Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:17

Motorsäge und Superbenzin

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge und Superbenzin

Beitragvon automatix » Sa Jan 05, 2008 12:02

Hallo,

ich mische bisher meinen Motorsägensprit selber mit Normalbenzin - nun wollen ja die Ölkonzerne das vom Markt drängen - kann man dann ohne Bedenken auf Super umsteigen? (Stihl MS 260)

danke
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Sa Jan 05, 2008 12:11

Habe auch schon des öfteren mit Super gemischt,

ich konnte keine unterschied feststellen.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfreund » Sa Jan 05, 2008 12:16

Das kannst Du ohne Probleme machen.

Ich selber habe aber bei meiner neuen Maschine auf Motor Mix umgestellt.
Das würde ich Dir aber bei einer alten Maschine die an Benzin-Mix gewohnt ist nicht Empfehlen.

Das Problem ist aber so viel ich weiss auch schon des öfteren hier im Forum behandelt worden.
Benutzeravatar
Holzfreund
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Jan 06, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jan 05, 2008 12:22

Soviel ich weiss, soll Super die Vergasermembrane angreifen. In irgendeiner Bedienungsanleitung stand auch die Empfehlung für Normal.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Jan 05, 2008 12:31

Ich fahre auch ohne Probleme Superbenzin im Gemisch und das schon jahrelang
LG
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deerefahrer4 » Sa Jan 05, 2008 12:45

Kann sein, daß du in Zukunft Super Plus tanken musst.
Der Bioethanolanteil im Superbenzin wird Richtung 10 % erhöht und das stellt für alte Motoren ein Problem dar.
Super oder Super Plus statt Normal ist kein Problem.
deerefahrer4
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Sa Jan 05, 2008 13:32

Hallo

Den Super kannst du problemlos nehmen. In der Firma, wo ich mal wahr,hatten wir auch für die Kettensägen (6 Stihl+2 Husquanas) auch Super getankt.
Habe selber auf meiner Solo, als die neu war, am Anfang noch Super verbleit gefahren. Wurde mir sogar von dem Händler empfohlen. Nur leider gab es den Sprit mit Wechsel des Tankstellenpächters nicht mehr. Da bin ich dann umgestiegen auf Normal. Allerdings seit Normal genau soviel kostet wie Super, nehm ich wieder Super.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Sa Jan 05, 2008 18:44

Verwende auch immer Super, noch nie Probleme gehabt....
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Sa Jan 05, 2008 19:01

Mache meine Mischung schon seit Jahren mit Super für meine 4 Stihlsägen (MS440,MS310,MS170, 017) und hab noch nie Probleme gehabt
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Jan 06, 2008 12:08

So ... hab doch mal die Bedienungsanleitung meiner guten, ollen 051 rausgekramt.

Da steht unter dem Kapitel "Kraftstoff und Kettenschmieröl":

Der Antriebsmotor der Säge muss als Zweitakter mit einer Benzin-Öl-Mischung betrieben werden.

Sie dürfen aber keinen Superkraftstoff verwenden!

Der Benzolgehalt im Superkraftstoff greift die Vergasermembranen an; diese quellen und der Vergaser kann nicht mehr zuverlässig arbeiten.

--------

Soweit die heiligen Stihl-Worte. So hatte ich es immer im Kopf und so tue ich es auch mit den neueren Sägen.

Warum von den überzeugten Super-Vorrednern überhaupt einer das teurere Super ständig über Jahre tankt ist mir eh unklar. Haben Eure Sägen dadurch mehr Leistung oder habt Ihr einfach Geld zuviel?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » So Jan 06, 2008 14:16

In diversen Motorsägenforen wird immer mal wieder vom Super abgeraten, soll wegen erhöter Temperaturen eher zu Kolbenfresern kommen. In den Bedienungsanleitungen wird tatsächlich auf Normal oder Fertigsprit hingewiesen. Ob was dran ist kann ich aber nicht sagen.
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hendrik85 » So Jan 06, 2008 14:39

Ich frage mich ob, das mit den Benzol noch zutrifft. Ich glaub das der Anteil von Benzol im Treibstoff gesenkt wurde. Aufgrund der Giftigkeit von Benzol.
Und Ich glaub, dass es bald, für Leute die ausschließlich Normalbenzin für ihre Sägen verwenden wollen, Probleme geben könnte. So wie es aussieht gibt es Bestrebungen Normalbenzin abzuschaffen.
Im August 2007 betrug der Preisunterschied zwischen Super und Normal in Deutschland nur noch einen Cent. Vertreter von Automobilclubs äußerten die Vermutung, dass die Mineralölunternehmen mittelfristig Normal abschaffen wollten, um mehr Erlöse und weniger Kosten zu haben. Mineralölunternehmen wiesen diesen Vorwurf als unbegründet zurück.[2] Dennoch hat seit Ende November 2007 Normalbenzin und Superbenzin an vielen Tankstellen den gleichen Preis. [3] Im Bodenseeraum haben erste Tankstellen bestätigt, dass ab 01.01.08 kein Normalbenzin mehr angeboten wird.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Superbenzin
Benutzeravatar
Hendrik85
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 23, 2007 18:03
Wohnort: Delbrück (NRW)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » So Jan 06, 2008 15:32

Ich hab die Frage jetzt mal per Email an Stihl geschickt. Mal sehen was von offizieller Seite empfohlen wird. Ich werde berichten.

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saegehein » So Jan 06, 2008 16:32

Hallo,
verwendet doch einfach 2T-Sondertkraftstoff z.B. Aspen, Motomix, Cleanlife, Storz, Ratiomix usw. Betanke meine Motorsägen seit ca. 2 Jahren nur mehr mit Sonderkraftstoffen, ohne Probleme. Habe 29 Motorsägen auf meinen Betrieb laufen mit Schwertlängen bis zu 95 cm denen Höchstleistungen abverlangt werden. Vorteile: Abgase stinken nicht mehr, am Abend keine Kopfschmerzen mehr, Benzole Lösemittel und Schwefel sind fast ausgefiltert.

saegehein
saegehein
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jul 03, 2007 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » So Jan 06, 2008 16:49

saegehein hat geschrieben:Hallo,
verwendet doch einfach 2T-Sondertkraftstoff z.B. Aspen, Motomix, Cleanlife, Storz, Ratiomix usw. Betanke meine Motorsägen seit ca. 2 Jahren nur mehr mit Sonderkraftstoffen, ohne Probleme. Habe 29 Motorsägen auf meinen Betrieb laufen mit Schwertlängen bis zu 95 cm denen Höchstleistungen abverlangt werden. Vorteile: Abgase stinken nicht mehr, am Abend keine Kopfschmerzen mehr, Benzole Lösemittel und Schwefel sind fast ausgefiltert.

saegehein



Prima - wieder jemand der es begriffen hat. :D

Für all die anderen "Benzin-Super-Schnüffelkinder": Das würde schon zig mal disskutiert. Superbenzin hat nur eine höhere Klopffestigkeit als Normalbenzin - Aufgrund der niedrigen Verdichtung beim Zweitakter spielt diese höhere Klopffestigkeit absolut keine Rolle - deshalb ist es wurst ob ihr Benzin oder Super reinkippt, ihr merkt es nicht...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki