo

https://www.google.at/search?q=geh%C3%B ... ke&spell=1

http://www.hug-technik.com/inhalt/ta/sc ... pegel.html

https://www.google.at/search?q=l%C3%A4r ... er&spell=1

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4rms ... %B6rigkeit

mfG. :prost:
Andreas
Zuletzt geändert von debonoo am So Apr 06, 2014 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Da´holzmiche » So Apr 06, 2014 17:01

:prost: danke Andreas sowas habe ich gesucht
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon fichtenmoped » Mo Apr 07, 2014 18:09

Ich bin sowie so schon schwerhörig, da ist es wurscht.
Spass beiseite, wenn ich beim Spalten Meterstücke von den Fixlängen abschneide setze ich meist den Helm nicht auf. Wenn ich im Wald mit dem Freischneider arbeite, dann immer mit Helm/Gehörschutz und wenn mehr Holz auf einmal gesägt wird dann natürlich auch.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Robiwahn » Mo Apr 07, 2014 21:00

N'Abend

Wegen ein paar Stangen oder Meterrollen setz ich auch nicht immer den Helm auf, im Sommer fast nie. Aber ich habe dafür so Ohrstöpsel, die etwas teurere Variante aus Silkon, nämlich diese hier:

Bild

Grüsse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon DrFWL » Mo Apr 07, 2014 21:10

Immer mit Gehörschutz - entweder diese Silikonstöpsel und/oder Forsthelm! Wenn Euch beim Sägen schonmal was ins Gesicht geflogen ist, wißt Ihr, warum!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon berndisame » Di Apr 08, 2014 11:06

'Hallo!

Die neue Husi., 560/562 XP halte ich ohne Gehörschutz nicht mehr aus!!!
Auspuff und Dichtung sind in Ordnung gewesen bei der Säge mit der ich Geschnitten habe...
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Ferengi » Di Apr 08, 2014 12:46

berndisame hat geschrieben:'Hallo!

Die neue Husi., 560/562 XP halte ich ohne Gehörschutz nicht mehr aus!!!
Auspuff und Dichtung sind in Ordnung gewesen bei der Säge mit der ich Geschnitten habe...
Gruß



Die 560/562 sind im Bezug auf die Lautstärke wirklich eine absolute Zumutung.
Auch wenn sie der MS362 und der Dolmar 6100 ansonsten deutlich überlegen sind.

Dennoch möchte ich auich mit anderen Sägen nicht ohne Gehörschutz sägen.
Ich hab keine Lust auf Schädelbrummen, Ohrenschmerzen, und abendliches Fiepen im Ohr.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Da´holzmiche » Di Apr 08, 2014 14:29

stihl MS 441 119 dB !
hab mir von peltor den optime 2 zugelegt
langt völlig 8)
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge ohne Gehörschutz

Beitragvon Badener » Di Apr 08, 2014 15:43

Hallo,

die Frage finde ich irgendwie lustig.
Wenn Du weißt das ein Stoff giftig ist, fragst Du dann auch den Arzt ob Du vllt. ein Teelöffel pro Tag trotzdem essen darfst?
Es ist ja nicht so, dass kurze Expositionen mit Lärm keinen Schaden anrichten. Schaden wird immer verursacht, nur ist der Schaden bei sehr kurzen Expositionen sehr viel gering. Die Alterschwerhörigkeit ist mit ein Effekt der lebenslangen "Belastung".

Lasse den Kopfhörer oder die Stöpsel weg, aber jammere später nicht, wenn Du nichts mehr hörst.

Übrigens, habe ich mal den Klang von Musik durch ein Hörgerät gehört.
Glaube mir, das willst Du nicht. Du kannst es Dir so vorstellen, wie wenn dir jemand etwas durchs telefon vorspielt.
Einfach schrecklich!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki