Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Motorsägen - Kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Hans_Bayern » Fr Jan 07, 2011 16:20

Verkauft :prost:
Zuletzt geändert von Hans_Bayern am Di Jan 11, 2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hans_Bayern
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Dez 02, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon landjoschi » So Jan 09, 2011 22:14

Deutz F1L514/51 hat geschrieben:Hallo,

warum wäre die MS 200 langfristig die bessere Wahl?
Die hat aber leider nur 2,3 PS !


du schreibsst ja ca 2,5ps, kannst dir ja auch ne 240/260er holen. ich verwende nur noch sägen aus dem stihl profi sortiment, das meinte ich damit. die plastik bomber sind doch deutlich anfälliger, aber auch billiger :mrgreen:
landjoschi
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jan 31, 2010 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Holzer1 » So Jan 09, 2011 22:57

Hallo

Also ich würde dir raten eine Profisäge zu nehmen.Ich hatte auch den Fehler gemacht eine Semisäge zu kaufen.
Hab mich meist nur damit rum gequält und es war immer was dran da sie doch etwas überlastet war.
In der Klasse wo Du suchst würde ich 240 oder noch besser die 261 nehmen.Sind zwar etwas teuer aber dann hast du eine gute Säge ,genug Power und deine Ruhe.Meine 024AV läuft nun schon über 20 Jahre ohne Probleme,ist robust und hat auch Power.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Eckart » Mo Jan 10, 2011 1:03

Hallo,

ich finde den Schnellspanner echt super, egal wo du dich befindest z.B. Hubsteiger, wo es immer eng ist, einfaches und Werkzeugloses nachspannen!
Bei Arbeiten wo der Platz beschrenkt ist oder du im Unterholz steckst, keinen Werkzeuggürtel hast oder Angst hast den Kombischlüssel zu verliehren, dann ist der Schnellspanner echt super.
Natürlich halten 2 Muttern besser, dafür kannst du die Kette mit dem Schnellspanner auch schneller nachspannen.

Ich habe mal auf der Stihlseite nach Händlern in der Nähe von Göttingen gesucht, die müssten auch genug gebrauchte haben.
http://www.stihl.de/haendlersuche.aspx? ... tribute=19

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 10, 2011 9:04

Hmmm, die Kettenschnellspannung. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Hab ja grad die 261 mit Ergostart und Schnellspanner gekauft. Kaufgrund war der Ergostart, der Schnellspanner war halt mit dran, gewollt hätt ich ihn nicht wirklich. Kette wechseln geht gut damit, ohne geht´s sehr gut. Schwert wechseln oder drehen: bescheiden, denn dann muss man erstmal das große Zahnrad vom Schwert abbauen. Mal sehen, bisher hab ich erst 1,5 Std mit der 261 arbeiten können (Tauwetter sei Dank :evil: ), wenn mich der Schnellspanner auf Dauer nerft wird er ausgetauscht gegen einen normalen Deckel obwohl das Nachspannen natürlich sehr bequem ist, außer im Winter, da muss man nämlich erstmal den dicken Handschuh ausziehen, sonst bekommt man den runden Griff zum lösen nicht hochgestellt. Die Zeit wird´s zeigen...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon befago » Mo Jan 10, 2011 14:54

Hallo,
ich besitze die eine MS240, zwei mal die MS 270 und eine MS 441. Auch wenn die MS 270 keine Profisägen ist, bin ich von ihnen überzeugt und halte sie für Privatpersonen absolut ausreichend!
Eine meiner 270er hat die Schnellspannung...naja zum einen ganz praktisch aber die konventionelle Version ist mir trotzdem lieber, was nicht dran ist kann nicht kaputt gehn. Lass dir bitte nicht einreden eine MS 200 oder der gleichen würde ausreichen, dass ist doch was zum Christbaum absägen!!
mfg
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki