warum wäre die MS 200 langfristig die bessere Wahl? Die hat aber leider nur 2,3 PS !
du schreibsst ja ca 2,5ps, kannst dir ja auch ne 240/260er holen. ich verwende nur noch sägen aus dem stihl profi sortiment, das meinte ich damit. die plastik bomber sind doch deutlich anfälliger, aber auch billiger
Also ich würde dir raten eine Profisäge zu nehmen.Ich hatte auch den Fehler gemacht eine Semisäge zu kaufen. Hab mich meist nur damit rum gequält und es war immer was dran da sie doch etwas überlastet war. In der Klasse wo Du suchst würde ich 240 oder noch besser die 261 nehmen.Sind zwar etwas teuer aber dann hast du eine gute Säge ,genug Power und deine Ruhe.Meine 024AV läuft nun schon über 20 Jahre ohne Probleme,ist robust und hat auch Power.
ich finde den Schnellspanner echt super, egal wo du dich befindest z.B. Hubsteiger, wo es immer eng ist, einfaches und Werkzeugloses nachspannen! Bei Arbeiten wo der Platz beschrenkt ist oder du im Unterholz steckst, keinen Werkzeuggürtel hast oder Angst hast den Kombischlüssel zu verliehren, dann ist der Schnellspanner echt super. Natürlich halten 2 Muttern besser, dafür kannst du die Kette mit dem Schnellspanner auch schneller nachspannen.
Hmmm, die Kettenschnellspannung. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Hab ja grad die 261 mit Ergostart und Schnellspanner gekauft. Kaufgrund war der Ergostart, der Schnellspanner war halt mit dran, gewollt hätt ich ihn nicht wirklich. Kette wechseln geht gut damit, ohne geht´s sehr gut. Schwert wechseln oder drehen: bescheiden, denn dann muss man erstmal das große Zahnrad vom Schwert abbauen. Mal sehen, bisher hab ich erst 1,5 Std mit der 261 arbeiten können (Tauwetter sei Dank ), wenn mich der Schnellspanner auf Dauer nerft wird er ausgetauscht gegen einen normalen Deckel obwohl das Nachspannen natürlich sehr bequem ist, außer im Winter, da muss man nämlich erstmal den dicken Handschuh ausziehen, sonst bekommt man den runden Griff zum lösen nicht hochgestellt. Die Zeit wird´s zeigen...
Hallo, ich besitze die eine MS240, zwei mal die MS 270 und eine MS 441. Auch wenn die MS 270 keine Profisägen ist, bin ich von ihnen überzeugt und halte sie für Privatpersonen absolut ausreichend! Eine meiner 270er hat die Schnellspannung...naja zum einen ganz praktisch aber die konventionelle Version ist mir trotzdem lieber, was nicht dran ist kann nicht kaputt gehn. Lass dir bitte nicht einreden eine MS 200 oder der gleichen würde ausreichen, dass ist doch was zum Christbaum absägen!! mfg