Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Motorsäge; schräger Schnitt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » So Mär 16, 2008 20:04

Kauft mancher gleich immer etwas Neues?
Vielleicht sind einige zu blöd zum feilen, denen sollte man aber auch keine Säge in die Hand geben!
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brenner77 » So Mär 16, 2008 20:16

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit dem schrägen Schnitt bei einer MS 260. Auch mit neuen Ketten und entgratetem Schwert wurde es nur wenig besser.

Abhilfe brachte der Austausch der Gummipuffer am Haltegriff. Der war eingerissen.

Weiß aber nicht ob die 180 genau so aufgebaut ist.

MFG
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Mär 17, 2008 10:54

Und bevor ich mit ner stumpfen Kette erst zum Höker muss, nehm ich dann auch gleich ne frische, oder wie? :shock:

Den Grat abfeilen sollte jeder in 2 Minuten hinbekommen. Der kann auch von einer warm- und dadurch lascher gewordenen Kette an der vorderen Unterseite der Schiene herrühren. Ohne großartigen Härteverlust.
Ein bisschen handwerkliches Geschick sollte man beim Führen von Kettensägen schon haben.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Mär 17, 2008 13:38

Auf der anderen Seite : Wieso Geld ausgeben für ne Garnitur die noch gut geht - so schief kann der Schnitt nicht sein und beim Brennholz stelle ich das mal als belanglos in den Raum.
Bei mir lags oft an zu lockeren Ketten oder einseitiger Feilarbeit - kommt vor wenn man ne schwache rechte Hand hat ;)
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge; schräger Schnitt

Beitragvon Bauerhorst001 » Mi Feb 20, 2013 19:54

ach ja @ wiso, wie ist das bei meiner Viertsäge - Sachs-Dolmar?
(anderen sind Stihl 090 - 80ger Schwert ; Stihl 028 und 026 beide 40ger Schwert).
Die Dolmar verläuft auch mit neuem Schwert und neuer Kette immer noch.
Und da ist auch nichts heiß geworden. Neue Kette falsch geschärft?- Ne, Zähne sind gleich. Neues Schwert verzogen?- Ne, ist absolut Plan und die Nute ist auch in Ordnung. Neues Kettenrad gabs auch schon und JA, ich halte die Säge auch richtig rum.
Hat sonst vielleicht noch jemand hier nen Tip?
Danke
Bauerhorst
Bauerhorst001
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 19, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge; schräger Schnitt

Beitragvon Huskyxp » Mi Feb 20, 2013 20:37

Also erstens, ich weiß nicht ob du es gesehen hast aber der thread ist von 2008.
Also ich denke mal wenn du 4 Sägen hast weißt du wie man mit der MS umgeht.
Hast du schon mal die Schwertnut und die Kette vermessen mit einem Messschieber?? Könnte mir vorstellen das du da eine 1,3mm Kette erwischt hast anstatt der 1,6mm Kette.
Wie kam denn der schräge Schnitt, schleichend oder plötzlich???

@Wiso, hab mir jetzt mal den ganzen thread durchgelesen und kann es sein dass du damals etwas arrogant warst??
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge; schräger Schnitt

Beitragvon Falke » Mi Feb 20, 2013 20:51

@Bauerhorst
Willkommen im Forum !

Welche Dolmar ?
Wozu vier Sägen ?

Gruß
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge; schräger Schnitt

Beitragvon Bigx v12 » Do Feb 21, 2013 10:28

Es kann an mehreren Sachen liegen:

- Schwingungspuffer am Haltebügel defekt
- Haltebügel verbogen
- Führungsschiene zu sehr verschlissen, und Neue Kette drauf >> tiefe der Führungsschiene reicht nicht mehr aus und Kette Kippelt
- Kettenspannung zu locker
- Kette verschlissen >> Mehrmals zu viel gespannt udn so hat sie sich übermäßig gelängt
- Schwert Verbogen / Verdreht
- Führungsschiene auf einer seite "ausgewaschen"
- Treibgliedbreite passt nicht zur Führungsschienenbreite
- Kette falsch geschliffen
- Räumer unterschiedlich hoch

Ich weiß ja nicht ob du es machst, aber ich drehe bei jedem Kettenwechsel das Schwert mit

das sind n paar dinge die mir einfallen. Aber für 23 Euro kannst du nichts Falsch machen
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge; schräger Schnitt

Beitragvon sägnix » Sa Feb 23, 2013 23:00

Hallo Bauerhorst,

Die Dolmar verläuft auch mit neuem Schwert und neuer Kette immer noch.


das gleiche Problem hatte ich auch mal.
Hab die neuwertige Garnitur dann auf einer anderen Säge probiert, und es war keine Besserung feststellbar.
Habe den Schrott dann zum Händler zurückgebracht.
Nach langem Murren und anschließenden Probesägen hat er mir endlich geglaubt, und die Garnitur umgetauscht.
Und die Moral von der Geschichte:
Auch eine neue Führungsschiene kann schief sägen.

Gruß
Schore
sägnix
 
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 20:00
Wohnort: Kreis Kelheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki