Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:56

Motorsägen Führerschein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsägen Führerschein

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 20:39

Hallo ich wollte mal fragen wer erfahrung mit solch einem Führerschein gesammelt hatt und ob es da eine Alters beschränkung oder ein mindestalter giebt...?
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Sa Dez 09, 2006 20:45

Ich habe mal einen Motorsägengrundkurs gemacht.
So viel ich weiß ist die Altersbeschränkung bei 18 Jahren.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Dez 09, 2006 20:54

hab das grade zum thema gefunden:

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... f4a04dd165
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 21:16

ja ok jetzt hab ich von vielen gehört das man den kurs erst an 18 machen kann
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 21:17

aber was macht man in dem fall wenn man noch nicht 18 ist
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Dez 09, 2006 21:20

dann darfst du laut gesetz eigentlich gar keine MS bedienen...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 21:22

hm was darf man laut gesetz schon darf halt einfach nichts passieren
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Dez 09, 2006 21:23

so ists. nur wenn was passiert dann zahlt da keine krankenkasse
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 21:25

das heisst ich brauch mal ne gute schnittschutzkleidung und muss verdammt aufpassen
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Dez 09, 2006 21:27

also schnittschutzhose sollte da eigentlich selbstverständlich sein,
da sind ja auch schon modelle sehr günstig zu haben
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 21:30

klar is das vorrausetzung kannste mir da was empfehlen wo es die ausrüstung im i-ned irgentwo gut zu kaufen giebt
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Dez 09, 2006 21:38

da gibts z.B. KOX

http://www.kox-direct.de/

die sind relativ günstig.

schau mal da rein.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Sa Dez 09, 2006 21:39

ok danke
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Dez 10, 2006 10:21

Wer sich heute einen Traktor für zehntausende von € kaufen kann, wird wohl auch noch 300€ für eine anständige Waldarbeiterschutzausrüstung haben...(muss ja nicht das teuerste sein!)
Aufpassen sagt jeder, dass er kann und trotzdem passiert es auch mal einem Profi, dass er abrutscht und sich in die Schnittschutzhose sägt...ohne Schnittschutzhose will ich garnicht wissen wie so ein Fuß dann aussieht.

Ich habe immer gemeint, dass man mit einem Motorsägenkurs schon ab 16 sägen darf...dann wohl doch nur zu Schulungszwecken bis 18...
Aber soweit ich weiß, soll man einen solchem Motorsägenkurs machen, da es sonst Probleme mit der Versicherung geben kann, wenn man bei einem Unfall keine Urkunde für die Teilnahme an einem MS-Kurs vorweisen kann.

z.B. geht ein unerfahrener in den Wald und fällt einen Baum-da er weder von der Absicherung, von der richtigen Technik etc. gehört hat, kommt er halt irgendwie drunter (schwerer Ast kommt von oben beim Fallen des Baumes, der Fällende sieht aber nicht nach oben [wie es einem bei einem Kurs eingetrichtert wird: Immer nach oben schauen beim Fallen des Baumes, die Fallrichtung des Baumes kann man beim Fallen sowieso nicht mitm hinschaun berichtigen...] und der Ast von oben fällt ihm auf die Schulter da er nicht nach oben gesehen hat und somit ausweichen hätte können), er ist verletzt, muss mit dem Krankenwagen geholt werden (vorausgesetzt er kann Hilfe holen wenn er alleine im Wald ist, im MS-Kurs wird auch gesagt, dass man normal immer zu 2. in den Wald geht!) und dann wenn man mal wieder ausm Krankenhaus kommt, steht schon die krankenversicherung vor der Tür und will das Zertifikat für den Motorsägenlehrgang sehen-wenn ein solches nicht vorhanden ist, denke ich, dass die Versicherung zumindest einen Teil des Geldes für die Behandlung zurückverlangen kann.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobi2005 » So Dez 10, 2006 17:14

Hallo,
unter 18jährige dürfen lt. landw. Berufsgenossenschaft nur zu Ausbildungszwecken Motorsägen bedienen. Sie müssen dabei von Fachkundigen überwacht und angeleitet werden.
Sorry für die geschwollenen Ausdrucksweise aber so stand es in meiner Infobroschüre.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki