Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Motorsäge und Superbenzin

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » So Jan 06, 2008 16:52

Achja, Nachtrag, soweit mir bekannt wurde der Benzolgehalt in allen Spritsorten in den letzen jahren wieder deutlich abgesenkt...

Übrigens erhöht das zugesetzte Ethanol auch deutlich die Klopffestigkeit...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mo Jan 07, 2008 1:09

MS260Kat hat geschrieben:
saegehein hat geschrieben:Hallo,
verwendet doch einfach 2T-Sondertkraftstoff z.B. Aspen, Motomix, Cleanlife, Storz, Ratiomix usw. Betanke meine Motorsägen seit ca. 2 Jahren nur mehr mit Sonderkraftstoffen, ohne Probleme. Habe 29 Motorsägen auf meinen Betrieb laufen mit Schwertlängen bis zu 95 cm denen Höchstleistungen abverlangt werden. Vorteile: Abgase stinken nicht mehr, am Abend keine Kopfschmerzen mehr, Benzole Lösemittel und Schwefel sind fast ausgefiltert.

saegehein



Prima - wieder jemand der es begriffen hat. :D

Für all die anderen "Benzin-Super-Schnüffelkinder": Das würde schon zig mal disskutiert.


Jaja, klar.

Nur dass schön frei eingeatmet wird - weil es nicht mehr stinkt - und die noch reichlich vorhandenen Giftstoffe freie Einfahrt in den Körper haben.

Die Sache hat zwei Schneiden.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Jan 07, 2008 18:11

Hallo zusammen,

als Antwort auf meine kleinen Frage an Stihl bekam ich heute um kurz nach neun einen ellenlangen Text als Email, in dem mir dreimal empfohlen wird auf MotoMix umzusteigen. Es kommen Abhandlungen über Motoröl, etc und irgendwo im Nebensatz, dass Benzin zum Selbstmischen mindestens 90 Oktan haben muss.
Also kann man Super wohl bedenkenlos nehmen...

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki