Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Motorsäge Stihl MS 170

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge Stihl MS 170

Beitragvon AchSo » Do Okt 25, 2007 18:59

Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen zu meiner neuen Motorsäge, der MS 170 von Stihl.

Kann man die Motorsäge mit einer Baumarktsäge vergleichen oder ist die besser?
Was kann man damit machen? Wo liegen die (Leistungs-)Grenzen?
...

Also ich habe noch nicht viel gesägt mit der Motorsäge, aber ich finde die sehr gut. Sehr handlich und die hat auch ganz schön Power.

Und noch eine Frage:
Heute Nachmittag habe ich bei uns im Garten einige Büsche weggesägt, ging super! Doch als ich dann nochmal einige Sachen zersägen wollte, trat ein Problem auf: Die Säge sprang erst nach mehrmaligem Anziehen an. Und als sie dann an war, ging sie sofort wieder aus!! Genug Benzin, genug Öl! Woran kann das liegen?

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

AchSo
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Volker :-) » Do Okt 25, 2007 21:32

Hi
die Säge kann man nicht mit einer Baumarkt Säge vergleichen! Ist halt einen Stihl, das ist Qualität und kein "no name" Produkt.

Zum entasten oder um kleinere Bäume (bis 15 cm durchm.) zum fallen zu bringen ist sie mit sicherheit eine gute wahl.

Das die Säge wieder ausging als sie warm war, kann daran liegen wenn der schalter auf kaltstart stand und man dann versucht hat sie zu starten, hat sie zuviel Bezin/Öl mischung bekommen.

Frage: Mischt du dein Bezin selber ? wenn ja, welches öl, Bezin benutzt du?
:D :)
Benutzeravatar
Volker :-)
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 29, 2007 21:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AchSo » Do Okt 25, 2007 21:50

Die Säge war aber nicht mehr warm! Die stand ca. 1,5 Stunden draußen bis ich weitermachen wollte!! Und dann ging sie zwar an aber direkt wieder aus :( :?: !

Nein mein Benzin mische ich nicht selber! Das Gemisch hab ich vom Fachhändler!


Ich hoffe die läuft morgen wieder richtig!!!
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Fr Okt 26, 2007 2:24

Kann es sein das du nach dem sägen die Säge sofort abgestellt hast?
Und du sie nicht noch kurz bei Standgas laufen hast lassen!

Ist mir bei meiner 046 auch mal so gegangen.

Filter abbauen Deckel runter zündkerzenstecker abziehen, Zündlkerze raus, und ein paar mal leer durchziehen, damit der Brennraum trocken wird, und nicht vergessen Zündkerze abtrocknen und reinigen.
Wieder alles zusammen Bauen und dann müsste es wieder klappen.

Andere Frage: Hast du sie seitem schon wider zum laufen gebracht?
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Fr Okt 26, 2007 5:31

Ich habe das gleiche Problem mit meiner "kleinen" Dolmar, dass sich laut meinem LMH ganz einfach lösen lässt: man muss sie nach dem Starten mit kurzen Gasstößen wieder auf Touren bringen (also ein bisschen mit dem Gas spielen). Wenn ich Sie nach einer Pause wieder anwerfen will und direkt Vollgas gebe, geht sie, genau wie bei Dir, auch direkt wieder aus! Versucht es einmal!

@agroton: das mit dem "trockenlegen" bringt wahrscheinlich nicht viel, weil die MS nicht abgesoffen ist; sie springt ja an! Wenn sich aber mal gar nichts mehr tuen solte, ist aber Deine Möglichkeit immer die letzte Möglcihkeit, so einen 2-Takter wieder ans laufen zu bekommen!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AchSo » Fr Okt 26, 2007 14:44

@agrotron: Ich habe eben mal versucht sie an zu machen! Sprang auch sofort an, aber dann gab sie kein Gas mehr! Also wenn ich auf den Gashebel gedrückt habe, hörte es sich so an, als wenn man im Auto bei getretener Kupplung mit dem Gas spielt. Die Kette drehte sich nicht!!!

Bin total am verzweifeln, die ist ja erst 4 Wochen alt. :(

Jetzt hab ich sie einem Bekannten, der ist Landmaschinenschlosser, gegeben, der guckt die morgen nach!

Hoffe es ist nix größeres!!!! Ansonsten: Garantie! Das blöde: Der Händler, bei dem mein Opa die gekauft hat (war ein Geschenk zum 18ten :D ), der hat keine eigene Werkstatt und dann dauert das so ewig mit der Reparatur, wegen dem Einschicken usw.


Noch eine andere Frage: Lernt man in einem Kettensägen-Lehrgang auch wie man Probleme behebt?

Vielen Dank schon mal!!

AchSo
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Fr Okt 26, 2007 15:26

AchSo hat geschrieben:@agrotron: Ich habe eben mal versucht sie an zu machen! Sprang auch sofort an, aber dann gab sie kein Gas mehr! Also wenn ich auf den Gashebel gedrückt habe, hörte es sich so an, als wenn man im Auto bei getretener Kupplung mit dem Gas spielt. Die Kette drehte sich nicht!!!


Schon mal versucht, die Säge mit gelöster Kettenbremse zu betreiben? :roll:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AchSo » Fr Okt 26, 2007 15:32

Matz hat geschrieben:
Schon mal versucht, die Säge mit gelöster Kettenbremse zu betreiben? :roll:



Du bist aber ein Scherzkeks!!!!!! omg
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Fr Okt 26, 2007 15:50

Das habe ich schon ernst gemeint! Deiner Beschreibung nach ist die Kettenbremse eingerastet; wenn du allerdings sicher bist, dass sie gelöst ist, haben du und deine Säge ein ernsteres Problem.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Okt 26, 2007 18:51

Kann ich mir garnicht vorstellen. Ich habe u.a. die 180er und die läuft an wie ein Nähmaschinchen. Kalt oder warm.

Muss ein Defekt sein. Händlersache.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Stihl MS 170

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Okt 26, 2007 19:15

AchSo hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen zu meiner neuen Motorsäge, der MS 170 von Stihl.

Kann man die Motorsäge mit einer Baumarktsäge vergleichen oder ist die besser?


Ja kann man. Nein sie ist nicht (viel) besser.

AchSo hat geschrieben:Was kann man damit machen?


Wegschmeißen !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AchSo » Fr Okt 26, 2007 19:24

Also die Kettenbremse war ganz sicher nicht eingerastet!

Ich hoffe mein Bekannter kann die wieder fertig machen!! Der hat schon Ahnung von.

Nur falls ein Teil kaputt ist, muss ich wohl zum Händler gehen!

@Brombeerförster:
Finde die MS bis jetzt total gut, schön leicht, liegt gut inner Hand und hat genug Kraft!!!! Also wegschmeißen werde ich die sicher nicht! Für meine Sachen reicht die!! Man kann ja auch erstmal klein anfangen!

MfG AchSo
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Okt 26, 2007 19:37

AchSo hat geschrieben:@Brombeerförster:
Finde die MS bis jetzt total gut, schön leicht, liegt gut inner Hand und hat genug Kraft!!!! Also wegschmeißen werde ich die sicher nicht! Für meine Sachen reicht die!! Man kann ja auch erstmal klein anfangen!

MfG AchSo


:lol: Ja, war ja auch mehr Spaß :wink:

Aber die ist wirklich nichts besonderes.

Merk dir : von Stihl immer die geraden Typnummern kaufen !

Trotzdem viel Spaß mit der Säge und Grüße an den schönen Möhnesee
B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AchSo » Fr Okt 26, 2007 20:08

Ja das ist mir schon klar, dass man mit der MS keine 50cm Buche klein machen kann :wink: .

Aber mein Opa hat mir die halt geschenkt und wie sagt man noch gleich: "´Nem geschenkten Gaul, guckt man nicht ins Maul" :lol:

Über weitere Kritik (positive und negative) würde ich mich trotzdem freuen!!
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Okt 26, 2007 20:15

AchSo hat geschrieben:Bin total am verzweifeln, die ist ja erst 4 Wochen alt. :(
Jetzt hab ich sie einem Bekannten, der ist Landmaschinenschlosser, gegeben, der guckt die morgen nach!


DAS lass mal schön bleiben!
Einmal selber dran rumgeschraubt und schwups, kannste deine Garantie vergessen !!

Wenn du eine ausgefüllte Garantiekarte hast, kannst du die bei jedem Händler abgeben !

Fahr nach Soest oder schau im I-Net.
Irgendwo wird doch wohl in der Umgebung vom M-See ein Stihldealer sein :wink:
Zur Not mach dir die Mühe und fahr nach Unna, zur Fa. Hubschmid.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki