Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Motorsägen - Kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsägen - Kauf

Beitragvon Deutz F1L514/51 » Do Jan 06, 2011 18:54

Hallo,

ich möchte mir eine weitere Säge anschaffen. Sie sollte ein 35er Schwert und um die 2,5 PS
haben, gerne auch mehr Leistung. Ich habe mich schonmal umgehört und mir scheinen die
MS 230 und MS 250 von Stihl eine gute Wahl zu sein?! Kann mir jemand das bestätigen?
Wie sieht es mit Husqvarna aus?
Die Säge soll überwiegend zum Fällen kleinerer Bäume (bis 40cm Durchmesser) und zum Brennholz schneiden
benutzt werden.

Danke im Vorraus.
Vater und Mutter freud's auf'm Hof läuft'n Deutz...
Deutz-Fahr - Vernunft führt weiter !
Deutz F1L514/51
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 05, 2009 13:08
Wohnort: Niedersachsen, nähe Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Hannes_H » Do Jan 06, 2011 19:02

Hol dir halt ne 260er. Die wiegt nur 200 Gramm mehr und dann haste ne Profilsäge die für die meisten Ansprüche genügt.
Hannes_H
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 06, 2008 16:28
Wohnort: nähe Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon landjoschi » Do Jan 06, 2011 19:04

hallo
schau dir mal die ms200 von stihl an, die dürfte langfristig die bessere wahl sein.
landjoschi
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jan 31, 2010 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Deutz F1L514/51 » Do Jan 06, 2011 19:09

Hallo,

warum wäre die MS 200 langfristig die bessere Wahl?
Die hat aber leider nur 2,3 PS !
Vater und Mutter freud's auf'm Hof läuft'n Deutz...
Deutz-Fahr - Vernunft führt weiter !
Deutz F1L514/51
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 05, 2009 13:08
Wohnort: Niedersachsen, nähe Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Jan 06, 2011 19:26

ich nutze die 230 auch für schwächeres holz...hab aber nur nen30cm schwert drauf... das gab es günstig beim sägenspezi in ebay ich bin mit der säge sehr zufrieden...hab sie schon länger...gewicht-leistung stimmt und hat mich noch nicht im stich gelassen :D
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Jan0881 » Do Jan 06, 2011 20:01

Moin,

ich habe auch noch ne er 250er. Ist nun gut 7 Jahre alt, lief wirklich viel und ich kann sie nur weiterempfehlen. Selbst nachdem ich mit dem, zum Glück leeren, Anhänger drüber gefahren bin, war nur der Handgriff gebrochen, mehr nicht.
Sie ist nicht ganz mit meiner 260er zu vergleichen, aber zwischen den beiden liegen ja auch einige 100 Euro.

Einziger Nachteil ist die meiner Meinung wenig standhafte "Hobbykette".

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon DX3.60 » Do Jan 06, 2011 20:08

Hallo,
Um auch Husqvarna mal ins spiel zu bringen, ich würde die 346xp empfehlen wir haben inzwischen 2 und sind sehr zufrieden, eine kleinere Säge macht kaum Sinn egal von welchem Hersteller.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon RobertS » Do Jan 06, 2011 20:43

Ich selber säge mit Stihl und Efco, heute würde ich eher Solo kaufen.
Wenn du den Hobbybereich verläßt und in die Nähe des Profisegments kommst geben sich die Hersteller sowohl preislich wie auch qualitativ nicht viel.
Kauf die Säge nach dem Service der dir am nächsten ist und mit dem du dich verträgst.
Von allem was du billig auf ebay kaufst wird deine Werkstatt begeistert sein.

Grüße

Robert
Benutzeravatar
RobertS
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jun 27, 2010 14:27
Wohnort: Rastatt BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Nelepapi » Fr Jan 07, 2011 0:40

Hallo

Die Ms 230 ist völlig in Ordnung.
Ein 35cm Schwert mit Kette zieht die vernüftig durchs Holz und trennt es auch voneinander.
Die Sekunden die du beim Sägen mit einer stärkeren Säge sparen könntest, kannst du viel bequemer mit deiner 230 reinholen, wenn deine Logistik passt.
Ich säge lieber langsamer, fahre dafür dann aber mein Holz mit dem zugegebenerweise geliehenen Traktor ab. Frontlader,Allrad, Heizung ist da alles an Bord.
Teilweise mache ich auch schon mal Holz mit PKW Anhänger 750KG und Schubkarre und da ist die Sägengeschwindigkeit noch egaler.

Schöne Grüsse

Nelepapi
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon porsche219 » Fr Jan 07, 2011 5:44

Morgen,
hast du schonmal über eine gute gebrauchte nachgedacht 024/240 oder 026/260, mit einer von beiden würdest du auf jeden Fall glücklich werden........

Gruß
Zuletzt geändert von porsche219 am Fr Jan 07, 2011 8:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon hellboy1302 » Fr Jan 07, 2011 6:20

Kauf dir ne gute gebrauchte 026/260 bei deinem Händler (meiner hat sowas immer da) und du hast deine Ruhe. Lieber bischen leistung zu viel als zu wenig.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Deutz F1L514/51 » Fr Jan 07, 2011 8:48

Moin,

danke für eure Antworten!

Leider finde ich bei uns kaum gebrauchte Sägen. Aber ich fürchte, dass der Kauf einer neuen Säge
einfacher ist. Am Wochenende werde ich mir die MS 250, MS 260 und auch die Hus 346XP genauer ansehen.

Was haltet ihr von dieser Kettenschnellspannung (Stihl)?
Vater und Mutter freud's auf'm Hof läuft'n Deutz...
Deutz-Fahr - Vernunft führt weiter !
Deutz F1L514/51
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 05, 2009 13:08
Wohnort: Niedersachsen, nähe Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon kaltifan » Fr Jan 07, 2011 9:04

Zu einer Gebrauchten kann ich nur zustimmen.
Da würde ich aber die 346 XP vorziehen :wink:
Super Leistung das Ding

Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Rübezahl » Fr Jan 07, 2011 9:10

Habe mir auch gerade eien kleine Säge zugelegt...

Zur Diskussion standen die neue Stihl Ms261 und die Husqvarna 346XPG

Habe dann die Husky gekauft, meiner Meinung nach gibt es keine bessere Säge im kleinen bereich was Ansprechverhalten und Durchzug angeht. Die Dolmar PS 5000 habe ich auch relativ ausgiebig getestet, die kommt noch am ehesten hin. (Hat aber angeblich Probleme bei Vollast mit der Hitzeentwicklung)

Also, würde dir raten, kaufe dir ne 346XP, hast du Ruhe und eine TOP Säge...

Als Fällsäge habe ich noch eine 440er Stihl, bin mit der auch sehr zufrieden...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen - Kauf

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 07, 2011 9:39

Hallo,
ich könnte dir auch zur Stihl MS 200 raten, wenn du eine extra leichte MS suchst, ist mit abstand die leichteste Profisäge. Ansonsten die Domar 115 mit 3,7 PS, ist ein Auslaufmodell, aber eine sehr solide Säge und ist sicher sehr günstig zum in der Anschaffungan sonsten wäre noch die Domar 5105, nachfolgemodell der 5000er zu empfehlen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki